fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reiko Wermbter27.06.22
Ungelöst
0

Gurtbringer | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo mal wieder :D mein Gurtbringer funktioniert auf der Fahrerseite einfach nicht mehr. Also er fährt nicht mehr raus. Wenn ich die Führung rausziehe und wieder reinstecke und zum Beispiel die Tür öffne oder mich anschnalle, fährt er wieder zurück, das macht er. Rausfahren tut er bloß nicht von alleine. Habe mal den Strom am Motor des Gurtbringers gemessen, beim Reinfahren kommt Strom an, beim Rausfahren also wenn ich den Türknopf betätige, kommt keiner an. Auf der Beifahrerseite funktioniert alles wunderbar. Der Türknopf ist nicht defekt. Habe den schon mit dem anderen getauscht. Woran kann es liegen? Was kann ich noch wie überprüfen? Danke für eure Hilfe schon vorweg.😊
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.06.22
Kabel auf Durchgang prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.06.22
Das kein Strom fließt, wenn sich nichts bewegt ist nicht ungewöhnlich. Wichtiger wäre, die Spannung zu messen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.06.22
Hat der Gurtbringer intern vielleicht endschalter. Möglich dass da einer von hängt und der Gurtbringer meint er wäre bereits ausgefahren.
2
Antworten
profile-picture
MaxBt27.06.22
Türkontaktschalter prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.06.22
Kannst du mal den Motor von rechts nach links tauschen? Dann sieht man gleich ob es am Motor oder woanders liegt
0
Antworten
profile-picture
Johann Stöckle29.06.22
Thomas Welters: Das kein Strom fließt, wenn sich nichts bewegt ist nicht ungewöhnlich. Wichtiger wäre, die Spannung zu messen. 27.06.22
Er meint wahrscheinlich auch die Spannung. Ich werde mich diesbezüglich aber nie mehr äußern, weil mir mal so ein Oberschlauberger derart besserwisserisch unverschämt über's Maul gefahren ist, als ich ihm versucht habe, den Unterschied zwischen Strom und Spannung zu erklären. Mein Rat: lass' es gut sein und die Leute weiterhin ihren Strom messen, auch wenn sie Spannung meinen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.06.22
Johann Stöckle: Er meint wahrscheinlich auch die Spannung. Ich werde mich diesbezüglich aber nie mehr äußern, weil mir mal so ein Oberschlauberger derart besserwisserisch unverschämt über's Maul gefahren ist, als ich ihm versucht habe, den Unterschied zwischen Strom und Spannung zu erklären. Mein Rat: lass' es gut sein und die Leute weiterhin ihren Strom messen, auch wenn sie Spannung meinen.... 29.06.22
Die Möglichkeit hatte ich gar nicht bedacht. Da könntest du recht haben. Wir warten mal ab, ob er sich nochmal dazu zu Wort meldet. Die meisten Leute sind ja durchaus in der Lage zu akzeptieren, dass sie sich da geirrt haben könnten.
0
Antworten
profile-picture
Matthias W.30.06.22
Hallo da bin ich wieder :) Entschuldigt für die späte Rückmeldung. Keine Sorge Johann So bin ich nicht ich freue mich wenn man mir was erklärt bzw mich aufklärt. Ja habe die Spannung gemeint 😊. Also es kam keine Spannung beim betätigen des Türknopfes an. Die Motoren direkt zu tauschen wäre eine Idee.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten