fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen10.12.24
Talk
0

Motor dreht, springt nicht an | BMW X5

Hallo zusammen, mein BMW X5 startet nicht wie gewohnt. Der Motor dreht, aber er springt nicht an. Das Diagnosegerät zeigt einen Defekt am Kurbelwellensensor an. Deshalb plane ich morgen, den Kurbelwellensensor auszutauschen. Leider weiß ich nicht genau, wo er sitzt. Gibt es hier jemanden, der mir sagen kann, wo genau sich der Kurbelwellensensor befindet? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Dzema
Fehlercode(s)
3E90
Kfz-Technik

BMW X5 (E70)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439788) Thumbnail

ALANKO Starter (10439788)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (171.691)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029100)

HELLA Starter (8EA 012 527-951) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 527-951)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.24
Schau mal im Bereich vom Zahnkranz. Nimm aber einen Kurbelwellensensor als Originalersatzteil. Zubehör funktioniert bei BMW nicht richtig
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen10.12.24
16er Blech Wickerl: Schau mal im Bereich vom Zahnkranz. Nimm aber einen Kurbelwellensensor als Originalersatzteil. Zubehör funktioniert bei BMW nicht richtig 10.12.24
Hallo, ja selbstverständlich habe ich heute bei Bayerische Motoren Werke bestellt und soll morgen um 9:00 Uhr da sein natürlich original 200 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen10.12.24
Das hier sind die Fehlercodes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.24
Da sind ja viele Fehler abgelegt. Kannst du die Fehler löschen? Und welche Fehler kommen wieder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen10.12.24
16er Blech Wickerl: Da sind ja viele Fehler abgelegt. Kannst du die Fehler löschen? Und welche Fehler kommen wieder? 10.12.24
3E90 DDE: Kurbe/wellengeber, Signal 4BOA DDE: Vorförderdrucksensor, Signal 4691 DDE: Speisespannung 3 A0B4 CAS: Motorstart Anlasserbetrieb Das sind alles die Fehle Codes die wiederkommen ich hier gerade reingeschrieben, habe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.12.24
Ja der kws sitzt am motor da wo das getriebe angeflanscht ist , zahnkranz ,wird abgelesen dort wo auch der anlasser eingreift !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.12.24
Dieter Beck: Ja der kws sitzt am motor da wo das getriebe angeflanscht ist , zahnkranz ,wird abgelesen dort wo auch der anlasser eingreift ! 10.12.24
Das isst falsch 😉 Der KWS sitzt zwar in der Nähe vom Zahnkranz und unter dem Anlasser, hat aber sein eigenes Inkrementenrad im Motor.......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen10.12.24
Sven Storm: Das isst falsch 😉 Der KWS sitzt zwar in der Nähe vom Zahnkranz und unter dem Anlasser, hat aber sein eigenes Inkrementenrad im Motor....... 10.12.24
Danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dzema Hisen11.12.24
Hallo Leute, ich bin's wieder und zwar hab ich den Kurvensensor eingebaut und den Masse Kabel auch erneuert wo am Karosserie und am Motor dran kommt so und erstattet wieder nicht. Es kommen immer wieder die selben viele Fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Nach Beifahrerairbag-Tausch Fußmodul defekt
Hallo. Ich habe aufgrund eines Rückruf den Beifahrerairbag getauscht bekommen. Nach dem Tausch wurde ich von BMW angerufen, dass Licht, Blinker, Fensterheber nicht mehr gehen. Ob das Problem schon bei mir bestand. Als ich das Auto zur Werkstatt gefahren habe, ging alles. BMW sagt, dass sie nichts dafür können. Die Reparatur müsse ich übernehmen. Gibt es beim Airbagtausch Berührungspunkte, dass das Fußmodul kaputtgehen kann? Sieht doch komisch aus.
Elektrik
Jürgen Dieter Kube 28.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten