fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Uschi Lehmann11.11.21
Ungelöst
0

Zentraltürverriegelung gibt Alarm beim Starten | OPEL

Hallo zusammen, nur in der kalten Jahreszeit pipst der „Alarm“ der Zentraltürverriegelung direkt nach dem Starten, obwohl keine der Türen geöffnet ist. Nach einigen Minuten/Sekunden, klackt die Verriegelung und der Ton ist aus. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Danke schon mal.
Bereits überprüft
Alle Tür- und Heckklappenkontakte gesäubert und geprüft
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.11.21
Hallo, da wird ein Kontaktproblem sein, themperatur abhängig, vll Stecker am Steuergerät, mal mit Fön und Kältespray probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.11.21
Kabelbruch im Türkabelbaum
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Helmut Ludolph: Hallo, da wird ein Kontaktproblem sein, themperatur abhängig, vll Stecker am Steuergerät, mal mit Fön und Kältespray probieren. 11.11.21
Eher schwergängiges Schloss nach meiner Erfahrung..... Mal wenn möglich mit Tester die Zustände der Schlösser prüfen, Rückmeldung auf/zu......
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.11.21
Bernd Frömmel: Eher schwergängiges Schloss nach meiner Erfahrung..... Mal wenn möglich mit Tester die Zustände der Schlösser prüfen, Rückmeldung auf/zu...... 11.11.21
Ist richtig, was hast Du für eine Tester ?, meiner kann leider keine zu ZV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.11.21
Wenn das ist, wenn du alleine eingestiegen bist, wird das Problem wohl bei der Fahrertür zu suchen sein. Also da mal auf gängigkeit, Korrosion am Stecker vom Türschloss, und Kabelbruch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.11.21
Evtl. bricht die Batteriespannung beim Starten zusammen und das Steuergerät stürzt ab. Batterie prüfen lassen oder mit Starthilfe starten, und schauen ob's dann weg ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.11.21
Franz Rottmann: Evtl. bricht die Batteriespannung beim Starten zusammen und das Steuergerät stürzt ab. Batterie prüfen lassen oder mit Starthilfe starten, und schauen ob's dann weg ist. 11.11.21
Könnte vom signal der unterspannung ausgelöst werden , batterie laden oder mal überbrücken !!
0
Antworten
profile-picture
Dler Keder08.12.22
Laut unserer Erfahrung ist es meistens das Türschloss selbst. Fehlerspeicher auslesen um zu wissen um welches Schloss bzw. welche Tür. Falls nicht auslesbar dann zu einer Opel Werkstatt auslesen lassen. Da wird 100% angezeigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten