Bernd Eulenfeld: Eine Spannung erzeugt keine Magnetfelder.... das ist den Strömen vorbehalten.
Ein Magnetfeld existiert so lange, wie auch ein Strom fließt und bricht nicht plötzlich zusammen.
Eine induzierte Spannung ergibt sich nur aus einer Änderung des Magnetfeldes. Unterbricht man einen Schweissvorgang unterbricht man auch den Stromfluss, das Magnetfeld bricht zusammen und induziert damit Spannungen in den Leitungen der Umgebung. Dazu brauch ich keine Spule, dies passiert in jedem Draht. Auch eine Leiterschleife kann als eine Spule angesehen werden (1 Windung).
01.01.22
Scheinbar hast Du meine Antwort nicht richtig grlesen, wenn man eine Gleichspannung an einen geschlossenen Stromkeis anschliesst dann fliesst nicht nur ein Strom, es ist dann auch ein Magnetfeld um den Leiter, und je nach dem in welche Richtung der Strom fliesst, geht auch dass Magnetfeld links oder rechts um den Leiter, da gibt es auch wieder eine Faustregel im wahrstren Sinne des Wortes, die rechte Handregel, Daumen zeigt nach links,. Finger umschliessen den Leiter, Feldlinien gehen rechts herrum, Daumen zeigt nach rechts, Finger um den Leiter weisen links herrum, Felflinien gehen links herum, und bei Wechselstrom wechselstrom wechselt ständig dass Feld, daher spricht man auch von Wechselfeld, und es gibt kein Spannungsfeld ohne Magnetisches Feld und umgekehrt, aber darums geht es nicht, es geht hier nur um Spannungsspitzen, und welche Leitung egal von welchem Sensor oder Stg. ist unmittelbar neben dem Auspuff vetlegt, tu doch mal einen TraNdfo primär