Sporadische Startprobleme | MERCEDES-BENZ SLK
Hallo,
mein SLK will nicht immer starten. Egal ob warm oder kalt, dreh den Schlüssel, alle Leuchten gehen an wie sie sollten, außer die im Getriebemodus (Automatik), da steht nichts, kein S, C oder M. Da klemme ich die Batterie oder die 50A Sicherung der ESP und den 81 Relais für einige Minuten ab, ein M oder S leuchtet wieder im Getriebemodus und der Wagen startet problemlos. Hab ein alten Laptop mit China Diagnose, der gibt mir wenige Fehler an, einige CAN-Kommunikationsfehler in ESP, die kann aber der China nicht löschen und kommt sehr wahrscheinlich vom Abklemmen. Bin verzweifelt: steh als Italiener da mit runter genommenen Verdeck vor der Bar nach dem Aperitif bereit zur Tour zum Meer in einer warmen Nacht und muss die Motorhaube oeffnen... Mein Verdacht ist etwas im Getriebesystem. Die meisten Werkstätten lassen die Hände weg von Automatik und sporadische Fehler bei Mercedes, die anderen haben keine Ahnung und senden mich zu Mercedes, der Mechaniker bei Mercedes ratet mich ab von... Mercedes! "Wir reparieren nicht, wir tauschen! Und nicht billig" Hat jemand eine Ahnung?
Sorry für mein Deutsch, bin außer Training mit italienischer Tastatur.
Bereits überprüft
Alle Steckbuchen der SAM, Motor CDU, Sicherungsboxen, Getriebe CDU, SI etc., alle Sicherungen und Relais gewechselt.
C1022-CAN-KommunikationsfehlermitdemMotorsystem-Sporadisch
C1026-CAN-KommunikationsfehlermitETC-Steuergerät-Sporadisch
C1027-CAN-KommunikationsfehlermitETC-Steuergerät-Sporadisch
Fehlercode(s)
C1022 ,
C1026 ,
C1027