fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Urf19.08.22
Gelöst
0

Ruckelt im Leerlauf und beim Beschleunigen | MITSUBISHI

Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Mitsubishi Space Runner N1W N2W, 1.8 Benziner, Baujahr 1998. Er ruckelt im Leerlauf und beim Beschleunigen als würde er zu wenig Sprit bekommen.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher war der Luftmassenmesser als Fehler, den ich getauscht habe, und die Kraftstoffpumpe, habe ich überprüft sowie den Kraftstofffilter erneuert. Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel und Läufer überprüft, ist alles ok. Ich vermute die Einspritzdüsen, bin mir aber nicht sicher!
Motor

MITSUBISHI

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bernhard Urf20.08.22
Waldemar Bechthold: Die Drosselklappe bei GDI Motoren muss nach Austausch angelernt werden. Einfach Zündung einschalten und 30 Sekunden warten bis die Relais unter der Lenksäule zwei mal klacken dann Zündung aus wieder ein und Motor starten Müsste normalerweise funktionieren 20.08.22
Hallo Danke für den Rat, aber Drosselklappe war nicht der Fehler. Es waren die Einspritzdüsen, jetzt läuft er wieder. Einspritzdüsen ausgebaut gereinigt überprüft ob das Sprühbild der Düsen passt, und wieder eingebaut. DANKE AN ALLE FÜR DIE GUTEN RATSCHLÄGE.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.22
Ist der LMM ein Originalersatzteile?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm19.08.22
Fehlerspeicher mal auslesen Und mal auf Falschluft prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.08.22
Klemm den LMM mal ab. Wird es besser, liegt da der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.08.22
Drosselklappe Dichtung..wechseln Drosselklappe Verschraubunng 12 er Nuss Die ist durch .. Entweder Original kaufen ca 10€ Oder Dichtungspapier kaufen für 5 € Und selber zu schneiden. LMM = Saugrohrsensor
3
Antworten
profile-picture
Bernhard Urf19.08.22
16er Blech Wickerl: Ist der LMM ein Originalersatzteile? 19.08.22
Ja ist ein originalersatzteil .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.22
Kannst du die Ausgangsspannung messen? Diese sollte bei 4,4 Volt loegen
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Urf19.08.22
Patrick Palm: Fehlerspeicher mal auslesen Und mal auf Falschluft prüfen 19.08.22
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler drin. Ja ok ich prüfe mal auf Falschluft !!!
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Urf19.08.22
16er Blech Wickerl: Kannst du die Ausgangsspannung messen? Diese sollte bei 4,4 Volt loegen 19.08.22
Ja werde mal messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.08.22
Gelöschter Nutzer: Drosselklappe Dichtung..wechseln Drosselklappe Verschraubunng 12 er Nuss Die ist durch .. Entweder Original kaufen ca 10€ Oder Dichtungspapier kaufen für 5 € Und selber zu schneiden. LMM = Saugrohrsensor 19.08.22
Berichtigte mich !! Der hat ja schon LMM Den wie beschrieben erstmal abklemmen Wird es dann besser , hast dein Problem
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Bechthold20.08.22
Gelöschter Nutzer: Berichtigte mich !! Der hat ja schon LMM Den wie beschrieben erstmal abklemmen Wird es dann besser , hast dein Problem 19.08.22
Die Drosselklappe bei GDI Motoren muss nach Austausch angelernt werden. Einfach Zündung einschalten und 30 Sekunden warten bis die Relais unter der Lenksäule zwei mal klacken dann Zündung aus wieder ein und Motor starten Müsste normalerweise funktionieren
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Urf20.08.22
Einspritzdüsen ausgebaut gereinigt überprüft ob das sprü bild der Düsen passt, und wieder eingebaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten