fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Fuc15.08.21
Ungelöst
0

AGR kann nicht angelernt werden | VW

Hi, vielleicht hatte jemand schon mal dasselbe Problem: Das AGR wurde erneuert und es kann nicht angelernt werden. VCDS bringt die Meldung „läuft nicht“ der Motor geht mit der Drehzahl auf ca. 1500upm. Motor ist betriebswarm. Mit dem alten AGR ging das auch nicht. Da kam der typische Fehler zum AGR deswegen wurde es getauscht. Jetzt allerdings nach dem Tausch kommt nicht ein Ruckeln im Teillastbereich dazu. Der Motor hat auch schon das Abgasskandal Update drauf. Eine Vermutung ist nun, daß dadurch die Funktion geblockt wurde. Also gibt es eine Möglichkeit das AGR zu Adaptieren? Gruß
Motor

VW

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger15.08.21
Prüf mal die Verkabelung zum AGR Ventil. Da wirst du eine Kabelunterbrechung haben. Ist es ein Originalteil? Oder günstiges Zubehör? Das funktioniert nur selten richtig.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger15.08.21
Hast du vor dem Anlernen den Fehler gelöscht? Ansonsten Anschlüsse prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.08.21
Fahr direkt zu VW und lass es anlernen.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Fuc15.08.21
Fritz Krüger: Hast du vor dem Anlernen den Fehler gelöscht? Ansonsten Anschlüsse prüfen 15.08.21
Ja habe ich. Auch wenn es zu dem Zeitpunkt schon raus war.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Fuc15.08.21
Christian J: Fahr direkt zu VW und lass es anlernen. 15.08.21
Darauf wird es hinauslaufen, werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Fuc15.08.21
Birger: Prüf mal die Verkabelung zum AGR Ventil. Da wirst du eine Kabelunterbrechung haben. Ist es ein Originalteil? Oder günstiges Zubehör? Das funktioniert nur selten richtig. 15.08.21
Wenn Kabel beschädigt, müsste das Ventil doch eine Fehler ablegen oder überhaupt nicht mehr regeln. Das macht es aber. Ich kann sehen wie er es ansteuert und regelt anhand der Werte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.08.21
Hast du das Selbst versucht anzulernen. Mit Zugangsberechtigungs Code 40168
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.21
Birger: Prüf mal die Verkabelung zum AGR Ventil. Da wirst du eine Kabelunterbrechung haben. Ist es ein Originalteil? Oder günstiges Zubehör? Das funktioniert nur selten richtig. 15.08.21
Die Erfahrung lehrt mittlerweile am besten OE verbauen, dann funktioniert es auch.... Was wurde verbaut? Ich hatte im Frühjahr einen Volvo, der wollte das Zubehör AGR von Herth&Buss auch nicht. Da half dann nur ein AGR von anderem Hersteller.....
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Loginov16.08.21
Sebastian Fuc: Wenn Kabel beschädigt, müsste das Ventil doch eine Fehler ablegen oder überhaupt nicht mehr regeln. Das macht es aber. Ich kann sehen wie er es ansteuert und regelt anhand der Werte. 15.08.21
Da muss ich dir leider widersprechen. Wenn die Zuleitungen ok sind, funktioniert das AGR einwandfrei. Nur bekommt das Steuergerät kein plausibles Signal zurück. Wenn du die Stellglieddiagnose machst und die Position korrekt im Steuergeräte ankommt, kannst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass alles ok ist mit den Kabeln. Ich kann aber auch das von den Kollegen hier bestätigen. Es funktioniert nur mit dem Originalhersteller. Diesen gibt es meist auch im Zubehör aber du mußt schauen wer der Zulieferer für VW ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.08.21
Schau mal, ob nicht alles davor und dahinter verstopft ist. Dann lernt er es erst gar nicht an.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn17.08.21
Überprüfe mal den Abgaskanal zum Agr. und auch bei der Sauglufteinblasung nach Ablagerung. Beim Fabia hatten die gern mal bei der Drosselklape einen verstopften Agr Kanal welcher dann zu solchen Fehlern führen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten