fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Sieling25.08.21
Ungelöst
0

Springt nicht an | BMW

Hallo, mein BMW springt nicht an. Hab Kerzen gewechselt, Batterie leer. Startversuch negativ. Batterie geladen, Code eingeben! Lt. BMW 4x0. Mehrmals und mit Wartezeit und über Tage versucht. Zündfunke da. Keine Kraftstoffzufuhr. Was kann ich machen. Tankinhalt ca. 30 Ltr.
Bereits überprüft
BMW mobile Werkstatt vor Ort. Großes Schulternziehen!Absolut keine Ahnung. Das soll Mobile Tradition sein !? Was kann ich machen?
Motor

BMW

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus25.08.21
Wegfahrsperre aktiv??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher W.25.08.21
Läuft die Kraftstoffpumpe an? Wird sie mit Spannung versorgt? Kraftstoffpumpenrelais geprüft? Steuerspannung und Arbeitsspannung vorhanden? Sicherung geprüft? Mfg
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Warkus25.08.21
Wenn kein Kraftstoff da ist, gucke dir mal die Kraftstoffpumpe an. Höre mal ob sie bei eingeschalteter Zündung vorfördert (ein Brummen oder ähnliches). Sollte nichts zu hören sein, klopf mal von oben drauf und achte ob sie sich regt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Das ist jetzt die Frage. Wegfahrsperre oder Kraftstoff Pumpe Leuchtet die Lampe für die Wegfahrsperre? Der richtige Code? Wenn ja: Kraftstoffpumpen Relais geprüft? Springt er an mit Start Pilot?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.08.21
Evtl. mal das Masseband vom Motor prüfen oder einfach zusätzlich Masse von der Batterie zum Motor legen. Sonst Batterie mit Batterietester prüfen oder prüfen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergiu Andrei Labont25.08.21
Ich würde sagen Kraftstoffpumpe mal prüfen und alle was noch dazu gehört, Relais und Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.21
Was war denn das für eine BMW Werkstatt? Den Code habe ich mit meiner Hardware in 30 Sekunden da rausgeworfen... Und dann kommt die Aufforderung auch nicht wieder. Das würde mich als Erstes stören/verunsichern. Mein E39 sperrt dann allerdings auch den Anlasser, aber da sind von der Hard- und Software noch ein paar Jahre dazwischen, funktioniert wieder anders. Schau mal, ob vorne an der Einspritzdüsenleiste Kraftstoff ankommt. Da müsste eine Art Ventil dran sein. Bei Zündung ein sollte da schon Druck drauf sein... Wo steht das Fahrzeug? Würde kompetente Hilfe anbieten....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.21
André Brüseke: Was war denn das für eine BMW Werkstatt? Den Code habe ich mit meiner Hardware in 30 Sekunden da rausgeworfen... Und dann kommt die Aufforderung auch nicht wieder. Das würde mich als Erstes stören/verunsichern. Mein E39 sperrt dann allerdings auch den Anlasser, aber da sind von der Hard- und Software noch ein paar Jahre dazwischen, funktioniert wieder anders. Schau mal, ob vorne an der Einspritzdüsenleiste Kraftstoff ankommt. Da müsste eine Art Ventil dran sein. Bei Zündung ein sollte da schon Druck drauf sein... Wo steht das Fahrzeug? Würde kompetente Hilfe anbieten.... 25.08.21
Habe gerade gesehen, Kraftstoff kommt ja. Sorry... Sind die Kerzen denn irgendwann feucht? Vllt. spritzt der ja gar nicht ein? Oftmals passieren beim Warten kleine Fehler. Dass der Unterdruckschlauch zu den Benzindruckreglern vorne über Kreuz gelegt werden muss, ist aber bekannt, oder? Der von der rechten Bank geht links herüber und umgekehrt. Das sorgt allerdings nur für einen unruhigen Lauf und nicht dafür, dass er gar nicht anspringt...
0
Antworten
profile-picture
Andreas Conradi25.08.21
Mal nach Kurbelwellensensor geschaut?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten