fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kovacevic Robert31.12.24
Talk
-2

Welches Öl braucht mein Auto ? | VW PASSAT CC B6

Hallo zusammen, ich möchte gerne wissen, welches Öl mein Passat benötigt und wann das Öl gewechselt werden sollte. Wisst ihr weiter? Danke euch.
Wartung

VW PASSAT CC B6 (357)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.12.24
In diese App gibt es einen Ölfinder. Benutz die Suchfunktion.
5
Antworten
profile-picture
Kay Welz31.12.24
Mahlzeit! Das richtige Öl findest Du hier im Ölwegweiser . Ich persönlich wechel alle 10000 km oder alle 2 Jahre . Lieber zu viel als zu wenig Ölwechsel . Guten Rutsch !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.24
Robert Hast du keine Bedienungsanleitung bzw. Wartungsheft? Da steht das doch drinnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J.W.31.12.24
Kay Welz: Mahlzeit! Das richtige Öl findest Du hier im Ölwegweiser . Ich persönlich wechel alle 10000 km oder alle 2 Jahre . Lieber zu viel als zu wenig Ölwechsel . Guten Rutsch ! 31.12.24
Immer das gleiche Thema. 5W30 alle 15.000 km oder einmal im Jahr. Ich habe mehre, von verschiedenen Herstellern und unterschiedlichen Alters an Fahrzeugen. Nimm nicht das billigste Öl, brauch aber auch kein Prämiumhersteller zu sein. Und immer schön den Filter mit wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger31.12.24
Motoröl SAE 5w40 VW502-00 Freigabe 4.7 Liter Steht in meinem Werkstatt Programm Guten Rutsch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.01.25
Hallo. Ölwegweiser wo ist der: gehe im ablaufenden Feed links oben auf dein Männeken, dann rechts oben auf die Striche. Wähle in der Listung - Olwegweiser. Da steht auch weiteres wie Kühlmittel usw. zu deinem Auto. Ich sage auch 10 - 15.000 oder einmal im Jahr. Am besten gehst du mit deinem Fz. Schein zu einem Teilehändler an den Tresen. Dort bekommst du preiswert das Richtige und kannst es gleich mitnehmen. Neben Ratschlägen hat er auch passendes Filter und Dichtring da und nimmt dir anschließend noch das Altöl ab. So ist dir gut geholfen und seiner Existenz auch etwas.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT CC B6 (357)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Klimaanlage spinnt & Motor überhitzt: Vom Traumurlaub zum Worst Case Szenario
Hallo liebe FabuCar Community, ich möchte euch um eure Einschätzung bitten. Meine Geschichte beginnt vor etwa 5 Wochen, als ich bei meinem Passat CC den Klimakompressor und Kondensator erneuern ließ. Alles funktionierte einwandfrei, aber nach 3 Wochen ließ die Kühlleistung erneut nach. Also ließ ich meine Klimaanlage beim ÖAMTC überprüfen. Es stellte sich heraus, dass wohl eine Leitung undicht war und der Druck zu gering. Der nette Herr vom ÖAMTC leerte daraufhin die Anlage, da das Kältemittel umweltschädlich ist. Da ich jedoch drei Tage später nach Kroatien fahren wollte und die Klimaanlage für den Komfort unterwegs wichtig war, ließ ich die Anlage über einen Bekannten wieder neu befüllen. Leider kühlte die Klimaanlage auch danach nicht. Das war mir dann egal, Hauptsache Urlaub. Am Montag um 03:00 Uhr starteten wir also Richtung Dubrovnik. Gegen 14 Uhr, etwa 200 Kilometer vor dem Ziel, sprang die Klimaanlage plötzlich von selbst an und kühlte, als wäre sie neu (was sie ja irgendwie auch ist). Wir freuten uns, aber nach nur 15 Minuten piepte der Tacho – die Kühlmitteltemperatur war auf 130 Grad gestiegen. Ich hatte auch das Gefühl, dass genau in diesem Moment die Leistung der Klimaanlage wieder weg war. Und da stand ich nun, mitten auf der Autobahn im Nirgendwo in Kroatien. Glücklicherweise habe ich einen Schutzbrief, sodass Abschleppkosten, Leihwagen usw. übernommen werden. Interessanterweise ging die Kühlmitteltemperatur im Stand wieder auf 90 Grad zurück, aber sobald ich die Drehzahl nur etwas erhöhte, stieg die Temperatur erneut an. Also habe ich mich mit Standgas noch bis zur nächsten Tankstelle (ca. 2 Kilometer) rollen lassen. Dort angekommen, stellte ich das Auto ab, und als ich 15 Minuten später die Zündung einschaltete, fiel mir auf, dass der Zähler für die Tageskilometer, der Durchschnittsverbrauch und die Uhrzeit alles auf "0" gesetzt waren. Auch die Leuchten für ABS, ESP und Co. leuchteten – genau die Symptome, die man normalerweise hat, wenn man die Batterie abklemmt. Mein Auto steht jetzt bei VW in Kroatien und bekommt eine neue Kopfdichtung, einen neuen Ventilator (der war wohl defekt), und im Zuge dessen wird auch gleich der Zahnriemen samt Wasserpumpe erneuert. Die Gewährleistung übernimmt im Notfall auch unser lokaler VW-Händler. Nun zu meiner Frage: Kann sich jemand von euch das Verhalten der Klimaanlage und des Tachos erklären? Kann das Überhitzen des Motors mit der Klimaanlage in Verbindung stehen, oder war das nur ein Zufall? Was sind eure Einschätzungen dazu?
Kfz-Technik
Michael Stumpf 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten