fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Osterhaus22.03.24
Ungelöst
1

Zentralverriegelung und Innenlicht geht nach einem Monat Standzeit nicht mehr | SEAT AROSA

Hallo, ich bin ganz frisch hier und selber Mechatroniker. Habe an einem Arosa von 2002 das Problem, dass die Zentralverriegelung manuell und per Schlüsseldrücker sowie das Innenlicht nicht mehr funktionieren. Egal welche Tür ich öffne. Ich brauchen Hilfe.
Bereits überprüft
Ich habe das Türschloss der Beifahrer Tür erneuert, Kabel beide Türen gecheckt sind ok, Sicherungen geprüft sind ok, Plus auf den Sicherungskontakt zur Innenleuchte gesteckt. Lampe leuchtet aber nur auf Dauerstellung, Stromversorgung Komfortsteuergerät ist an der Sicherung da. Sicherung Innenleuchte kommt keine Spannung an
Elektrik

SEAT AROSA (6H1)

Technische Daten
SAKURA Starterbatterie (40340S02) Thumbnail

SAKURA Starterbatterie (40340S02)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 000) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 000)

Mehr Produkte für AROSA (6H1) Thumbnail

Mehr Produkte für AROSA (6H1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.03.24
Hallo guten Tag:Wenn Er Türkontaktschalter hat, ist die Funktionsfähigkeit vorhanden? Würde ich mal überprüfen.mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.03.24
Vielleicht Elektronik aufgehängt. Schon ein Batterie Reset probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag:Wenn Er Türkontaktschalter hat, ist die Funktionsfähigkeit vorhanden? Würde ich mal überprüfen.mfg P.F 22.03.24
Kontrolliere mal die Masse an den Kontaktschaltern...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.24
Nach 1 Monat Standzeit...... Hast du einen Tester um mal die Fehler auszulesen und auch mal Live Werte anzuschauen? Auf Kabelbrüche oder Nagerspuren hast du schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Osterhaus22.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag:Wenn Er Türkontaktschalter hat, ist die Funktionsfähigkeit vorhanden? Würde ich mal überprüfen.mfg P.F 22.03.24
Der hat nur die mikroschalter an den schlösser egal welche Tür ich öffne es geht kein Licht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Osterhaus22.03.24
Gelöschter Nutzer: Kontrolliere mal die Masse an den Kontaktschaltern... 22.03.24
Gute Idee mach ich morgen mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.03.24
Florian Osterhaus: Der hat nur die mikroschalter an den schlösser egal welche Tür ich öffne es geht kein Licht an 22.03.24
Mit Tester die Signale in den SG auslesen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel22.03.24
Nach einem Monat Standzeit Batterie zu schwach? Funktion wurde automatisch deaktiviert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger22.03.24
Handelt es sich schon mit Funk oder noch infrarot fernbedienung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Osterhaus23.03.24
Roger: Handelt es sich schon mit Funk oder noch infrarot fernbedienung. 22.03.24
Müsste schon funk sein schlüssel blinkt rot
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.24
Hallo heckklappe beim öffnen auch ohne licht ? Hast du mal die kabeldurchführung zur heckklappe gecheckt auf kabelbruch ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT AROSA (6H1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nicht nach Hydrostößeltausch
Moin, ich habe bei meinem Seat Arosa die Hydrostößel mit Rollenkipphebel getauscht, jetzt geht er gar nicht mehr. Fehlercodes sind P0300, P0301 und P0302. Ich habe alles auf die Markierungen gestellt. Ein Kfz-Meister hat auch noch mal geguckt und kommt jetzt auf die schnelle auch keinen Fehler finden, die Steuerzeiten stimmen auch. Habe ich da einen kleinen Fehler eingebaut?
Motor
Udo Schäfer 07.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten