fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Klatte26.01.22
Ungelöst
0

Auto geht nach dem Starten aus | FORD TRANSIT Kasten

Hallo. Habe bei meinem Transporter die Lima gewechselt und vorher die Batterie abgeklemmt für mehrere Stunden Batterie wieder abgeklemmt und jetzt startet der Motor kurz und geht nach ca. 6 Sekunden wieder aus. Hab es mit dem Ersatzschlüssel probiert, da lief er dann wieder kurz. Aus der Garage gefahren, ausgemacht, Kaffee ausgetrunken und wollte los wieder, das gleiche Problem. Was kann es sein? Bitte helft mir.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, nichts gefunden. Alle Sicherungen überprüft, sind alle ganz.
Motor
Elektrik

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 34700) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 34700)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (174962) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (174962)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-581) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-581)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.01.22
Von der Beschreibung her passt das eher auf die Wegfahrsperre, da es ja mit dem zweiten Schlüssel gepasst hat für ne kurze Zeit. Fehlerspeicher in der Wegfahrsperre nochmals auslesen. Ansonsten nochmal die Batterie abklemmen für 15 min.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.01.22
Hallo.. das hört sich schwer nach Wegfahrsperre an. Soweit ich weiß startet bei Ford der Motor und geht dann kurz darauf aus. Dazu sollte aber eigentlich was im Fehlerspeicher stehen. Vllt liest das aber auch zufällig Alexander Wolf, der kennt sich mit Ford mega gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.01.22
Gibt es eine Kontrollleuchte die auf die WFS hinweist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Hat das Fahrzeug nicht auch 2 Batterien und nur eine ist geladen ?
0
Antworten
profile-picture
Manuel Klatte26.01.22
Andre Steffen: Gibt es eine Kontrollleuchte die auf die WFS hinweist? 26.01.22
Wenn er kurz läuft dann nur die MKL und Batterieleuchte
0
Antworten
profile-picture
Manuel Klatte26.01.22
Keine Ahnung hab mich auch schon gewundert
0
Antworten
profile-picture
Manuel Klatte26.01.22
Eugen K.: Von der Beschreibung her passt das eher auf die Wegfahrsperre, da es ja mit dem zweiten Schlüssel gepasst hat für ne kurze Zeit. Fehlerspeicher in der Wegfahrsperre nochmals auslesen. Ansonsten nochmal die Batterie abklemmen für 15 min. 26.01.22
Mehrmals probiert immer noch das gleiche Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.01.22
Um wegen der WFS sicher zu sein, könntest du den Kopf vom Schlüssel mal mit Alufolie einwickeln und schauen, ob es sich anders verhält.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Klatte26.01.22
Andre Steffen: Um wegen der WFS sicher zu sein, könntest du den Kopf vom Schlüssel mal mit Alufolie einwickeln und schauen, ob es sich anders verhält. 26.01.22
Hab ich auch schon probiert immer noch der selbe Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
WFS , dann müsste ja das Schlüssel Symbol im KI sein , was nicht ist Zür Lösung deines Problem's : Schau dir das AGR Ventil an Tausch es , starten , freuen Dies wird nicht überwacht vom MSG daher keine Fehlermeldung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.01.22
Wenn vor dem Lim wechsel alles gut war, nimm doch mal den Keilriemen ab und gucke ob der Motor dann anbleibt. Vielleicht passt ja mit der neuen Lim was nicht, wobei ich da keine Idee habe wie das ausgelöst werden könnte. Ist nur ein Versuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.01.22
Könntest du das AGR dann nicht einmal Stilllegen? Einfach mal den geschraubten Flansch lösen und mit einem Stück Blech einer Getränkedose verschliessen und wieder festziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Gelöschter Nutzer: WFS , dann müsste ja das Schlüssel Symbol im KI sein , was nicht ist Zür Lösung deines Problem's : Schau dir das AGR Ventil an Tausch es , starten , freuen Dies wird nicht überwacht vom MSG daher keine Fehlermeldung. 26.01.22
Natürlich reicht es zum testen auch zu reinigen und gangbar machen Wird aber nicht lange halten Und Fahrzeug wird nach reinigen oder wechsel des AGR noch etwas qualmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.01.22
Vielleicht gibt es bei der Lim ja einen Komponentenschutz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Gelöschter Nutzer: WFS , dann müsste ja das Schlüssel Symbol im KI sein , was nicht ist Zür Lösung deines Problem's : Schau dir das AGR Ventil an Tausch es , starten , freuen Dies wird nicht überwacht vom MSG daher keine Fehlermeldung. 26.01.22
Berichtigung: Dein AGR Ventil wird " überwacht " durch Stellungs Sensor Der aber nur die Stellung des Ventils kontrolliert. Fehlermeldung käme dann vom LMM Was aber nicht ist. Du hast ja bestimmt den Lufti etc. abmontiert Vllt. Bist du da an ein Kabel oder sonst was gekommen ? AGR Ventil... nicht das dir da der Teller von jener weg gebrochen ist- schau mal Richtung Ladeluft Kühler im oberen Schlauch Oder oben im Ansaugtrakt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.01.22
Die Wegfahrsperre wird es nicht sein, den dann würde dein Fahrzeug garnicht erst starten. Die WFS blockiert dir den Anlasser und die Injektor Ansteuerung. Bitte kontrolliere deine Arbeit nochmal und lese ihn Mal mit einem richtigen Werkstatttester aus.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Klatte28.01.22
Alexander Wolf: Die Wegfahrsperre wird es nicht sein, den dann würde dein Fahrzeug garnicht erst starten. Die WFS blockiert dir den Anlasser und die Injektor Ansteuerung. Bitte kontrolliere deine Arbeit nochmal und lese ihn Mal mit einem richtigen Werkstatttester aus. 27.01.22
Also nach drei Tage ohne Batterie startet er ohne irgendwelche Probleme werde jetzt erstmal nach Ford ihm auslesen lassen irgendwas muss es ja gewesen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Da ja dein Problem gelöst ist Würdest du es auch als gelöst markieren ? Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten