fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
Ungelöst
0

Zylinder 2, 3 Kein Zündfunke | FORD MONDEO III

Hallo, es handelt sich um das oben beschriebene Fahrzeug. Ich habe bei dem Ford auf Zylinder 2, 3 keinen Zündfunken. Habe eine neue Zündspule von BOSCH geholt, komischerweise gleiches Problem. Neue Kerzen mit Kabel. Aber es besteht weiterhin habe jetzt auf Verdacht eines Defektes der neuen Zündspule bestellt, da die Verpackung von BOSCH bereits geöffnet wurde. Verdacht gekauft, eingebaut, geht nicht und zurückgeschickt. Eventuell hat noch jemand eine Idee? Fahrzeug wurde vor 1,5 Monaten in die Werkstatt geschleppt, da er aus ging und die Werkstatt keine Zeit hatte sich das Auto anzuschauen bzw. keine Lust? Musste die Sicherung für das Motorsteuergerät tauschen, da diese durch war.
Bereits überprüft
Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen.
Elektrik
Motor

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.03.23
Kannst doch mal die Zündspule 1 o.4 nehmen wenn dann auf 2 Zündfunke dann ist es die Spule
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
Gelöschter Nutzer: Kannst doch mal die Zündspule 1 o.4 nehmen wenn dann auf 2 Zündfunke dann ist es die Spule 09.03.23
Wie meinst du das? Zylinder 2 kabel an 4 stecken?? Wenn ja habe ich versucht aber macht ja kein unterschied weil kabel sind neu und funke ist ja immer bei 1,4 vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk09.03.23
Er meint, dass du die Spule von 1 oder 4 mal auf 2 oder 3 stecken sollst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
samuelkpk: Er meint, dass du die Spule von 1 oder 4 mal auf 2 oder 3 stecken sollst. 09.03.23
Es ist eine komplette zündeinheit. Also ein zündblock sorry. Vergessen dazu zuschreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk09.03.23
Achso. Kannst du die Ansteuerung der Zylinder prüfen mit einer Diode prüfen?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
samuelkpk: Achso. Kannst du die Ansteuerung der Zylinder prüfen mit einer Diode prüfen? 09.03.23
Eher schlecht so etwas habe ich leider nicht. Bin nur Hobby Schrauber. Ist das Auto meiner Oma und kenne mich mit ford nicht so aus .... Hätte schwören können das es die zündspule ist. Hatte mal was von einer EDIS gelesen was aber wohl im Motorsteuergerät sein soll und für die Zündung verantwortlich ist. Aber da dürfte doch logischer weise auf 1 und 4 auch kein funke kommen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.23
Kontrolliere die Ansteuerung der Zündeinheit. Prüfe auch die Kabeln vom Steuergerät bis zur Zündspule. Stecker haben guten Kontakt? Kein Pin verbogen oder kooridiert. Was genau steht im Fehlerspeicher?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere die Ansteuerung der Zündeinheit. Prüfe auch die Kabeln vom Steuergerät bis zur Zündspule. Stecker haben guten Kontakt? Kein Pin verbogen oder kooridiert. Was genau steht im Fehlerspeicher? 09.03.23
Morgen kommt die neue Zündspule und letzte. Dann kontrollier ich die Stecker mal aber hatte letztens nichts auffälliges wahrgenommen. Fehlerspeicher kann ich leider nicht aus lesen da nur für Vw/Audi vorhanden. Und mit 2 zylinder zu fahren ist auch nicht gesund. Kenne auch keinen der für ford die passende Software hätte...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.23
Wenn du beim ADAC bist, kannst du dort den Fehlerspeicher auslesen lassen Oder in der nächsten Fachwerkstätte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.23
Wenn Verkabelung in Ordnung ist. Sprich das Kabel unter Last bis zum Motorsteuergerät in Ordnung ist. Dann hast du ein Problem mit der Zündendstufe im Motorsteuergerät. Dieses muss dann ausgebaut und nach ECU.de geschickt werden die setzen das instand.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.23
Alexander Wolf: Wenn Verkabelung in Ordnung ist. Sprich das Kabel unter Last bis zum Motorsteuergerät in Ordnung ist. Dann hast du ein Problem mit der Zündendstufe im Motorsteuergerät. Dieses muss dann ausgebaut und nach ECU.de geschickt werden die setzen das instand. 09.03.23
Den das Motorsteuergerät ist für Ausfälle der Ansteuerung sehr bekannt.unten ist ein Ausdruck von www.ecu.de zu deinem Motorsteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Alexander Wolf: Wenn Verkabelung in Ordnung ist. Sprich das Kabel unter Last bis zum Motorsteuergerät in Ordnung ist. Dann hast du ein Problem mit der Zündendstufe im Motorsteuergerät. Dieses muss dann ausgebaut und nach ECU.de geschickt werden die setzen das instand. 09.03.23
Das die Sicherung des MSG durch war, spricht auch dafür... wahrscheinlich ist die zusammen mit der Endstufe abgeraucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.03.23
xfreedx: Morgen kommt die neue Zündspule und letzte. Dann kontrollier ich die Stecker mal aber hatte letztens nichts auffälliges wahrgenommen. Fehlerspeicher kann ich leider nicht aus lesen da nur für Vw/Audi vorhanden. Und mit 2 zylinder zu fahren ist auch nicht gesund. Kenne auch keinen der für ford die passende Software hätte... 09.03.23
Wenn du einen Windoof Laptop hast kann ich wärmstens die Freie Software FORSCAN empfehlen. Passenden ELM dazu, das beste was man für Ford/Mazda zum auslesen bekommen kann. Fast schon so gut wie OE FORD Software.... Zum Fehler, wie Alex schon geschrieben hat wahrscheinlich MSG defekt. Signal/Ansteuerung prüfen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.03.23
Bernd Frömmel: Wenn du einen Windoof Laptop hast kann ich wärmstens die Freie Software FORSCAN empfehlen. Passenden ELM dazu, das beste was man für Ford/Mazda zum auslesen bekommen kann. Fast schon so gut wie OE FORD Software.... Zum Fehler, wie Alex schon geschrieben hat wahrscheinlich MSG defekt. Signal/Ansteuerung prüfen.... 09.03.23
Noch ein kleiner Tip, bei Interesse auch mal ins www.mondeomk3.de schauen. Das beste Forum speziell zum Mondeo MK3. Wir sagen da immer "wenn WIR dein Auto nicht mehr zum Laufen kriegen ist es wirklich Schrott" 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.23
Ingo N.: Das die Sicherung des MSG durch war, spricht auch dafür... wahrscheinlich ist die zusammen mit der Endstufe abgeraucht. 09.03.23
Ja durchaus möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
Alexander Wolf: Ja durchaus möglich 09.03.23
Ok ich versuche es morgen noch mal und geben bescheid. Aber warum funktioniert aber 2 von 4 zylinder mit der Ansteuerung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.23
xfreedx: Ok ich versuche es morgen noch mal und geben bescheid. Aber warum funktioniert aber 2 von 4 zylinder mit der Ansteuerung? 09.03.23
Du meinst 1 und 4 ? Das ist ganz einfach zu erklären. Du hast ja in deinem Mondeo eine Doppelfunken Zündspule verbaut. Hier werden die Zylinder 1 und 4 sowie 2 und 3 separat angesteuert. Die Zylinder 2+3 laufen über ein und die selbe Endstufe. Und bei 1+4 ist es auch eine separate Endstufe. An der Zündspule kommen 4 Kabel an. Einmal Spannung , dann einmal Masse , dann ein Kabel für die Ansteuerung 1+4 und ein Kabel für 2+3. Diese beiden Endstufen sind im Motorsteuergerät integriert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx09.03.23
Alexander Wolf: Du meinst 1 und 4 ? Das ist ganz einfach zu erklären. Du hast ja in deinem Mondeo eine Doppelfunken Zündspule verbaut. Hier werden die Zylinder 1 und 4 sowie 2 und 3 separat angesteuert. Die Zylinder 2+3 laufen über ein und die selbe Endstufe. Und bei 1+4 ist es auch eine separate Endstufe. An der Zündspule kommen 4 Kabel an. Einmal Spannung , dann einmal Masse , dann ein Kabel für die Ansteuerung 1+4 und ein Kabel für 2+3. Diese beiden Endstufen sind im Motorsteuergerät integriert. 09.03.23
Okey aber die Spule hat einen 3 pin Anschluss?:0
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.03.23
xfreedx: Okey aber die Spule hat einen 3 pin Anschluss?:0 09.03.23
Japp hast du Recht sorry. Hier hast du noch einen Ausschnitt des OE Schaltplan es da siehst du auch nochmal was ich oben geschrieben habe mit der aufteilung der einzelnen Zündkreise.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx11.03.23
So also neue Spule probiert gleiches Problem 2 von 4 zylinder funktionieren .... Ich vermute jetzt wie oben beschrieben wird dann wohl wirklich das Steuer gerät sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xfreedx11.03.23
Bernd Frömmel: Wenn du einen Windoof Laptop hast kann ich wärmstens die Freie Software FORSCAN empfehlen. Passenden ELM dazu, das beste was man für Ford/Mazda zum auslesen bekommen kann. Fast schon so gut wie OE FORD Software.... Zum Fehler, wie Alex schon geschrieben hat wahrscheinlich MSG defekt. Signal/Ansteuerung prüfen.... 09.03.23
Muss die Software bezahlt werden? Und kann man da auch direkt das MSG Ansteuern oder nur grob löschen und das wars?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.08.23
xfreedx: So also neue Spule probiert gleiches Problem 2 von 4 zylinder funktionieren .... Ich vermute jetzt wie oben beschrieben wird dann wohl wirklich das Steuer gerät sein... 11.03.23
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Hast du wie ich oben beschrieben habe das Motorsteuergerät prüfen und instandsetzen lassen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Problem mit Temperaturmischklappe von Heizungskasten
Servus Leute, und zwar habe ich das Problem bei meinem Mondeo, dass auf der Fahrerseite nur warme Luft herauskommt und auf der Beifahrerseite warme und kalte Luft herauskommt. Mittlerweile ist es auch so, dass er die Temperatur nicht mehr ganz regeln kann, warm und kalt. Weiß einer von euch, auf welcher Seite der Stellmotor von der Mischklappe ist oder ob ich irgendwie herankomme, ohne den Heizungskasten komplett auszubauen? Hatte auch mal einen Fehler hinterlegt, dass mal ein Stellmotor von der Mischschklappe klemmt. Fehlermeldung gelöscht und kam nicht mehr wieder. Trotzdem das Problem, dass keine wirkliche kalte Luft herauskommt, von der Klimaanlage bzw. Temperaturdifferenz von Fahrer und Beifahrer aus den Lüftungsdüsen. Egal ob es auf die Füße oder Windschutzscheibe oder auf dem Körper. Auto hat 2-Zonen-Klimaautomatik. Im Internet finde ich leider keine richtige technische Zeichnung, um mir da besser selber helfen zu können.
Elektrik
Bolle Martin 18.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten