fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ramazan Yildiz26.03.23
Ungelöst
1

Heizung wird nicht warm | VW TOURAN

Hallo Liebe Ihr Lieben, Ich habe einen VW Touran 1T 2.0 TDI Baujahr 2005. Als ich das Auto vor 4 Wochen gekauft habe Ging noch die Heizung. Das Problem: Heizung wird nicht warm Temperatur bleibt bei 90 °stehen. Thermostat neu Beide Temperatur Fühler neu. Bei Kilometer 250 000 neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe Aktuelle km 292 000 Das alte Thermostat sah total mitgenommen aus. Kann mir jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen Rami
Kfz-Technik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002224) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002224)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140113) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140113)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.23
Werden die beiden Schläuche zum Innenraumwärmetauscher heiß? Sonst könnte der Innenraumwärmetauscher zu sein. Oder du hast noch Luft im Kühlwasserkreislauf. Könnte auch das Schaufelrad der Wasserpumpe locker sein, das diese zu wenig Wasser Umlauf hat. Oder ein Problem mit der Luftklappen Steuerung.
26
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.03.23
Der 16er hat schon alles gesagt, außer das bei den großen kühlkreisläufen gern eine zusatzwasserpumpe dazwischen ist. Die kommt defekt sein oder Luft in sich haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.23
Der Touran wird eine Zusatzwasserpumpr nicht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch26.03.23
Erst einmal Fehlerspeicher auslesen und neu bewerten , mit eine Tester würde ich jetzt die Parameter vom MSG auslesen ob auch die Temperatursensoren 90 Grad anzeigen . Auch würde ich die Parameter Klimaanlage aufrufen und prüfen ob die Temperaturklappen korrekt funktionieren. Wasserpumpe kannst auch überprüfen bei Motorlauf muss bei den kleinen Schlauch oben am Ausgleichsbehälter Kühlwasse in den Ausgleichsbehälter fließen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.03.23
Innenraumwärmetauscher kannst du mit einem Wasserschlauch prüfen. Beide Schläuche im Motorraum lösen, in einen Wasser einspritzen. Wenn es an der anderen Seite nicht, oder nur zögerlich kommt, weißt du, wo es lang geht
1
Antworten
profile-picture
Ramazan Yildiz26.03.23
16er Blech Wickerl: Werden die beiden Schläuche zum Innenraumwärmetauscher heiß? Sonst könnte der Innenraumwärmetauscher zu sein. Oder du hast noch Luft im Kühlwasserkreislauf. Könnte auch das Schaufelrad der Wasserpumpe locker sein, das diese zu wenig Wasser Umlauf hat. Oder ein Problem mit der Luftklappen Steuerung. 26.03.23
Die Schläuche die zum Wärmetauscher gehen sind beide Kalt habe angefasst. Wenn im Kühlkreislauf Luft ist wie Entlüfte ist es bei tuoran 2,0 tdi?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.03.23
Wolfgang Schaub: Innenraumwärmetauscher kannst du mit einem Wasserschlauch prüfen. Beide Schläuche im Motorraum lösen, in einen Wasser einspritzen. Wenn es an der anderen Seite nicht, oder nur zögerlich kommt, weißt du, wo es lang geht 26.03.23
Wenn beide Schläuche heiß werden, ist der Durchfluss vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Ramazan Yildiz26.03.23
16er Blech Wickerl: Der Touran wird eine Zusatzwasserpumpr nicht haben. 26.03.23
Der vw touran 1t 2.0 tdi hat zusatz wasserpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.23
Dann schau Mal ob die Zusatzpumpe 12 Volt bekommt und ob sie dann auch pumpt. Du kannst die Pumpe auch extern auf 12 Volt anklemmen zum probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.23
Ramazan Yildiz: Die Schläuche die zum Wärmetauscher gehen sind beide Kalt habe angefasst. Wenn im Kühlkreislauf Luft ist wie Entlüfte ist es bei tuoran 2,0 tdi? 26.03.23
Kein Durchfluss zum HK.... Hast du mal geschaut ob am Ausgleichs Behälter am dünnen Schlauch bei Motorlauf Wasser kommt? Da muss es ordentlich fliessen, wenn nicht Wapu prüfen. Wenn da Wasser fließt mal 1 Schlauch am HK ab machen und Zufluss prüfen..... Wenn er nicht heizt hat das übrigens nichts mit der elektrischen Zusatzpumpe zu tun.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.03.23
Hallo! Guck mal ob irgendwo ein Schild von Webasto aufgeklebt ist, die wurden damals mit Diesel Zuheizern ausgerüstet, evtl läuft diese nicht, Möglich wäre auch fehlerhafte Temperatur Sensoren, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger26.03.23
Sorry aber beim Zuheizer liegst du falsch..Selbst wenn dieser einen Defekt hätte, muss das Fahrzeug warm werden ( dauert dann nur länger). Der Zuheizer, ist ja nur in den Kühlkreislauf eingebunden. Das Kühlwasser, wird also bei laufendem Motor durch die Wasserpumpe durch den Zuheizer gedrückt ( selbst wenn die Zusatzpumpe einen Defekt hätte). Der Kreislauf ist somit auch bei einem.Ausfall gewährleistet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.03.23
Es wird darauf hinauslaufen, den Kűhlkreislauf händisch zu prüfen wo die Wasserschläuche heiß werden und wo nicht. Bei ca. 90° müssen die alle heiß sein. Die Schläuche die kalt oder nur warm werden, müssen geprüft werden was als Ursache dafür in Frage kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex7812.01.24
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Die Heizung meines Tourans (VW Touran 2.0 TDI, 140 PS (103 kW)) bleibt ebenfalls kalt bzw. es kommt nur minimal lauwarme Luft. Je höher die Drehzahl, kommt gefühlt etwas mehr (lau)warme Luft. Im Fahrerfußraum habe ich die kleine Verkleidung bei den Pedalen entfernt. Dort kommen zwei Alurohre rein (keine Schläuche - liegt ggf. an der Standheizung). Beide Rohre sind sehr heiß. Der knapp darüber liegende Stellmotor bewegt sich, wenn ich die Lüftung kalibrieren lasse (durch die hier beschriebene Tastenkombi "AC + direkte Luft". Meine Frage: Was könnte ich noch versuchen oder untersuchen? Wo finde ich diesen Wärmetauscher? Freue mich über jegliche Art von Tipps.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten