fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
Talk
0

Service zurücksetzen | AUDI A4 B5 Avant

Hey Hey, folgendes: ich bekomme meine Inspektions-Lampe nicht resettet, habe es mit VCDS versucht. Leider ist dies nicht ansteuerbar im Kombiinstrument..... Habe es mit einer Tastenkombination aus einem Forum probiert von wegen Zündung an aus, Tageskilometer gedrückt halten, Uhrverstellung herausziehen und halten..... Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben, ob die Abfolge so richtig ist, da ich das vor langer Zeit mal probiert habe, aber außer, dass sich der Tageszähler genullt hat und die Uhr sich verstellt hat, wurde nichts resettet. Vielleicht ist da ein Profi da draußen, der auch noch so ein altes Kombiinstrument hat und das weiß wie und was. Im Anhang mal ein Bild vom Kombiinstrument
Bereits überprüft
Tastenabfolge aus einem Forum, wie oben beschrieben..... VCDS Service resettet, ohne Erfolg
Elektrik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0155.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0155.2)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
PS: Die Inspektionsmeldung blinkt beim Starten da Wo sonst der tagekilometer Zähler ist In der Mitte des kombi instrument sind nur die 4 allgemeinen warnlampen aktiv nicht wie bei neueren Modellen da sie Service anzeige
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel02.06.22
Zündung aus Tageskilometer gedrückt halten dann Zündung an und Service leuchtet auf dann löschen mit der Uhrverstellung So geht's beim Passat zumindest 😇
7
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
So habe ich das auch gemacht nur sorry wahr lange her wo ich das gegoogelt hatte nur außer dass sich alles genullt und verstellt hatte passierte nichts hatte dann keine lust mehr zum uhr einstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.06.22
Hallo! Sonst mal mit dem Tester in das KI, evtl läßt sich das da zurück stellen!
0
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
TomTom2025: Hallo! Sonst mal mit dem Tester in das KI, evtl läßt sich das da zurück stellen! 02.06.22
Wie schon in der beschreibung gesagt komme ich mit vcds nicht auf die service resett Funktion wenn ich im entsprechenden Block bin ist wohl nicht angebunden da immer nur fehler kommt
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings02.06.22
Andreas Drechsel: Zündung aus Tageskilometer gedrückt halten dann Zündung an und Service leuchtet auf dann löschen mit der Uhrverstellung So geht's beim Passat zumindest 😇 02.06.22
Hallo. Das müsste genau so gemacht werden wie beim Passat. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.06.22
Andreas Drechsel: Zündung aus Tageskilometer gedrückt halten dann Zündung an und Service leuchtet auf dann löschen mit der Uhrverstellung So geht's beim Passat zumindest 😇 02.06.22
Das ist bei dem Modell genauso
0
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
Okay dann werde ich das heute mittag nochmals testen gibt es da eine Angabe wie viel Sekunden gedrückt werden muss oder sowas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.06.22
Günter Severings: Hallo. Das müsste genau so gemacht werden wie beim Passat. Mfg 02.06.22
Und während der ganzen Prozedur den Knopf gedrückt halten. Sonst verstellt Du Dir nur die Uhr und ärgerst Dich schwarz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.06.22
Und ich meine mich zu erreichen, das der Knopf zur Uhrenverstellung gezogen werden muss und nicht gedrückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.06.22
erreichen = erinnern.
0
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
Also den uhrenknopf kann man nur ziehen und nicht drücken Ich werde es nachher ausprobieren gleich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Grunendahl02.06.22
Andreas Drechsel: Zündung aus Tageskilometer gedrückt halten dann Zündung an und Service leuchtet auf dann löschen mit der Uhrverstellung So geht's beim Passat zumindest 😇 02.06.22
Beim Golf IV auch…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.06.22
Wie kommst du mit vcds über obd oder noch über den zwei draht K Anschluss im Sicherungskasten? Ich denke das funktioniert nicht
0
Antworten
profile-picture
Michael Schiek02.06.22
Ich habe den OBD Anschluss an dem Aschenbecher hinter der Handbremse in der Mittelkonsole aber beim Versuch auf den Kanal bekomme ich einen Fehler dass der Kanal nicht belegt ist .... Ich habe es nach der Arbeit noch mals mehrmals versucht mit 10 / 30 Sekunden halten aber leider außer dass sich die Uhr verstellt hat tat sich nichts , dann muss ich wohl damit leben dass des nach dem start kurz blinkt........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin03.06.22
Das mit dem deaktivieren nur selbst übers Kombi Instrument funktioniert bei dem Baujahr nicht! Du musst dich mit VCDS Ins Kombi Instrument einloggen und es dort Quasi Codieren in Anpassung. Hab bei meinem 97 auch Ewigeiten rumgemacht bis ich das raus gefunden hab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin03.06.22
Kanal Titel Wert Kanal 05 OIL 00015 Kanal 06 Service OIL 00030 Kanal 07 Service IN 01 00036 Kanal 08 Service IN 02 00073 Das sind die Kanäle und die jeweiligen Werte zum zurücksetzen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Schiek03.06.22
Mirco Martin: Das mit dem deaktivieren nur selbst übers Kombi Instrument funktioniert bei dem Baujahr nicht! Du musst dich mit VCDS Ins Kombi Instrument einloggen und es dort Quasi Codieren in Anpassung. Hab bei meinem 97 auch Ewigeiten rumgemacht bis ich das raus gefunden hab. 03.06.22
Servus Martin, jetzt haben wie die erlösende Lösung 🤪, ich habe auch mittlerweile an mir gezweifelt da ich auch nicht unerfahren bin mit VCDS aber da wäre ich auch nicht drauf gekommen dass man das codieren muss so ein quatsch dachte da es kurz vor dem facelift steht das Modell dass sie da schon OBD drin hatten aber halt noch nicht alles vernetzt hatten weil ja über die normalen Kanälen zum Service setzen der Fehler kommt ..... werde dass dann am Wochenende mal probieren und melden .... Login Passwort hat dir VCDS gesagt beim drüber schweifen oder gibt es da ein spezielles.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin03.06.22
Michael Schiek: Servus Martin, jetzt haben wie die erlösende Lösung 🤪, ich habe auch mittlerweile an mir gezweifelt da ich auch nicht unerfahren bin mit VCDS aber da wäre ich auch nicht drauf gekommen dass man das codieren muss so ein quatsch dachte da es kurz vor dem facelift steht das Modell dass sie da schon OBD drin hatten aber halt noch nicht alles vernetzt hatten weil ja über die normalen Kanälen zum Service setzen der Fehler kommt ..... werde dass dann am Wochenende mal probieren und melden .... Login Passwort hat dir VCDS gesagt beim drüber schweifen oder gibt es da ein spezielles. 03.06.22
Login Passwort brauchst du nicht. Einfach bei der Steuergerät Auswahl das Kombiinstrument bzw Schalttafeleinsatz auswählen und dann auf Anpassen. Dort die Kanäle auswählen und die Werte eintragen. Dann einfach Speichern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Batterie tot
Hallo zusammen, heute Morgen ohne Vorankündigung war die Batterie tot. Nicht schwach, komplett tot, Anlasser drehte zwar langsam, aber nur zwei Sekunden. Mit Starthilfe sprang er an, jedoch im Startmoment ging die Voltanzeige ach Anschlag unten zurück. 2000 mit Auslieferung OEM Bat. sowie 2004 auf Kulanz OEM Batterie und 2011 OEM Batterie. 2019 erste Zubehör Batterie verbaut, jetzt 5,5Jahre her, 72AH etc.... Nun zur Frage: Welche Leistung hat die OEM-Batterie normal? Bei Autodoc etc. Werden mir Batterien von 6AH bis xxAH angezeigt, außerdem Bodenleiste b13 und noch zwei weitere. B13 müsste aber korrekt sein. Wenn ich doch da alles im Fahrzeugauswahl angebe, verstehe ich die Ergebnisse nicht. Daher vielleicht kann einer im Lieferprogramm die richtige Kapazität benennen. Ich würde sogar mehr AH bevorzugen, aber die Lima sollte nicht tot laufen, weil die Batterie zu groß ist. Was könnte man bedenkenlos nutzen? LiMa neu in 2017 OEM Qualität. Liefert immer knapp 14 Volt......
Kfz-Technik
Daniel. 30.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten