fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steinmeier Stefan30.11.21
Ungelöst
0

Startprobleme bzw. kein Anspringen des Motors | KIA

Hallo. Wie das leidige Thema mit meinem Schätzchen und den Startproblemen. So und laut Werkstatt liegt die Fehlerursache im Steuergerät, es würde sporadisch den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor vergessen, ist das möglich? Wenn er das Problem hat, soll ich die Stecker abziehen bis 10 zählen und wieder anschließen, dann läuft er wieder bis er sie wieder vergisst. Kennt einer das Problem oder hat eine Lösung? Danke schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Bei der Werkstatt gewesen
Elektrik

KIA

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.11.21
Moin! Interessant das sich das Steuergerät nach 10 sek daran erinnert das da was war! Was gab der Fehlerspeicher her?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steinmeier Stefan30.11.21
Doozer2024: Moin! Interessant das sich das Steuergerät nach 10 sek daran erinnert das da was war! Was gab der Fehlerspeicher her? 30.11.21
Der Fehler Speicher ist leer, nix hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.11.21
Testweise Steuergerät erneuern, würde gebraucht suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.11.21
Stecker vom Steuergerät abmachen, schau ob Nässe oder Öl drin ist. Auch schauen, ob alle Klemmen noch intakt sind. Dasselbe an den Sensoren. Ansonsten vom Steuergerät die Leitungen der Sensoren unter Last mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.11.21
Wenn du die Seriennummer vom Motorsteuergerät kennst, kannst du bei ECU anrufen. Vielleicht kennen die das Problem und können das Steuergerät reparieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steinmeier Stefan02.12.21
So habe heute wieder das Problem der Stecker trick klappte nicht hab den KWsensor gemessen auf ohm Wiederstand kein Messergebniss und auf Wiederstand kam auch nix ist der hinüber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.12.21
An Pin 1 vom Kurbelwellensensor müsste 12V Versorgungsspannung Anliegen. An Pin 3 ist Masse über das Steuergerät und an Pin 2 ist die Signalspannung. Von hinten mit einer Nadel die Signalspannung gegen Masse ( Wechselspannung) angreifen und prüfen beim Starten und wenn der Wagen nicht anspringt das selbe. Dann hast du eine Vergleichsmessung und siehst ob er Aussetzer hat
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten