fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Habersberger16.11.21
Ungelöst
0

Nebelschlussleuchte | MERCEDES-BENZ

Hallo! Habe folgendes Problem: nach Aktivierung der Nebelschlussleuchte gehen beide zeitgleich an, aber nach 2 Sekunden beide wieder aus. Schreibt dann Fehler bei Nebelschlussleuchte. Was kann das sein?
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

VAN WEZEL Nebelschlussleuchte (1966929) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelschlussleuchte (1966929)

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugösenbuchse, Anhängevorrichtung (03948)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.21
Falsche Leuchtmittel verbaut?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.11.21
Massefehler oder falsche Glühlampe.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.21
Probiere es doch mal mit einer Birne!
2
Antworten
profile-picture
Lukas Habersberger16.11.21
Doozer2024: Probiere es doch mal mit einer Birne! 16.11.21
Habe eine Birne rausgenommen, dann leuchtet die andere durch und funktioniert Was kann es dann sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.21
Lukas Habersberger: Habe eine Birne rausgenommen, dann leuchtet die andere durch und funktioniert Was kann es dann sein? 16.11.21
Dann ist die Leitung/Schalter überlastet! Hat der Original 2 Nebelschlussleuchten? Normal reicht eine auf der linken Seite?!
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz16.11.21
Hallo, denke mal, es ist ein Masse- oder Kontaktproblem.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Habersberger16.11.21
Doozer2024: Dann ist die Leitung/Schalter überlastet! Hat der Original 2 Nebelschlussleuchten? Normal reicht eine auf der linken Seite?! 16.11.21
Er hat Standard zwei Nebelschlussleuchten. Habe jetzt die Linke drinnen gelassen und die Rechte rausgenommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple16.11.21
Sollten die schon elektronisch geschaltet sein, so wird der Strom dort die Lampen gemessen und das Geraffel hinter dem Transistor schalte ab, wenn nicht der erwartete Strom gemessen wird. Das sind normal 21 Watt für die einzelne Lampe. 2 Sekunden sind für diesen Messfehler nicht normal. Ist da eine Lampe undicht? Ist da ein Kabelproblem?
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz16.11.21
Volker Munz: Hallo, denke mal, es ist ein Masse- oder Kontaktproblem. 16.11.21
SAM schaltet ab, bei Kurzschluss
0
Antworten
profile-picture
Wiktor Engelhardt16.11.21
Lukas Habersberger: Habe eine Birne rausgenommen, dann leuchtet die andere durch und funktioniert Was kann es dann sein? 16.11.21
Tausch doch mal die Seiten und schau, ob es dann immer noch geht. Wenn nicht, ist auf der Seite ein Kurzschluss. Wenn auf jeder Seite mit nur einer Birne geht, sind die Birnen falsch. Wattzahl zu hoch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger16.11.21
Prüf mal die Lampenträger und die Stecker an den Lampenträgern auf Korrosion. Hat das Fahrzeug eine Anhängerkupplung? Wenn ja, auch die Steckdose prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Alers17.11.21
Standard mäßig hat er nur auf der linken Seite eine Glühlampe für Nebelschlussleuchte drin (12V 21W)Hatte auch schonmal das es mit zwei Glühlampen nicht funktioniert hat
0
Antworten
profile-picture
Volker Munz17.11.21
Dennis Alers: Standard mäßig hat er nur auf der linken Seite eine Glühlampe für Nebelschlussleuchte drin (12V 21W)Hatte auch schonmal das es mit zwei Glühlampen nicht funktioniert hat 17.11.21
Gibts auch mit 2 Nebelschlussleuchten und er schreibt nicht das er nachgerüstet hat, bin immer noch der Meinung, dass irgendwo eine Oxidation oder ein Kabelbruch einen falschen Wert ans Steuergeräte schickt, dieses schaltet dann aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten