fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lucas HeiderichGestern
Ungelöst
0

Klopfendes Geräusch Antriebswelle/Getriebe | OPEL ASTRA H GTC

Guten Tag, mein Astra H macht Geräusche, wenn ein Gang eingelegt ist und man im Standgas fährt. Beispiel: Man fährt in eine 30er Zone, macht den vierten Gang rein und lässt so dahin rollen. Ab dem Loslassen der Kupplung tritt dann das Geräusch vom Video Teil 1 auf (Hochgebockt, 4ten Gang eingelegt und im Standgas laufen lassen). Beschleunigt man wieder, ist das Geräusch nicht mehr zu hören. Schalten lässt sich alles ohne Probleme und der Schalthebel wackelt auch nicht beim Beschleunigen. Im Video Teil 2 (Schwarzes Bild) Hört man wie ich ca. 50 km/h fahre und mehrmals kurzzeitig versuche, den ersten Gang einzulegen. Im Prinzip drücke ich ja gegen die synchron Ringe und gebe dort Last drauf. Das Gleiche passiert auch im zweiten Gang. Beim dritten Gang merkt man es nur kurzzeitig beim Einlegen, da er bei 50 km/h dann reingeht. Danach erst wieder beim eingekupellten Rollen. So ist es auch beim vierten und fünften Gang. Im Teil 3 des Videos bewege ich mit eingelegtem Gang das Fahrzeug vor und zurück, bis das Getriebe blockiert. Dabei knackt gefühlt das Innenlager (Getriebeseite) der Antriebswelle, vorne links. Können daher auch die Klopfgeräusche beim Fahren kommen oder ist es ein Getriebeschaden? Noch zur Info, ich habe bevor ich das Geräusch bemerkt habe, das Radlager vorne links gewechselt, da es defekt war und ein immer lauteres Wummern von sich gegeben hat. Daher kann ich nicht sagen, ob das Geräusch nach dem Wechsel des Radlagers kam oder vorher schon da war und ich es nur aufgrund des Radlagers nicht gehört habe.
Bereits überprüft
Getriebeöl gewechselt, sah gut aus, keine Spähe oder ähnliches.
Geräusche

OPEL ASTRA H GTC (A04)

Technische Daten
MEYLE Reparatursatz, Querlenker (616 610 0004) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (616 610 0004)

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (37982 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (37982 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (37688 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (37688 01)

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Antriebswelle, Tripodegelenk defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Lucas Ist das Geräusch auch bzw. ändert es sich, wenn du in den Kofferraum ein Gewicht reinlegst? z. B. paar Säcke Zement, Blumenerde, Erdäpfel Oder es nehmen auf der Rückbank 2-3 Personen Platz Wenn das Geräusch weg ist oder sich ändert spricht es für ein defektes Tripodegelenk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas HeiderichGestern
16er Blech Wickerl: Lucas Ist das Geräusch auch bzw. ändert es sich, wenn du in den Kofferraum ein Gewicht reinlegst? z. B. paar Säcke Zement, Blumenerde, Erdäpfel Oder es nehmen auf der Rückbank 2-3 Personen Platz Wenn das Geräusch weg ist oder sich ändert spricht es für ein defektes Tripodegelenk Gestern
Muss ich mal ausprobieren. Hat nicht nur die rechte Seite ein Tripodegelenk?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Nein beide Seiten haben ein Tripodegelenk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Wer fährt 30 km/h im vierten Gang ? 🥺Und wer versucht bei 50 km/h den ersten Gang einzulegen ? ? ? Das dabei alle Komponenten innerhalb des Antriebs in Mitleidenschaft gezogen werden ist nicht verwunderlich. Tipps Ideen der Vorredner abarbeiten, sowie Motor und Getriebelagerungen überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas HeiderichGestern
Thorsten Höpfner: Wer fährt 30 km/h im vierten Gang ? 🥺Und wer versucht bei 50 km/h den ersten Gang einzulegen ? ? ? Das dabei alle Komponenten innerhalb des Antriebs in Mitleidenschaft gezogen werden ist nicht verwunderlich. Tipps Ideen der Vorredner abarbeiten, sowie Motor und Getriebelagerungen überprüfen. Gestern
Keine Angst 😅 das mach ich nicht immer. Ich habe nur festgestellt, dass so die Geräusche besser hörbar sind. Das Geräusch ist auch im 2ten und 3ten in der 30er Zone im 4ten ist es lauter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Beim LKW fahr ich auch im 4. Gang an 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas HeiderichGestern
16er Blech Wickerl: Nein beide Seiten haben ein Tripodegelenk Gestern
Wie hängt das aber mit dem Video Teil 2 zusammen? Die Antriebswelle läuft ja noch im "Leerlauf" bekommt nur leicht Last vom 1 Gang der auf die Synchron Ringe drückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
16er Blech Wickerl: Beim LKW fahr ich auch im 4. Gang an 😁 Gestern
Ja mit meinem Trecker auch im sechzehnten Gang aber doch nicht mit einem Töff Töff 🤣😂🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Scherz beiseite. bitte auch einmal die Traggelenke und Lagerungen Querlenker auf ihr Spiel überprüfen ggfls. die Lagerung vom Achsträger, Koppelstangen etc. auch mit Montiereisen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 23 Std
Es ist und bleibt ein Lagerschaden! Die F17 Getriebe sind bekannt dafür. Hab ich schon im ersten Beitrag geschrieben.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Heiderichvor 23 Std
Christian Möhring: Es ist und bleibt ein Lagerschaden! Die F17 Getriebe sind bekannt dafür. Hab ich schon im ersten Beitrag geschrieben. vor 23 Std
Ja danke dafür, das hätte ich auch gedacht 🙆 aber ist halt das was man nicht hören will 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 22 Std
Kann es sein das du beim Radlagerwechsel die Welle aus dem Tripodeskorb gezogen hast und eine Kugel vom Tripodesstern runtergerutscht ist und jetzt in der Manschette liegt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenversteller
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Opel Astra H gtc z16 Baujahr 2009 Ausslass Nockenwellenverstellung, Fehlercode P001466 Getauscht bis jetzt: Zahnriemen mit beiden Nockenverstellern Beide Magnete Neu angelernt Hatte Leistungsverlust. Es ist besser geworden nach dem Tausch, aber bei warmen Motor kommt der Fehler. Wer hat einen Tipp ? Ich komme nicht mehr weiter.
Motor
Arnold Schwarzbach 10.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten