fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philip Pölzl-Huemer20.12.21
Gelöst
0

VW Polo 9n 1.4 16V springt 'lauwarm' nicht an | VW

Hallo. Mein 9n mit 1.4 und bby Motor springt sporadisch nicht an. Zuerst waren 2 Zündspulen defekt. Es wurden gleich alle 4 Spulen und Kerzen getauscht. Das Auto hat 75.000 km. Heute bin ich auf einem Parkplatz gestanden, zu dem ich vorher 4 km Weg hatte. Dort hab ich eine halbe Stunde gewartet und das Auto war beim Starten quasi halbwarm. Dann ist er nicht angesprungen. Erst nach dem zweiten Startversuch ließ er sich überreden. Die Kühlmitteltemperatur im VCDS liefert etwas suspekte Werte. Mal 20, dann 11, dann 60 Grad. Sie springt immer auf und ab.
Bereits überprüft
Zündspulen, Zündkerzen, Benzinfilter, Batterie
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stefan Utrecht22.12.21
Kevin Schikorski: Temperatursensor tauschen. Dann denke ich läuft alles 20.12.21
Temperatursensor getauscht siehe da alles läuft perfekt. Danke an alle!
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Kühlmittel Temp Sensor prüfen, Verkabelung dazu oder tauschen
1
Antworten
profile-picture
Karsten Hambüchen20.12.21
Ich hatte das Thema auch schon mal, man muss dann lange Orgeln bis der BBY widerwillig anspringt und dann auch erst unrund läuft. Den Temperatursensor tauschen und fertig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.12.21
Kühlmittelsensor defekt. Wenn er eine zu niedrige Temperatur anzeigt, spritzt er zu viel spritzt ein
1
Antworten
profile-picture
Thomas Zens20.12.21
Ein Kabelbruch auf Masse macht auch solche Probleme. Ich würde erst den Stecker vom Temperaturfühler abziehen und dann den Widerstand gegen Maße messen. Dieser Wert sollte stabil sein. Den Motor warm laufen lassen und die Anzeige beobachten. Wenn der Wert langsam steigt oder fällt, ist die Ursache in der Verkabelung zu suchen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten