fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
Ungelöst
0

Geräusch bei Bremsen | VW CALIFORNIA T4 Camper

Moin, kann jemand mir vielleicht helfen mit meinem Problem? (Video) Das Geräusch ist hauptsächlich da beim rückwärts Fahren/Bremsen!! Danke in Voraus Grüße aus Bremen Lucas
Bereits überprüft
Ich habe alles kontrolliert und nichts ist offensichtlich lose, alles fest
Geräusche

VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsscheibe (18490) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsscheibe (18490)

FEBI BILSTEIN Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (16412) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (16412)

METZGER Radnabe (N 1037) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1037)

HELLA Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (8DB 355 008-931) Thumbnail

HELLA Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (8DB 355 008-931)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.07.22
Hallo! Bremsbeläge auf Spiel in der Sattelaufnahme kontrollieren, evtl fehlen Einlegbleche!
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.07.22
Ist das Geräusch nur auf der linken Seite? Das Geräusch tritt nach einer 3/4 Umdrehung auf. Wenn die Handbremse in der Bremsscheibe ist, wird da etwas defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.07.22
Hast du geschaut ob die Beläge nicht zufällig im Schacht klackern? Klingt zwar komisch aber Prüf auch mal die koppelstangen hinten
0
Antworten
profile-picture
Frank Schuck12.07.22
Würde sagen Reifen runter und von Hand die Bremsscheibe Drehen dann sieht man es sein könnte
0
Antworten
profile-picture
Alexander Engelhardt12.07.22
Wurde an der Bremse was gemacht? Ich hatte schon mal den Fall, dass die Schrauben vom Sattelträger lose waren, zwar reingedreht aber nicht festgezogen. War aber ein anderes Fahrzeug. Wurden isrgendwelche Reparaturen vor Kurzem gemacht? Irgendwelche Streben erneuert oder so?
2
Antworten
profile-picture
Günter Severings12.07.22
Alexander Engelhardt: Wurde an der Bremse was gemacht? Ich hatte schon mal den Fall, dass die Schrauben vom Sattelträger lose waren, zwar reingedreht aber nicht festgezogen. War aber ein anderes Fahrzeug. Wurden isrgendwelche Reparaturen vor Kurzem gemacht? Irgendwelche Streben erneuert oder so? 12.07.22
Hallo. Richtig Schau dir die Bremsen an. Da ist was Lose. Alles mal nach ziehen Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.07.22
Ist das Geräusch immer nur 1mal nach dem Richtungswechsel oder kommt das immer wieder? Und hast du in dem Moment auf die Bremse getreten, wenn das Geräusch auftritt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
TomTom2025: Hallo! Bremsbeläge auf Spiel in der Sattelaufnahme kontrollieren, evtl fehlen Einlegbleche! 12.07.22
Moin Thomas Bremsbeläge sind neu, und die kein Spiel, einlegbleche sind auch neu und sitzen genau richtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
Frank Schuck: Würde sagen Reifen runter und von Hand die Bremsscheibe Drehen dann sieht man es sein könnte 12.07.22
Moin Frank Das habe ich auch gemacht, alles dreht was drehen soll, und alles ist fest was fest sein soll,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
Wolfgang Schaub: Ist das Geräusch immer nur 1mal nach dem Richtungswechsel oder kommt das immer wieder? Und hast du in dem Moment auf die Bremse getreten, wenn das Geräusch auftritt? 12.07.22
Moin Jedes Mal wenn ich rückwärts bremse kommt das Geräusch, nicht nur 1 Mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8312.07.22
Schau mal ob das luftleitblech vielleicht zu nah an der Bremsscheibe ist. Die Bremsscheibe hat einen Taumelschlag oder wie das heißt und könnte dann deswegen an das Luftleidblech kommen und dazu kommt es dann zu diesem Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart12.07.22
Hört sich irgendwie an wie wenn etwas am Ankerblech Streifen Würde Nachschauen ob das Ankerblech verbogen ist, wurde. Kann passieren wenn man das Rad abnimmt. Wenn du das Rad ab hast ist das Geräusch dann weg wenn du die Nabe durch drehst. Sieht man irgendwelche kratzspuren? Überlege nochmal was du alles verändert oder erneuert hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.07.22
Hey , Schau dir den Link an und kontrollier das Mal bei dir hört sich das genau so an !!! Außerdem ist es in 2 Minuten kontrolliert 😁 https://youtu.be/4BteLV5C7oI Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.07.22
Lucas Skipper: Moin Thomas Bremsbeläge sind neu, und die kein Spiel, einlegbleche sind auch neu und sitzen genau richtig. 12.07.22
Und du bist sicher das es von hinten kommt, Ansonsten mal Querlenker/Achslager/Achsschenkellager auf Spiel kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
Gelöschter Nutzer: Hey , Schau dir den Link an und kontrollier das Mal bei dir hört sich das genau so an !!! Außerdem ist es in 2 Minuten kontrolliert 😁 https://youtu.be/4BteLV5C7oI Mit freundlichen Grüßen 12.07.22
Video existiert nicht mehr!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.07.22
Lucas Skipper: Video existiert nicht mehr! 12.07.22
Hey , Dann gib mal „klappern aus derHinterachse,finde den Fehler“ein von schrauba und schau dir es kurz an Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lucas Skipper12.07.22
Gelöschter Nutzer: Hey , Dann gib mal „klappern aus derHinterachse,finde den Fehler“ein von schrauba und schau dir es kurz an Mit freundlichen Grüßen 12.07.22
Der passat bremsbeläge hat kein feder, wie in der Video Aber danke für deine Nachricht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.07.22
Ich vermute mal, die Beläge passen nicht. Die sind zu klein und werden beim bremsen gegen den Sattel geschlagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Köhn13.07.22
Wenn der Passat schon eine elektronische Parkbänke hat dann haben die Beläge eine laufrichtung und der innere Klotz hat eine Feder oben drauf und die äußeren Beläge haben keine Federn schau mal ob das so alles passt. Mfg kay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.07.22
Günter Czympiel: Ist das Geräusch nur auf der linken Seite? Das Geräusch tritt nach einer 3/4 Umdrehung auf. Wenn die Handbremse in der Bremsscheibe ist, wird da etwas defekt sein. 12.07.22
Es wäre schön wenn du auf unsere Fragen eine Antwort schreiben könntest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.07.22
Hi , Und was war es den nun ? Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Anlasser schert ein aber dreht nicht
Hallo zusammen, der Wagen sprang nicht mehr an aber konnte angeschoben werden. Daher schnell die Idee: Anlasser. Wir haben den Anlasser ausgebaut und getestet. Magnetschalter hat den Anlasser ausrücken lassen, aber Anlasser dreht nicht. Dann direkt den Anlasser Motor bestromt: nichts. Neuen Bosch Anlasser geholt und nach ein bisschen hin und her eingebaut. Jetzt haben wir folgendes Problem. Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser wie er soll. Im eingebauten Zustand rückt er zwar aus, aber dreht nicht. Wir haben den Anlasser auch schon im eingebauten Zustand fremd bestromt, um ein Problem mit den Kabeln vom Fahrzeug auszuschließen. Leider dasselbe Phänomen. Man hört, wie er ausrückt, aber leider nicht dreht. Das Ritzel ist exakt wie beim Alten. Ich bin schon drauf und dran das Getriebe und Ritzel vom alten zu nehmen. Habt ihr eine Idee? Liebe Grüße Marco
Elektrik
Marco Pilipovic 15.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten