fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yannick Oser26.10.24
Talk
0

Kettenspanner unterschiedlich lang: Alte vs. neue Version | VW GOLF VI Variant

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Kette an meinem 1.2 TSI zu ersetzen. Das Set beinhaltet auch einen neuen Kettenspanner. Allerdings ist dieser kürzer als der alte. Ist es sinnvoll, den alten weiter zu verwenden? Alter Kettenspanner: 109 507 B Neuer Kettenspanner: 109 507 F Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.10.24
Hast du die beiden Gleitschienen verglichen? Vielleicht haben die eine andere Aufnahme für den Kettenspanner.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg26.10.24
Wird sich um eine verbesserte Version handeln und würde sie einbauen, wenn sie schon komplett war
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.10.24
Na meines Wissens wurde bei den Steuerketten bei VW was geändert da gibt es drei verschiedene Steuerketten Sets. Mit den Buchstaben A und B konnte man die Teile kombinieren und beim Set D muss man alles neu machen. Die Autodoktoren hatten auch mal ein Video darüber gemacht und darauf hingewiesen. (Die Buchstaben beziehen sich auf die Ersatzteilenummer am Ende) Wo hast du den den Kenttensatz gekauft, bei VW direkt oder bei einem Teilehandel/ Internet Vielleicht kann das hier jemand bestätigen, das war vor ein paar Jahren gewesen. Der link zum Video: https://youtu.be/kBvYZsb78vU?si=5dtHQmEfnI_tuBMN
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach26.10.24
Hast du den Kettensatz mit der FIN Nummer bestellt wie Marcel schon geschrieben hat gibt es verschiedene Sätze wenn es vom Teilehändler oder original von VW ist müsste es passen ab auf gar keinen Fall den alten Kettenspanner einbauen die sind immer hinüber
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.10.24
Hallo guten Tag; Normal ist es umgekehrt, der Neue Kettenspanner ist in der Regel länger, weil die Federkraft des Alten Teils normal geringer ist.Für mich wäre der Neue nicht das Teil was ich einbauen würde! Hier würde ich noch mal genau nachfragen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Normal ist es umgekehrt, der Neue Kettenspanner ist in der Regel länger, weil die Federkraft des Alten Teils normal geringer ist.Für mich wäre der Neue nicht das Teil was ich einbauen würde! Hier würde ich noch mal genau nachfragen! Mfg P.F 26.10.24
Hallo wenn die federkraft vorspannug grösser geworden ist muss der nicht zwangsläufig länger sein ,ich würde den f einbauen wird die letzte verbesserte version sein !
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus26.10.24
Ich denke auch das es eine neue Variante ist, aber wenn das mein Motor wäre würde ich das auch vorher mit VW abklären bevor ich das einbauen. Sollte das nämlich nicht passen war es ein teurer Versuch
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

0
Votes
54
Kommentare
Talk
CDS kann auf kein Steuergerät zugreifen
Hallo, Ich wollte heute mit VCDS mein Lenksäulensteuergerät neu codieren, aber ich bekomme auf keines der Steuergeräte Zugriff. Verbindung zum Adapter ist ok und die Lampe leuchtet auch grün. Jedoch kann ich weder den Fehlerspeicher auslesen, noch auf die Steuergeräte zugreifen. Woran könnte das liegen?
Elektrik
Martin Schroer 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten