fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tjorven Frey27.04.22
Ungelöst
0

Motorruckeln und Notlauf | TOYOTA

Moin, der Toyota Corolla Verso meiner Mutter ruckelt und geht dann in den Notlauf, nimmt teilweise auch keinen Ladedruck an, immer unterschiedlich.
Bereits überprüft
Turbo getauscht inkl. Druckdose.
Fehlercode(s)
P1251
Motor

TOYOTA

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.04.22
Hat er eine elektronische Verstellung für den turbo? Diese prüfen, samt Stecker und Verkabelung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.04.22
Wieder leider keine Daten zum Fahrzeug, schade, würde einiges erleichtern, anscheinend zu viel Arbeit das auszufüllen?! LMM abstecken ob dann besser Schläuche vom Turbo auf dichtigkeit prüfen Verkabelung vom Turbo prüfen, auch die Stecker mit Pins.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.04.22
Kontrolliere mal den Schlauch von der Dose am Turbo auf Risse.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey27.04.22
Denis Müller: Hat er eine elektronische Verstellung für den turbo? Diese prüfen, samt Stecker und Verkabelung 27.04.22
Nein hat der Toyota nicht, trotzdem danke für die Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.04.22
Regelventil für Unterdruckverstellung incl. Verkabelung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.04.22
Hallo! Bestands as Problem schon vor dem Turbotausch? Sicherungen kontrolliert? Verkabelung auch unter Last geprüft, Ladedruckregelventil okay,
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey27.04.22
Doozer2024: Hallo! Bestands as Problem schon vor dem Turbotausch? Sicherungen kontrolliert? Verkabelung auch unter Last geprüft, Ladedruckregelventil okay, 27.04.22
Ja Problem bestand schon vorher daraufhin der Turbo Tausch. Werde morgen alles mal prüfen spätestens am Wochenende nach 5 Tagen Ärger mit dem Auto brauch ich eine Pause davon.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey27.04.22
Carsten Heinze: Wieder leider keine Daten zum Fahrzeug, schade, würde einiges erleichtern, anscheinend zu viel Arbeit das auszufüllen?! LMM abstecken ob dann besser Schläuche vom Turbo auf dichtigkeit prüfen Verkabelung vom Turbo prüfen, auch die Stecker mit Pins. 27.04.22
Wurde im Eifer des Gefechts vergessen sorry! Toyota Corolla Verso BJ 2009. 2.2l D-CAT
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss28.04.22
Ich würde es mal mit 2-Takt Öl probieren,reinigt sehr gut .Mischung 1:200 und mal eine längere Tour fahren. Sonst kann es an den SCV Ventilen liegen ,Saug und Hubventilen,kann man selber ausbauen und im Ultraschallbad reinigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten