fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Dacia21.12.21
Gelöst
0

Fahrzeug geht aus | DACIA LOGAN MCV

Hallo Kollegen, wir haben einen Dacia Logan mcv, 1,6 l. Ohne Klima. BJ 2009. Mit Problemen im Leerlauf. Fz springt schlecht an wegen reduzierter Motordrehzahl, im Leerlauf ca. 3 bis 400 um.min. Sporadisch auftretend, nach ca. 10 km fahren geht er meistens nicht mehr aus. Ob kalter oder warmer Motor spielt keine Rolle. Das komische dabei ist, dass er auch während der Fahrt manchmal ausgeht. Springt aber nach Betätigung der Zündung gleich wieder an. Das Diagnosegerät in unserer Werkstatt hat aber keinen Fehler angezeigt. Wir haben schon 4 mal den Tester dran gehabt. Und zu einer Vertragswerkstatt kann man eh nicht hinfahren, weil die einen nur für doof verkaufen wollen und selber keine Ahnung haben. Die können nur auf "blauen Dunst" rein reparieren. Da ist der Rechtsstreit vorprogrammiert. Wer kennt so eine Symptomatik und kann ggf. uns einen Rat geben? Wir haben auch schon auf Leerlaufregler / Sensor getippt, aber unser Kfz Meister konnte das nicht nachvollziehen obwohl wir schon mehrere Werkstätten gefragt haben. Und keiner hat scheinbar wirklich Ahnung. Dabei ist es die einfachste Technik, die es überhaupt nur gibt. Vielen Dank für eure Hilfe.
Motor

DACIA LOGAN MCV (KS_)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6002)

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADN12324) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADN12324)

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_) Thumbnail

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Paul Dacia11.01.22
Gelöschter Nutzer: Wie jedem Motor gleich wieder ein Luftmassenmesser Verpasst wird. Aber ich kann euch beruhigen diese hat keinen. Entweder der Leerlaufsteller hängt, Das kann zum Beispiel Schmutz sein. Oder die Dichtung am unteren Ende der Drossel Klappe ist defekt. Das passiert sehr häufig. Die Reinigung der Drossel Klappe wäre auch empfohlen. Und dann wie ein Wunder der Wagen wird wieder laufen. 21.12.21
Vielen Dank für die vielen Tipps. Die Drosselklappe samt Steckverbindung wurde gereinigt. Seitdem läuft das Fahrzeug wieder wunderbar. Einen Benzinfilter wechseln , geht nicht , da keiner vorhanden ist. Es gibt nur ein Sieb, das direkt an der Benzinförderpumpe im Tank ist, was man nicht tauschen kann. Die Idee hatten wir nämlich auch schon. Diese Tankspritpumpe kostet bei Dacia Originalteil ca 250 bis 380 Euro, je nach Willkür des Händlers. Und dazu noch momentan schlecht lieferbar , warum auch immer . Bis die Tage, wir müssen uns gegenseitig helfen. Sonst sind wir am A.... 😆
8
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29397)

Dieses Produkt ist passend für DACIA LOGAN MCV (KS_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi21.12.21
Leerlaufregler ersetzen und anlernen. Ansaugsaugsystem kann noch geprüft werden auf Falschluft.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.21
Erstmal auf Falschluft prüfen, sprich gerissener Schlauch. Dann den LMM überprüfen. ggfs. Stecker vom LMM ziehen Motor starten und fahren. Ansonsten die Livewerte vom Kurbelwellensensor während der Fahrt anschauen, sollte er ausgehen dann siehst du ja ob ein Signal vom Kurbelwellensensor anliegt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.12.21
Tausch die drosselklappe. Ich denke da liegt der fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Dacia21.12.21
Vielen Dank für die super schnelle Antwort. Wir versuchen mal unser Glück. Alles Gute und schöne Feiertage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Gelöschter Nutzer: Wie jedem Motor gleich wieder ein Luftmassenmesser Verpasst wird. Aber ich kann euch beruhigen diese hat keinen. Entweder der Leerlaufsteller hängt, Das kann zum Beispiel Schmutz sein. Oder die Dichtung am unteren Ende der Drossel Klappe ist defekt. Das passiert sehr häufig. Die Reinigung der Drossel Klappe wäre auch empfohlen. Und dann wie ein Wunder der Wagen wird wieder laufen. 21.12.21
Sehe ich genau so
0
Antworten

DACIA LOGAN MCV (KS_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski22.12.21
Ich hatte es letztens erst. Das der Dacia ausging bei den niedrigen Temperaturen. Daraufhin habe ich den Kraftstofffilter mal erneuert. Das auto lief wieder perfekt. Außerdem die drosselklappe gut reinigen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LOGAN MCV (KS_)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Geräusche im vorderen, linken Bereich beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen, mein Dacia Logan macht beim Anfahren und bei Geschwindigkeiten zwischen 10 und 30km/h in letzter relativ häufig eine Art "Gong"-Geräusch. Das Geräusch lässt sich dabei am leichtesten reproduzieren, indem man in diesem Geschwindigkeitsbereich fährt und das Auto dann ohne Gas oder Bremse einfach nur mal rollen lässt. Für mich fühlt es sich so an, also ob das Geräusch aus dem vorderen linken Teil des Autos kommt. Von meiner Wahrnehmung her eher links vor statt links neben mir. Das linke Traggelenk wurde vor weniger als 2000km getauscht, daran sollte es also eigentlich eher nicht liegen. Der Lenkeinschlag beeinflusst das Geräusch meiner Wahrnehmung nach dabei nicht. Er hat jetzt außerdem 221.370km auf der Uhr, falls das vielleicht etwas über den Zustand der Halterungen oder ähnliches gibt. Vielleicht hat mir jemand einen Rat dazu, was ich da überprüfen könnte und was es sein könnte. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten