fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gunnar Gras06.11.23
Gelöst
0

Unrunder Leerlauf und diverse Fehler | MINI MINI

Guten Morgen ihr Kfz-Verrückten. Da ich einen Fehler bei meinem Mini habe wo ich selbst gerade einfach nicht mehr weiter komme, versuche ich es mal hier! Jetzt mal zum Auto. Es ist ein Mini one von 2007 mit dem N12 1,4l und 95Ps! Aktuell spuckt er folgende Fehler aus: P111b, P1124 und P1105! Gemacht wurde Steuerkette, neues Thermostat, beide Nockenwellen Sensoren, Ventildeckel erneuert, beide Lambdasonden und alle Werte auf Grundeinstellung gesetzt! Trotzdem kommen die Fehler immer wieder.
Bereits überprüft
Verkabelung und Sensoren
Fehlercode(s)
P1124 P111B P1105
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (105917) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (105917)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gunnar Gras10.11.23
André Brüseke: Dann woe gesagt Drosselklappe prüfen und auch die Leitungen zu dieser, genauso wie am Saugrohrdrucksensor... Pin 1 und 2 ist der Druck, Pin 3 und 4 ist Ansauglufttemperatur.. Wenn du dir ganz sicher bist das alles dicht ist wird der Sensor wohl ne Macke haben. Kaufe bitte kein Zubehör für das Auto, ich hoffe das hast du nicht getan bei dem was du bisher getauscht hast. Wenn überhaupt dann nur in OE Qualität oder besser beim Händler direkt. MINI ist BMW Technik und die sind sehr zickig bei Zubehörteilen, geht an sich schon pauschal in die Hose... spreche aus langjähriger Erfahrung... 06.11.23
Nach Tausch des Saugrohrdruck Sensors und nach neu Anlernen der Dk ist der Fehler nicht mehr da!
3
Antworten

METZGER Sensor, Saugrohrdruck (0906349)

Dieses Produkt ist passend für MINI MINI (R56)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.11.23
Guten Morgen Der macht Ärger mit Falschluft (p111b) zieht hinter dem Luftfilterkasten oder an der Ansaugbrpcke ein weil was undicht ist. Der P1124 kommt vom Drosselklappenpoti, vermutlich ist die Klappe defekt.... p1105 kommt dann als folgefehler da er einem saugrohrdrucksensor besitzt.... Am besten erstmal abnebeln den Ansaugbereich und dann weiterschauen. Davon wird nur der DK-Fehler wohl nicht verschwinden...
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Gras06.11.23
Also Falschluft kann ich ausschließen habe ihn mit Nebel abgedrückt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Gras06.11.23
André Brüseke: Dann woe gesagt Drosselklappe prüfen und auch die Leitungen zu dieser, genauso wie am Saugrohrdrucksensor... Pin 1 und 2 ist der Druck, Pin 3 und 4 ist Ansauglufttemperatur.. Wenn du dir ganz sicher bist das alles dicht ist wird der Sensor wohl ne Macke haben. Kaufe bitte kein Zubehör für das Auto, ich hoffe das hast du nicht getan bei dem was du bisher getauscht hast. Wenn überhaupt dann nur in OE Qualität oder besser beim Händler direkt. MINI ist BMW Technik und die sind sehr zickig bei Zubehörteilen, geht an sich schon pauschal in die Hose... spreche aus langjähriger Erfahrung... 06.11.23
Ja das ist ein Ansatz! Kann dir nicht sagen ob der Orginal Bosch ist oder was aus dem Zubehör! An der Kiste waren vor mir schon mal welche dran! Besorge mir heute Abend mal einen neuen map Sensor und schaue dann weiter! Das seltsame ist das der Fehler Plötzlich gekommen ist! Morgens geht er sogar nach dem Start erstmal aus! Zuleitung zum Sensor sind aber ok die hatte ich mal geprüft!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.11.23
Gunnar Gras: Ja das ist ein Ansatz! Kann dir nicht sagen ob der Orginal Bosch ist oder was aus dem Zubehör! An der Kiste waren vor mir schon mal welche dran! Besorge mir heute Abend mal einen neuen map Sensor und schaue dann weiter! Das seltsame ist das der Fehler Plötzlich gekommen ist! Morgens geht er sogar nach dem Start erstmal aus! Zuleitung zum Sensor sind aber ok die hatte ich mal geprüft! 06.11.23
Hauptsächlich behalte mal die DK im Hinterkopf... Beim Poti-Fehler bekommt der keine Rückmeldung mehr über den Öffnungswinkel... Kann nicht funktionieren weil er das für die Verbrennung nicht berechnen kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.11.23
noch was vergessen! Schau bitte was da an Sensoren drin sitzt... Marke... Ein kleiner Fehlerteufel kann dir alles ruinieren....
1
Antworten

MINI MINI (R56)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten