fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Gelöst
0

Fehlermeldung Hinterachse/Allrad | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Habe bei meinem Opi Öl Wechsel mit Filter an meinem Haldex gemacht. War nach einem Werkstatt Aufenthalt, wo ich das Öl wechseln lassen habe undicht. Musste Keilrippenriemen tauschen, was ohne Bühne nicht so gut machbar ist Da bot sich das halt an, habe mich im Nachhinein geärgert. Bin selber Mechaniker, aber halt nur noch für meine eigenen Autos. Seit ich jetzt den Wechsel gemacht habe taucht immer wieder Fehlermeldung. Hinterachse Prüfen Allrad Prüfen Im Fehlercode steht Haldex Funktionsstörung/Hinterachse unplausibles Signal. Öl ist genügend da, mehrmals geprüft. Die Fehler Tauchen sporadisch von 1km bis10km auf Haldex macht keinerlei Geräusche weder Poltern noch Rubbeln. Ist auch bis jetzt bis auf die Undichtigkeit Problemfrei gelaufen. Fahre den Opi jetzt schon fast 10 Jahre, hat 160000km runter, eigentlich ein TOP Auto. Habe jetzt erstmal Sicherung gezogen, hatte mir eine Firma vorgeschlagen die die Hinterachsen generalüberholen. Habe mich schon im Internet belesen, für diesen Arten Hinterachsen gibt es nicht viel zu lesen in den Foren NAJA. Ich hoffe mir kann vielleicht einer weiterhelfen.
Bereits überprüft
Fehlermeldung ausgelesen
Getriebe

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Automatikgetriebeflansch (40107) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Automatikgetriebeflansch (40107)

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020117) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020117)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (15263) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (15263)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann31.07.23
MOIN MOIN Das Problem hat sich jetzt von selbst gelöst. Habe lange genug durch gehalten. Nach circa Tausend km und Tausendfachen Reseten und mehrmaliger Ölkontrolle trat der Fehler nicht mehr auf und die Hinterachse läuft wieder normal mit ohne Fehlermeldung. Keine Durchdrehenden Vorderräder mehr Fazit ist wenn nach einem Intervall mäßigen Öl wechsel die Fehlermeldung angezeigt wird und es keine Geräusche oder Verspannungen auftreten und natürlich die Fahrweise(immer auf Krawall und Opc an)Das Tötet alle Haldexachsen und 6Zyl. Motoren Lasst euch keine neue Hinterachse andrehen Meiner ist jetzt 150000km Problemfrei Gefahren obwohl optimiert und rund 500Nm und 363Ps dran Reissen Ich steige immer noch mit einem Lachen und auch wieder aus
0
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
der Dreizehnte29.06.23
Hat sich erledigt die Haldex!!! Das ist eine bekanntes Problem bei Opel das nach einen Ölwechsel am Diff das Ding Probleme macht die von Dauer sind!!!
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.06.23
Hallo, was schreibt er denn genau in den Fehlerspeicher? Möglich wäre die Pumpe welche spinnt, (Luftblase, gelöster Schmutz?) Habe aber auch viele Steuergeräte der Haldex mit Wasserschäden instandgesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.06.23
Ist es das richtige Öl und auch die Menge ist richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.06.23
Gelöschter Nutzer: Ist es das richtige Öl und auch die Menge ist richtig 29.06.23
Das habe ich auch sofort gedacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.06.23
Bei den Fahrzeugen ist meist das Problem das das Haldex Öl ins Differenzial läuft, dann ist der Simmerring defekt. Meist gehen dadurch die Pumpen kaputt. Schau doch mal ob das Diff Öl zu viel drin ist, dann ist auch bei dir der Simmerring defekt. Vllt hast du Glück und bei dir ist es anders, und es gibt ein Update das den Fehler behebt!?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Öl ist genug drin Mehr wie Haldex Funktionsstörung und unplausibles Signal Differenzial hat er nicht angezeigt Es ist auch nicht der erste Öl Wechsel den ich der Haldex mache Ich wollte sie am Wochenende nochmals aufmachen Pumpe und gelösten schmutz hat ich auch schon im Kopf Bei der ersten Probefahrt hat es auch am längsten Funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Carsten Heinze: Bei den Fahrzeugen ist meist das Problem das das Haldex Öl ins Differenzial läuft, dann ist der Simmerring defekt. Meist gehen dadurch die Pumpen kaputt. Schau doch mal ob das Diff Öl zu viel drin ist, dann ist auch bei dir der Simmerring defekt. Vllt hast du Glück und bei dir ist es anders, und es gibt ein Update das den Fehler behebt!? 29.06.23
Das Öl sah jetzt nach knapp 20000km noch Recht gut aus Hatte Öl wechseln ja auch nur gemacht wegen der undichtigkeit und TÜV im July
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.06.23
Ralf Guntermann: Das Öl sah jetzt nach knapp 20000km noch Recht gut aus Hatte Öl wechseln ja auch nur gemacht wegen der undichtigkeit und TÜV im July 29.06.23
Dann vllt jetzt dummer und blöder Zufall? 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Gelöschter Nutzer: Ist es das richtige Öl und auch die Menge ist richtig 29.06.23
Öl ist das Richtige War nicht der erste Öl Wechsel bei Opi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Maximilian Bach: Hallo, was schreibt er denn genau in den Fehlerspeicher? Möglich wäre die Pumpe welche spinnt, (Luftblase, gelöster Schmutz?) Habe aber auch viele Steuergeräte der Haldex mit Wasserschäden instandgesetzt. 29.06.23
Wie gesagt ich mache das am Wochenende nochmals auf und schaue mir das nochmal Richtig an Habe ja jetzt erhalten Sicherungen gezogen Jetzt merkt man erstmal wie gut das normal Funktioniert Opi ist optimiert und hat n'bissel über 360ps das reißt ganz schön vorne an der Achse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.06.23
Am besten auch mal auslesen deinen „Opi“. Anhand dessen was er als Fehler schreibt würde ich weiter machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
Maximilian Bach: Am besten auch mal auslesen deinen „Opi“. Anhand dessen was er als Fehler schreibt würde ich weiter machen. 29.06.23
Fehlermeldung sagt nur Haldex Funktionsstörung und Differenzial Signal unplausibel
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte29.06.23
Maximilian Bach: Am besten auch mal auslesen deinen „Opi“. Anhand dessen was er als Fehler schreibt würde ich weiter machen. 29.06.23
Da steht in einfacher Form Haldex Problem. Und das ganze Diff mit Haldex kostet damals glaube ich 2500-3000€ nur Material. Gut einbauen würde er evtl ja selber machen. Wie aufwendig eine Instandsetzung wird kann ja mal einer schreiben der hier sowas ja schon getan hat. Wie gesagt das ist bei Opel ein bekanntes Problem da die Haldexen nach einem Ölwechsel, obwohl alles richtig gemacht wurde, diese Phänomen aufweisen. Warum. Gerade dann eine Simmering defekt gehen soll nur weil man das Öl tauscht, erschließt sich mir nicht ganz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.06.23
Zuviel Oder zuwenig Öl eingefüllt? Das richtige Öl eingefüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann29.06.23
der Dreizehnte: Da steht in einfacher Form Haldex Problem. Und das ganze Diff mit Haldex kostet damals glaube ich 2500-3000€ nur Material. Gut einbauen würde er evtl ja selber machen. Wie aufwendig eine Instandsetzung wird kann ja mal einer schreiben der hier sowas ja schon getan hat. Wie gesagt das ist bei Opel ein bekanntes Problem da die Haldexen nach einem Ölwechsel, obwohl alles richtig gemacht wurde, diese Phänomen aufweisen. Warum. Gerade dann eine Simmering defekt gehen soll nur weil man das Öl tauscht, erschließt sich mir nicht ganz. 29.06.23
Ja das sind echte Probleme aber da stehe ich ja nicht mit VW und mehrere andere Autofirmen haben die selben Probleme Die Firma mit der ich gesprochen habe die Hinterachsen General überholen machen keine Insingnia Achsen mehr nur Probleme Ich kann ja mit meinen 160000km noch von Glück reden das daß solange Problem frei war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw02.07.23
Moin, hattest Du nach dem wechsel des Haldexöl's das Auto auch mal im Leerlauf ca. 20-30sek laufen lassen und dann noch mal den Ölstand kontrolliert ? Das Sieb von der Vorladepumpe ist auch sauber ? Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann02.07.23
Revilo Retlaw: Moin, hattest Du nach dem wechsel des Haldexöl's das Auto auch mal im Leerlauf ca. 20-30sek laufen lassen und dann noch mal den Ölstand kontrolliert ? Das Sieb von der Vorladepumpe ist auch sauber ? Grüße 02.07.23
Ja das habe ich gemacht sogar mehrmals laufen lassen und nach der Probefahrt nochmals geprüft Dieses Wochenende habe ich es nochmal offen gehabt und gespült und gereinigt Wiedermal keine Späne alles gut Ist sehr kurios die Sache
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw03.07.23
Moin, kannst Du nen Stellglied Test machen und Vorladepumpe und Regelventil ansteuern. Stecker und Verkabelung ist in Ordnung? Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Guntermann03.07.23
Revilo Retlaw: Moin, kannst Du nen Stellglied Test machen und Vorladepumpe und Regelventil ansteuern. Stecker und Verkabelung ist in Ordnung? Grüße 03.07.23
Moin Ja das ist alles in Ordnung Der Fehler tritt auch nicht immer auf mal nach 500m mal nach 10km Es ist auch nicht Festzustellen ob der Fehler nur in bestimmten Fahrsituationen auftritt Manchmal sogar wenn ich an der Ampel stehe ohne Gang eingelegt zu haben Stelle ich das Auto dann ab und starte direkt wieder ist der Fehler im Display noch zu sehen Warte ich aber per Daumen 10 Minuten ist alles wieder gut und der Allrad ist wieder da bis zu nächsten Fehlermeldung Kein Poltern Rumpeln oder sonstiges Der Allrad schaltet dann einfach aus nach Fehlermeldung Das ist nicht der Öl Wechsel den ich bei meiner Haldex mache Aber das erste mal Probleme
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten