fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiko Dahm30.12.21
Ungelöst
0

Läuft im kalten Zustand unrund | VOLVO V70 II

Moin an alle. Fahre nen V70 D5 2,4 L 163 PS. Wenn ich morgens den Volvo starte, läuft er in den ersten Minuten unrund. Angefangen hat es bei Volvo mit den Glühkerzen, dann das Glühkerzenrelais, danach die Drallklappe neu gemacht. Problem immer noch da. Injektoren waren auf dem Prüfstand alle in Ordnung. Heute noch gesehen wenn ich den Öl-Einfüllstutzen aufmache qualmt es heraus. Danke liebe Grüße
Bereits überprüft
Schon oben beschrieben
Fehlercode(s)
Schmeisstkeinfehlerrein
Motor

VOLVO V70 II (285)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (938.930) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (938.930)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (786.490) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (786.490)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für V70 II (285) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 II (285)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.12.21
Wenn es sehr raus qualmt, würde ich mal die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Das würde auch den schlechten Lauf erklären.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.12.21
Thomas Welters: Wenn es sehr raus qualmt, würde ich mal die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Das würde auch den schlechten Lauf erklären. 30.12.21
Ja kge plus alle schläuche die von und zur kge gehen , am besten lappen drauf un mit pressluft durchblasen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.12.21
Könnte aber auch von einem injektor oder AGR kommen. Einfach mal prüfen
1
Antworten
profile-picture
Sam Al31.12.21
Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht und ist das richtige Öl drinnen?
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm31.12.21
Sam Al: Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht und ist das richtige Öl drinnen? 31.12.21
Moin mach ich immer alle 15000 Tausend km. Und alle 30 tausend den Diesel Filter. 0w 30 A5 B5 kommt da rein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.12.21
Wenn soviel Druck im Kurbelgehäuse ist würde ich Mal Kompression messen .
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm31.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn soviel Druck im Kurbelgehäuse ist würde ich Mal Kompression messen . 31.12.21
Moin nur mal so für mich. Würde er dann nicht immer schlecht Laufen? Er macht es echt nur morgens und wenn es kalt ist. Er springt Super läuft aber in den ersten Minuten unrund. Ansonsten läufst er Gut. Macht seine 220 km/h auf der Bahn. Ich stell nachher noch ein Video Rein. Danke erstmal und kommt alle Gut ins neue Jahr.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm31.12.21
Heiko Dahm: Moin nur mal so für mich. Würde er dann nicht immer schlecht Laufen? Er macht es echt nur morgens und wenn es kalt ist. Er springt Super läuft aber in den ersten Minuten unrund. Ansonsten läufst er Gut. Macht seine 220 km/h auf der Bahn. Ich stell nachher noch ein Video Rein. Danke erstmal und kommt alle Gut ins neue Jahr. 31.12.21
Video zum Problem.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm31.12.21
Heiko Dahm: Video zum Problem. 31.12.21
War heute Morgen bei kalten Motor.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al31.12.21
Heiko Dahm: Moin mach ich immer alle 15000 Tausend km. Und alle 30 tausend den Diesel Filter. 0w 30 A5 B5 kommt da rein. 31.12.21
Hallo Heiko, sollte laut Volvo nicht so 200tkm 10W30 verwendet werden? Motor hörts sich an wie wenn die Kurbelwelle bedient wären.
0
Antworten
profile-picture
Markus Steeger02.01.22
Heiko Dahm: War heute Morgen bei kalten Motor. 31.12.21
Das Geräusch macht mein D5 aus 2010 auch. Im Netz gibt es edliche Beispiele die genauso klingen. Das ist für den Motor normal. Wenn überhaupt, liegt das häufig an dem Ventil der Vakuumpumpe. Das hat also nichts mit dem unrunden Kaltstartlauf zutun. Da kommen bei einem D5 eigentlich nur Glühkerzen und Glühkerzenrelais in Frage. Bist du sicher, das die richtige Ersatzteile eingebaut wurden? Gerade bei den Glühkerzen herscht da je nach Motorennummer oft Verwirrung.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm02.01.22
Markus Steeger: Das Geräusch macht mein D5 aus 2010 auch. Im Netz gibt es edliche Beispiele die genauso klingen. Das ist für den Motor normal. Wenn überhaupt, liegt das häufig an dem Ventil der Vakuumpumpe. Das hat also nichts mit dem unrunden Kaltstartlauf zutun. Da kommen bei einem D5 eigentlich nur Glühkerzen und Glühkerzenrelais in Frage. Bist du sicher, das die richtige Ersatzteile eingebaut wurden? Gerade bei den Glühkerzen herscht da je nach Motorennummer oft Verwirrung. 02.01.22
Moin Markus. Hab die Glühkerzen jetzt nicht kontrolliert. Die hab ich aber auch vom Händler gekauft und nicht im Netz. Und das Relai hab ich auch vom Händler gekauft. Er springt Super an,also er ist gleich da. Läuft aber halt in den ersten Minuten unrund. Hast Du schon mal was vom Fischkutter Geräusch? Das die Unterdruckpumpe erzeug wenn ein Motorlager defekt ist? Danke und ein frohes neues Jahr noch.
0
Antworten
profile-picture
Markus Steeger02.01.22
Heiko Dahm: Moin Markus. Hab die Glühkerzen jetzt nicht kontrolliert. Die hab ich aber auch vom Händler gekauft und nicht im Netz. Und das Relai hab ich auch vom Händler gekauft. Er springt Super an,also er ist gleich da. Läuft aber halt in den ersten Minuten unrund. Hast Du schon mal was vom Fischkutter Geräusch? Das die Unterdruckpumpe erzeug wenn ein Motorlager defekt ist? Danke und ein frohes neues Jahr noch. 02.01.22
Danke wünsche ich dir auch. Auf YouTube mal nach "Volvo D5 Engine Popping Noise Cause and Cure" suchen (doof das man hier keine Links einfügen kann). Ein SiRobb erklärt das Geräusch und wie man das beeinflussen kann.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm02.01.22
Markus Steeger: Danke wünsche ich dir auch. Auf YouTube mal nach "Volvo D5 Engine Popping Noise Cause and Cure" suchen (doof das man hier keine Links einfügen kann). Ein SiRobb erklärt das Geräusch und wie man das beeinflussen kann. 02.01.22
Hey Super herzlichen Dank Markus. Hab ich mir Gerade angeschaut. Probier ich nachher mal aus. War heute auch schon am überlegen einfach Schlauch runter und zuhalten. Bin echt mal gespannt. Volvo hat das Lager schon immer auf den Zettel gehabt. Auch für das Problem für das unrunde Laufen morgens. Aber wie das nun mal ist wenig Zeit. Danke auf jeden Fall. Schreib Dir nachher ob es das ist.. Lg
0
Antworten
profile-picture
Heiko Dahm03.01.22
Heiko Dahm: Hey Super herzlichen Dank Markus. Hab ich mir Gerade angeschaut. Probier ich nachher mal aus. War heute auch schon am überlegen einfach Schlauch runter und zuhalten. Bin echt mal gespannt. Volvo hat das Lager schon immer auf den Zettel gehabt. Auch für das Problem für das unrunde Laufen morgens. Aber wie das nun mal ist wenig Zeit. Danke auf jeden Fall. Schreib Dir nachher ob es das ist.. Lg 02.01.22
Moin Markus Danke erstmal für den Tip . War heute bei Volvo die Sagen das es Normal ist. Hab es ausprobieren den Schlauch komplett runter gemacht von der Pumpe. Und zugehalten klappt bei meinen nicht das Geräusch bleibt so. Aber Dankeschön für deine Antwort. Lg Heiko
1
Antworten
profile-picture
Sam Al04.01.22
Heiko Dahm: Moin Markus Danke erstmal für den Tip . War heute bei Volvo die Sagen das es Normal ist. Hab es ausprobieren den Schlauch komplett runter gemacht von der Pumpe. Und zugehalten klappt bei meinen nicht das Geräusch bleibt so. Aber Dankeschön für deine Antwort. Lg Heiko 03.01.22
Bedanken tut man sich bei allen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G. Stary05.01.22
Hallo, gurgel nach v70 Volvo schlechter Kaltstart. Da kommt fast oben eine Seite rep..... Info Dort ist ein im Technik Bereich eine Suoererklärung.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Bristot16.04.22
Habe eine Additivorgie gemacht. Vom Objektofenreiniger bis dann zum AGR saubermachzeug. Nach ca. 2000 km würde es besser. Zumindest bilde ich mir das ein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Moin. Was denkt ihr? Bei mir flog ab und zu ABS und ESP während der Fahrt raus. Mittlerweile öfter. Die letzten Tage direkt Morgens nach dem Losfahren. Fehlerspeicher sagt immer Sensor vorne links. An und für sich funktioniert der Sensor. Ich habe ihn jetzt bei jeder Fahrt live mit Kurve beobachtet. Dann fiel er alle 100 km etwa für 2 bis 3 Sekunden aus und das System schaltete sich ab. Davor und danach funktionierte er. Jetzt die letzten Tage direkt nach dem Losfahren ein wahrer on/off tanz. Nach 5 km alles wieder regelmäßig. Ich vermute nun eher ein Lötstellenproblem da Temperatur abhängig? Oder könnte es doch der Sensor sein?
Elektrik
Peter Simmes 13.06.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Ruckelige Beschleunigung
Hallo zusammen, mein 2.5 V70 R AWD beschleunigt etwas ruckelig oder einfach nicht so flüssig. Mit Kickdown geht er voll ab, aber wenn man das Gaspedal behutsam drückt, fehlt es einfach an Durchzug. Wer weiß noch Rat? Danke euch.
Motor
Harry Läderach 788 23.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Hallo. Habe mir letztes Jahr einen Volvo V70 II zugelegt. Günstiges geräumiges Fahrzeug und wurde mir als sehr robust empfohlen. Nach Anfänglichen kleinen Problemen, die auf fehlende Wartung zurück zu führen ist, läuft er jetzt im warmen Zustand nicht ganz Rund.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 12.04.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Notlauf
Hallo allerseits, ein Bekannter hat einen Volvo V70 der leider seit Ewigkeiten schon im Notlauf läuft und keine Werkstatt findet den Fehler. Früher stand im Fehlerspeicher von der Werkstatt das AGR, sowie Glühkerzen und Glührelais. Das wurde aber jetzt alles neu gemacht. Leider läuft er immer noch im Notprogramm. Auto Daten Volvo V70 D5 2.4 Diesel Baujahr 2002 mit 163 PS und 425tkm ca. Hat vielleicht jemand eine Idee wo dran es liegen kann ? Ich habe vielleicht noch den Ladedrucksensor in Verdacht da auch das Unterdrucksystem leicht mit Öl feucht ist. Da drauf hin wurde die untere Pumpe neu gemacht. Habe noch zwei Bilder angefügt von den Fehlern mit Fehlercode. Leider finde ich aber nichts passendes bei Google und das Auslesegerät ist leider auch nicht das beste. Hoffe es kann mir einer einen Tipp geben 🫣😉
Motor
Marvin Zielke 21.03.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Rutschsicherung Volvo V70 II
Hallo zusammen, bin seit einigen Monaten Besitzer eines Volvo V70 II und habe folgendes Problem! Beim morgendlichen Starten des Fahrzeugs kommt die Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich". Beim Anfahren hat das Fahrzeug keine Leistung und ein ruckeliges Fahrverhalten! Wenn ich dann den Motor abschalte und neu starte, ist die Fehlermeldung weg und er läuft ganz normal. Bin schon bei Volvo gewesen und mir wurde gesagt "wissen wir jetzt auch nicht", kostet aber zwischen 200 und 900 Euro. 🤔🤔🤔🤔
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Uwe Heinig 24.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 II (285)

Gelöst
ABS Sensor oder ABS Steuergerät
Gelöst
Ruckelige Beschleunigung
Gelöst
Unrunder Motorlauf
Gelöst
Notlauf
Gelöst
Rutschsicherung Volvo V70 II

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten