fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralph Rentmeister11.07.22
Talk
0

Motor einstellen | OPEL

Hallo, Standgas nicht stabil. Ich habe den CIH 2.0E Motor einzustellen. Der Verteiler hat ziemlich Spiel in der Achse. Ich hab den jetzt raus zur Instandsetzung. Vorher war das Standgas immer mal tief dann hoch. Wo ist überhaupt die richtige Einstellschraube? Einer sagt die ist an der Drosselklappe. Einer sagt die mit der Kontermutter? Das CO wird an dem LMM eingestellt. Schraube rein geht CO rauf. Ich denke das Standgas stabilisiert sich wenn der Verteiler wieder richtig dreht. Muss dazu sagen, eine spitze Nockenwelle ist verbaut. Danke für Tipps
Youngtimer/Oldtimer

OPEL

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt11.07.22
Leerlaufprobleme sind mit scharfen Nockenwellen vollkommen normal. Die sind nicht für Komfort, sondern für Leistung gebaut. Und die gibts nunmal nicht bei 800 1/min. Wo genau jetzt Abgas und Leerlauf eingestellt werden, weiss ich adhoc jedoch auch leider nicht. Dennoch ist es eine gute Idee zuvor die Zündung von instand zu setzen - so wie du es bereits tust. Sonst kannst du Einstellen was du willst, jedoch ohne Erfolg.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.07.22
Hallo! Ventilspiel passt, ansonsten das auch mal einstellen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.07.22
Such mal Modelspezifisch im Netz die Anleitung zur Grundeinstellung der Anlage. Nachdem die Zündung wieder eingebaut wurde, mit Zündpistole einstellen. Nebenluft muss ausgeschlossen sein. Wegen der Nockenwelle solltest du mit den Grundwerten anfangen und dann etwas spielen, um die optimal Werte zu finden.
0
Antworten
profile-picture
Markus Reuter11.07.22
Die CIH Motoren mit LE Jetronic hatten auch schon mal Probleme mit zu großem Lagerspiel durch Verschleiß in der Drosselklappenwelle, das bringt dann auch unrunden Leerlauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Seywald11.07.22
Leerlaufschraube ist die dicke mit der Kontermutter, denke 17er Schlüsselweite. CO am Luftmengenmesser.
2
Antworten
profile-picture
Jo Hillebrand12.07.22
Falschluft verursacht auch diese leerlaufschwankungen. Zb an die dichtring der einspritzventile , saugrohrdichtung zum kopf oder ausgeschlagene gasklappenwelle. Einfach mal mit startpilot abspruhen bei laufenden motor.an eine undichte stelle sollte die drehzahl rauf gehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten