fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MichaelNoll14.03.23
Gelöst
0

Heckklappe schließt nicht | AUDI Q3

Hallo, Audi Q3 (F3B B8Y) Baujahr 2020 Die Heckklappe schließt nicht immer mit dem Funkschlüssel. Das gleiche ist der Fall mit dem Schalter in der Beifahrertür, öffnen geht – schließen funktioniert nie. Wo kann ich tun ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik

AUDI Q3 (F3B)

Technische Daten
METZGER Heckklappenschloss (2310615) Thumbnail

METZGER Heckklappenschloss (2310615)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
MichaelNoll17.03.23
Gelöschter Nutzer: Hast du einen 2.Schlüssel? Warum die Kolegen alle schreiben das VAGFahrzeuge nur mit Taster Heckklappe zu geht 😄😄 zufällig habe ich ein VAG Fahrzeug wo die Heckklappe mit Schlüssel funkt ,da alle Taster funktionieren gehe ich davon Aus es liegt am Schlüssel Und man muss die mittlere Taste gedrückt halten 14.03.23
Der zweite Schlüssel klappt hervorragend. Der andere kann die Werkstatt neu kodieren. Übrigens, die Heckklappe lässt sich mit eingeschalteter Zündung auch schließen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.03.23
Fehlercodes schon gelesen? Am Tester alle Signale der Hecktür und Betätigungsschalter anschauen. Vielleicht fehlt ein Rückmeldesignal vom Heckklappenschloss? Oder die Schalter werden nicht erkannt?
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.03.23
Ich geh mal stark davon aus das da deine Garantie noch greifen wird Ansonsten so vorgehen wie Bernd es beschrieben hat
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner14.03.23
Das schließen mit dem Taster funktioniert ab einen bestimmten Baujahr bei vielen oder gae allen vag Modellen ab Werk nicht. mir fällt da als Beispiel der touran ein, da kann man nur mit der Taste an der Klappe schließen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaelNoll14.03.23
Bernd Frömmel: Fehlercodes schon gelesen? Am Tester alle Signale der Hecktür und Betätigungsschalter anschauen. Vielleicht fehlt ein Rückmeldesignal vom Heckklappenschloss? Oder die Schalter werden nicht erkannt? 14.03.23
Ja,Fehlerspeicher mit Launch ausgelesen - keine Fehler gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.03.23
Hallo. Ich kenn das von BMW auch so wie Detlef schreibt das, das schließen nur mit der Taste an der Heckklappe funktioniert nich mit dem Schlüssel und nicht über die Taste im Fussraum. Wenn das gehen soll muss das Codiert werden. Hat einfach was mit Sicherheit zu tun das du siehst wenn der Kofferraum zu geht das kein kind oä z.b die Finger noch drin hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Bredlow14.03.23
Detlef Brenner: Das schließen mit dem Taster funktioniert ab einen bestimmten Baujahr bei vielen oder gae allen vag Modellen ab Werk nicht. mir fällt da als Beispiel der touran ein, da kann man nur mit der Taste an der Klappe schließen 14.03.23
Schließe mich der Meinung von Detlef an. Auf YouTube hab ich gesehen, dass über eine OBD2 App VAG Fahrzeuge diese Funktion freischalten kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaelNoll14.03.23
Gelöschter Nutzer: Hast du einen 2.Schlüssel? Warum die Kolegen alle schreiben das VAGFahrzeuge nur mit Taster Heckklappe zu geht 😄😄 zufällig habe ich ein VAG Fahrzeug wo die Heckklappe mit Schlüssel funkt ,da alle Taster funktionieren gehe ich davon Aus es liegt am Schlüssel Und man muss die mittlere Taste gedrückt halten 14.03.23
Hab den 2ten Schlüssel ausprobiert, der funktioniert bis jetzt Problemlos. Werde ich die nächsten Tage weiter beobachten. Vielleicht ist das die Lösung. Die Heckklappenverriegelung lässt sich über den Schalter in der Beifahrertür allerdings nicht schließen. Das müsste auch gehen. Naja, nächste Woche ist sowieso Inspektion da werde ich das Ansprechen. Danke für diesen Tipp und an alle für ihre guten Beiträge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.23
MichaelNoll: Hab den 2ten Schlüssel ausprobiert, der funktioniert bis jetzt Problemlos. Werde ich die nächsten Tage weiter beobachten. Vielleicht ist das die Lösung. Die Heckklappenverriegelung lässt sich über den Schalter in der Beifahrertür allerdings nicht schließen. Das müsste auch gehen. Naja, nächste Woche ist sowieso Inspektion da werde ich das Ansprechen. Danke für diesen Tipp und an alle für ihre guten Beiträge. 14.03.23
Also wenn ich aussteige öffne ich mit dem Schalter die Heckklappe ,steige aus veriegele das Auto ,und schliesse die Heckklappe und diese verriegelt automatisch ,Beifahrerseite nie ausprobiert,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MichaelNoll14.03.23
Gelöschter Nutzer: Also wenn ich aussteige öffne ich mit dem Schalter die Heckklappe ,steige aus veriegele das Auto ,und schliesse die Heckklappe und diese verriegelt automatisch ,Beifahrerseite nie ausprobiert, 14.03.23
Natürlich, dass mache ich auch so. Aber ich berichte ja über Funktionen, die nicht gehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (F3B)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Geräusch bei betriebswarmem Motor
Hallo an alle, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es macht ein Geräusch, sobald der Motor warm ist und ich ihn starte. Mein Auto ist von 2019 und hat 28500 km auf dem Tacho.
Motor
Geräusche
Shendoan Nedjip 22.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten