fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cédric Pellissier10.09.21
Gelöst
1

Benzinpumpe | MERCEDES-BENZ

Hallo, während der Fahrt fing mein C180 an zu Stottern und ging aus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, die Benzinpumpe ist defekt. Daraufhin habe ich den Tausch veranlasst (Pumpe und Filter). Hole das Auto ab, fahre 5km und der Wagen ist wieder ausgegangen (Tankanzeige halb voll). Was kann es denn jetzt sein ?
Bereits überprüft
Die Werkstatt hat die Benzinpumpe und den dazugehörigen Filter ersetzt ( Erstausrüsterqualität). Ich habe bei der zweiten Panne, das Relais von der Pumpe überprüft und ist kaputt. Ich habe die Pumpe direkt angesteuert, und sie funktioniert nicht mehr.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Cédric Pellissier18.10.21
Alexander Lazaridis: Hallo, ich hatte das gleiche Problem, jedoch ist es bei mir die tankinterne Saugstrahlpumpe gewesen die verstopft war. Dadurch wird die linke Tankhälfte nicht in die rechte gefördert und die pumpe läuft trocken obwohl noch die Tankanzeige halbvoll anzeigt. Tatsächlich hatte ich auch gedacht, dass die Pumpe das Problem sei, weil man nichts hörte. Füll einfach mal 10l Benzin in den Tank und schau, ob er wieder abspringt.👍 Gruß und viel Erfolg 12.10.21
Danke allen für eure Hilfe. Heute habe ich das Auto abgeholt nach einem Monat Wartezeit. Schlussendlich war es das Kraftstoff-Relais der Pumpe+ die interne Pumpe defekt.
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber10.09.21
Auf jeden Fall reklamieren. Evtl. hast du ein Montagsmodell erwischt. Oder die haben etwas beim Einbau falsch gemacht oder nicht richtig entlüftet.
16
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang10.09.21
Na dann ist die Werkstatt wohl zu einer für dich kostenlosen Nachbesserung verpflichtet, da diese ja von ihnen angeblich durch Neuware ersetzt wurde soweit ich das verstanden habe. Innerhalb einer gewissen Frist sind übrigens alle Diestleister (Werkstatt, Tischlerei, Montierer etc) gesetzlich dazu verpflichtet, aber wie lange diese Frist ist weiß ich nicht mehr (gilt nicht für private oder schwarze Dienstleistungen).
1
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold10.09.21
Das Zauberwort heißt: Gewährleistungsanspruch für den Kunden!😊👍🏻
1
Antworten
profile-picture
René Hüppeler10.09.21
Kontakte am Stecker der Pumpe prüfen und ggf. reinigen und nachbiegen.
1
Antworten
profile-picture
Glenn Gille10.09.21
Kraftstoffpumpenrelais ? Eventuell?
1
Antworten
profile-picture
MICHAEL BIERBAUM10.09.21
Kraftstoff Druck regler defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Keine Frage , wenn die Pumpe wieder defekt ist. Würde ich dem das Auto zur Nachbesserung zur Werkstatt bringen. Kann passieren
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten