fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Talk
0

Zündkerzen | PEUGEOT 208 I

Hallo suche für meinen Peugeot 208 (2015) 1,2 mit 82ps Zündkerzen. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Da gibt es ja haufenweise Anbieter. Danke schon Mal in voraus
Kfz-Technik

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.08.22
NGK sind gut. Mit Bosch und beru hatte ich persönlich schon schlechte Erfahrungen.
2
Antworten
profile-picture
Michael Parzer14.08.22
Nimm NGK Kerzen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.22
Richtig NKG ist quasi der Mercedes unter den Zündkerzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König14.08.22
Hallo. Würde die 3 Top Marken empfehlen. NGK. Bosch Beru. Alles andere würde ich nicht nehmen. Aber man kann auch mal Ausfälle bei den 3 genannten haben. Die Kochen auch nur mit Wasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.08.22
Nimm NGK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
Oder wenn preislich kein Unterschied gibt, dann die originalen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Alexander Kober: Oder wenn preislich kein Unterschied gibt, dann die originalen 14.08.22
Dazu müsste ich erstmal Wissen was für welche Verbaut sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.08.22
Alexander Kober: Oder wenn preislich kein Unterschied gibt, dann die originalen 14.08.22
Dann erst Recht die NKG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
16er Blech Wickerl: Dann erst Recht die NKG 14.08.22
Oft sind originale von Bosch oder NGK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Hol dir bitte Originale Zündkerzen. Bitte beim EB2 Motor immer 100% die richtige Ölnorm verwenden. Originale Zündkerzen und Originalen Zahnriemen dann hast du lange Spaß mit dem Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Rene : Hol dir bitte Originale Zündkerzen. Bitte beim EB2 Motor immer 100% die richtige Ölnorm verwenden. Originale Zündkerzen und Originalen Zahnriemen dann hast du lange Spaß mit dem Auto. 14.08.22
Der Motor ist so empfindlich du glaubst gar nicht wie oft wir Zündaussetzer fehler haben wo vorher Zubehörkerzen rein gekommen sind. Auch NGK die ich bei anderen Motoren auch empfehlen würde bei PSA. Ich kann es dir auch nicht erklären wieso aber die Erfahrung ist Originale Zündkerzen sind am besten bei dem Motor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Rene : Hol dir bitte Originale Zündkerzen. Bitte beim EB2 Motor immer 100% die richtige Ölnorm verwenden. Originale Zündkerzen und Originalen Zahnriemen dann hast du lange Spaß mit dem Auto. 14.08.22
Verwende für mein Peugeot das Öl wie auf dem Bild zu sehen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Gelöschter Nutzer: Verwende für mein Peugeot das Öl wie auf dem Bild zu sehen ist. 14.08.22
Hast du die Fahrgestellnummer deiner sollte eigentlich nur das 0w 30 Fahren dürfen Mit der Norm B71 2312
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Rene : Hast du die Fahrgestellnummer deiner sollte eigentlich nur das 0w 30 Fahren dürfen Mit der Norm B71 2312 14.08.22
Der hat ja einen in Öl laufenden Zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Rene : Der hat ja einen in Öl laufenden Zahnriemen 14.08.22
Werde mich Morgen zu den Thema noch Mal melden.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings14.08.22
Michael Parzer: Nimm NGK Kerzen. 14.08.22
Hallo.NGK.Zündkerzen sind Topp. Bosch war mal gut ist aber schon Lichtjahre her glaube ich. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.08.22
Rene : Der hat ja einen in Öl laufenden Zahnriemen 14.08.22
Wenn er das falsche Öl genommen hat, dürften die Zündkerzen sein kleinstes Problem sein. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Ingo Naunapper: Wenn er das falsche Öl genommen hat, dürften die Zündkerzen sein kleinstes Problem sein. 🙈 14.08.22
Was soll denn mit mein Motor sein der läuft super Habe das Öl schon von ersten Tag an im Motor Wollte jetzt auch die Zündkerzen mit wechseln, Mache jedes Jahr den Ölwechsel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.08.22
Gelöschter Nutzer: Was soll denn mit mein Motor sein der läuft super Habe das Öl schon von ersten Tag an im Motor Wollte jetzt auch die Zündkerzen mit wechseln, Mache jedes Jahr den Ölwechsel. 14.08.22
Wenn es die ölnorm von Peugeot erfüllt, dann ist alles gut. Sollte due entsprechende Freigabe nicht vorhanden sein, es also nicht due Herstellervorgaben erfüllen, führt das dazu, daß der zahnriemen sich auflösen kann. Ford ecoboost Motoren sind da super empfindlich.
0
Antworten
profile-picture
Michael Rosenkranz14.08.22
Suche bei kfz24 Teile mit der Schlüsselnummer deine Zündkerzen. Dann hast du die richtigen. Es steht immer dabei für welches Fahrzeug passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Gelöschter Nutzer: Was soll denn mit mein Motor sein der läuft super Habe das Öl schon von ersten Tag an im Motor Wollte jetzt auch die Zündkerzen mit wechseln, Mache jedes Jahr den Ölwechsel. 14.08.22
Die Riemen haben das Problem, dass sie sich auflösen können. In den meisten Ölen sind Additive drin, die für die meisten Motoren gut sind aber für die in Öl laufende Riemen wie ecoboost Motoren bei Ford oder halt die EB1/ Eb2 Motoren bei PSA die diese Additive auf lange Zeit nicht vertragen. Die Rimen quillen dann auf und lösen sich nach und nach auf. Wenn du dann die Fehlermeldung öldruck Problem bekommst, ist meist die ölpumpe und alle anderen Bauteile so zugesetzt, dass der Motor dann nur noch ausgetauscht werden kann wegen der schleichenden Mangelschmierung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Rene : Hol dir bitte Originale Zündkerzen. Bitte beim EB2 Motor immer 100% die richtige Ölnorm verwenden. Originale Zündkerzen und Originalen Zahnriemen dann hast du lange Spaß mit dem Auto. 14.08.22
Hallo dann schreib doch mal was die originalen sein sollen , peugeot stellt keine selbst her und die französischen kerzen würde ich auf keinen fall nehmen , also ngk ,bosch , beru !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre16.08.22
Hatte ca. 2.000 Kilometer 3 neue NGK Zündkerzen im Grandland X, 1.2 Liter 131 PS montiert gehabt. Übelste Fehlzündungen, dachte schon ein Zündmodul ist defekt. Nein es waren die Zündkerzen. Da diese auf die Schnelle nicht überall zu bekommen sind, habe ich neue von BERU eingebaut. Bis jetzt über 3.000 Kilometer gefahren und alles Top. NGK war mal gut habe ich mittlerweile erfahren. Warte noch auf Rückantwort von der Reklamation des Ersatzteilhändler bzw. von NGK. Ich werde keine NGK mehr einbauen und die letzten die ich immer eingebaut habe waren BERU ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Ingo Naunapper: Wenn es die ölnorm von Peugeot erfüllt, dann ist alles gut. Sollte due entsprechende Freigabe nicht vorhanden sein, es also nicht due Herstellervorgaben erfüllen, führt das dazu, daß der zahnriemen sich auflösen kann. Ford ecoboost Motoren sind da super empfindlich. 14.08.22
Hallo Das ist was über das von mir verwendete Öl gefunden habe. Siehe Foto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Das ist was über das von mir verwendete Öl gefunden habe. Siehe Foto. 20.08.22
Noch Mal Foto wird nicht geladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Gelöschter Nutzer: Noch Mal Foto wird nicht geladen 20.08.22
Hoffe man kann es lesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper20.08.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Das ist was über das von mir verwendete Öl gefunden habe. Siehe Foto. 20.08.22
Fotos sind nicht lesbar. Entscheidend ist die Herstellerfreigabe..... PSA B71 2312. Und da zeigt mir mein Teileprogramm nur 0w30 an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 20.08.22
Ingo Naunapper: Fotos sind nicht lesbar. Entscheidend ist die Herstellerfreigabe..... PSA B71 2312. Und da zeigt mir mein Teileprogramm nur 0w30 an. 20.08.22
Roland ich hatte das mit dem Öl extra eingeworfen. Es ging ja um Zündkerzen. Das war nur ein Tip. Sei dir sicher, dass wenn du auf Dauer das total 0w 30 mit der Norm b71 2312 nimmst hast du länger was von deinem Motor. Wir haben täglich aufgelöste/ gerissene / abgesicherte Riemem. Die Chance dass es dann passiert ist deutlich geringer. Was du letztlich machst, ist deine Sache. Ich empfehle es jedem Kunden mindestens 1mal am Tag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.08.22
Rene : Roland ich hatte das mit dem Öl extra eingeworfen. Es ging ja um Zündkerzen. Das war nur ein Tip. Sei dir sicher, dass wenn du auf Dauer das total 0w 30 mit der Norm b71 2312 nimmst hast du länger was von deinem Motor. Wir haben täglich aufgelöste/ gerissene / abgesicherte Riemem. Die Chance dass es dann passiert ist deutlich geringer. Was du letztlich machst, ist deine Sache. Ich empfehle es jedem Kunden mindestens 1mal am Tag. 20.08.22
Hallo hoffe das es jetzt besser lesbar ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre22.08.22
Bei Opel wird nur noch das B71 2312 Motoröl eingefüllt, ist die Vorgabe und steht auch so auf dem Inspektionsplan. Hatte selbst einen eingerissenen Zahnriemen und es wurde in den ersten 3 Jahren das Dexos1 GEN2 Motoröl eingefüllt. Ist zwar geeignet gegen LSPI, aber nicht verträglich mit dem im Öl laufenden Zahnriemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo, wie viel Öl verbraucht der Peugeot 208 auf 1000 Kilometer?
Motor
Jens Fricke 03.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten