fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Ruß06.11.21
Talk
-1

Aufbaubatterie | VW

Hallo miteinander Kann ich meine Batterie meines VW T6 California die Aufbaubatterie während der Fahrt auf 100% Laden? Bis jetzt lädt sie nur auf ca. 85%. Nur wenn der Bus an Landstrom hängt ladet sie auf 100%. Grüße Michael
Wohnmobil

VW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.11.21
Ja kannst du bedenkenlos machen, wenn dafür gesorgt ist, dass Sie auch Ausgaben kann. (Röhrchen an Batterie angeschlossen und aus dem Innenraum nach unten rausgeführt)
2
Antworten
profile-picture
Michael Ruß06.11.21
Thomas Welters: Ja kannst du bedenkenlos machen, wenn dafür gesorgt ist, dass Sie auch Ausgaben kann. (Röhrchen an Batterie angeschlossen und aus dem Innenraum nach unten rausgeführt) 06.11.21
O ich meinte wie ich die Batterie werend der Fahrt auf 100% laden kann.
0
Antworten
profile-picture
Axel Ritter06.11.21
Kommt drauf an welche Batterienart und Laderegler Du drin hast. Eine LiFePo, kannst Du mit einem Ladebooster auf 100% relativ schnell bekommen. Die letzten 20% brauchen sonst ewig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Rueck07.11.21
Hierfür wurden spezielle Ladebooster entwickelt, die die Ladespannung bis zur vollständigen Ladung der Bordbatterie aufrecht erhalten. Die Fahrzeugakkus werden aus Gründen der Spritersparnis immer nur teilweise geladen.
4
Antworten
profile-picture
Thomas Zens17.11.21
Du hast gar keinen Einfluss darauf. Wieso glaubst du das die Batterie nicht voll geladen wird? Was ist das für ein Akku? AGM? LiFePo4?
0
Antworten
profile-picture
Michael Ruß26.11.21
Thomas Zens: Du hast gar keinen Einfluss darauf. Wieso glaubst du das die Batterie nicht voll geladen wird? Was ist das für ein Akku? AGM? LiFePo4? 17.11.21
Hallole Thomas Ich habe einen Batterie Wächter mir Volt und % Anzeige. Wenn ich mit meinem T6 California an Landstrom hänge, und dann losfahre zeigt mein Wächter 13v und 100% an. Das schaffe ich im Fahrmodus nicht. Max 87% 12.6v. Grüßle Michael
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zens28.11.21
Michael Ruß: Hallole Thomas Ich habe einen Batterie Wächter mir Volt und % Anzeige. Wenn ich mit meinem T6 California an Landstrom hänge, und dann losfahre zeigt mein Wächter 13v und 100% an. Das schaffe ich im Fahrmodus nicht. Max 87% 12.6v. Grüßle Michael 26.11.21
Wer hat die Aufbaubatterie eingebaut? AGM oder Lithium? Wieviel Ampere hat der Alku? Welcher Wächter/Hersteller? Ist ein Euro 6 Fahrzeug? Alle Fragen werden erschlagen mit dem Einbau von einem Ladebooster. Zum Beispiel: Votronic VCC 1212-25 IUoU-Li 12V 25A für Lithium.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Finke23.12.21
Hallo Michael Ich habe das bei mir mit einem Ladebooster ective sbb30 gelöst. Gibt es in verschiedenen Versionen. Schau mal ob das was für dich sein könnte. .. https://www.ective.de/ECTIVE-SBB-30-Solar-Ladebooster-mit-integriertem-Solarladeregler-30A Grüße aus Königswinter Oli
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten