fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eric Völker03.04.22
Talk
0

Flansch Flexrohr, Mittelschalldämpfer | LANCIA DELTA III

Hallo liebe Schrauber, das Bild dient nur zum Verständnis was ich meine... Bei meinem Lancia hat wohl der Vorbesitzer Mist gebaut....den alten Schalldämpfer unter Zug eingebaut was sich auf den Flansch mit Dichtung ausgewirkt hat... Die Seite vom Flexrohr ist noch gut, nur auf der anderen Seite sieht es nicht gut aus... Dort hat sich das Rohr selbstständig gemacht, da es vom Flansch weggerostet ist.... Bei dem Modell ist ein Mittelschalldämpfer und ein Endtopf verbaut. Nun das Problem... Zumal es natürlich auch Geräusche macht🤣 Laut Internet Suche gibt es aber keinen Mittelschalldämpfer mehr zu kaufen für mein Auto, er ist noch Top in Schuss, nur die Verschraubung des Flansches ist auf dieser Seite durchgerostet... Demzufolge wäre es ja sinnfrei, dort einen neuen Schalldämpfer einzubauen... Jetzt brauche ich nur eine Lösung dafür.... Was kann ich tun? Wir haben es vorübergehend so gut es ging mit zwei Punkten angeschweißt, aber das hält ja nun auch nicht die Ewigkeit und der TÜV nächsten Monat wird das wohl auch beanstanden... Liebe Grüße Eric
Bereits überprüft
Internet-Recherche
Fehlercode(s)
Gibtkeinen
Geräusche

LANCIA DELTA III (844_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Abgasrohr (01197300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (01197300)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (928.440) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (928.440)

Mehr Produkte für DELTA III (844_) Thumbnail

Mehr Produkte für DELTA III (844_)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger03.04.22
Abmessen und Schweißen, mit den Franzosenschellen tut man sich etwas leichter auszurichten..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger03.04.22
Josef Rumpfinger: Abmessen und Schweißen, mit den Franzosenschellen tut man sich etwas leichter auszurichten.. 03.04.22
Sowas meinte Ich👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.04.22
Hallo auf dauer ein neues flexrohr einschweissen lassen, es gibt einheits grössen!
2
Antworten
profile-picture
Eric Völker03.04.22
Dieter Beck: Hallo auf dauer ein neues flexrohr einschweissen lassen, es gibt einheits grössen! 03.04.22
Das Flexrohr ist ja nicht betroffen, habe ja geschrieben, dass es auf der Seite des Mittelschalldämpfers weg gegammelt ist
0
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker03.04.22
Trenn den Flansch ab und nimm einen langen Rohrverbinder in der passenden Größe ist die einfachste und Preisgünstige Lösung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.04.22
Horst-Günter Becker: Trenn den Flansch ab und nimm einen langen Rohrverbinder in der passenden Größe ist die einfachste und Preisgünstige Lösung 03.04.22
Zur Not noch ein Stück altes, aber noch gutes passendes Auspuffrohr anschweissen und dann eine Doppelschelle verbauen....
3
Antworten
profile-picture
Eric Völker03.04.22
Bernd Frömmel: Zur Not noch ein Stück altes, aber noch gutes passendes Auspuffrohr anschweissen und dann eine Doppelschelle verbauen.... 03.04.22
Vielen Dank!🤓💪🏻
0
Antworten
profile-picture
Eric Völker03.04.22
Horst-Günter Becker: Trenn den Flansch ab und nimm einen langen Rohrverbinder in der passenden Größe ist die einfachste und Preisgünstige Lösung 03.04.22
Vielen Dank auch dir! Ist wohl das einfachste🤓
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LANCIA DELTA III (844_)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
AGM Batterie
Hallo an alle, Habe eine Frage, kann man eine normale Batterie gegen ein AGM Batterie austauschen? Meine aktuelle im Auto war leider kaputt und von einem Bekannten habe ich eine Batterie geschenkt bekommen, weil er diese nicht mehr benötigt, aber diese ist jedoch eine AGM Batterie. Gibt es in Zukunft damit Probleme im Auto? Oder kann ich diese Batterie verbaut lassen? Start-Stop hat das Fahrzeug nicht. Fahre damit keine 5000 km im Jahr, ist nur ein Zweitwagen und steht mehr in der Garage, als er gefahren wird, daher meine Frage, ob man das so verbaut lassen kann auf längere Sicht. Erstes Bild (Banner war verbaut) Zweites Bild (Varta AGM) diese wurde jetzt vorübergehend verbaut. Danke schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Michael L 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten