Motorkontrollleuchte geht an/ Im Fehlerspeicher "Luftmassenmesser 4794" abgelegt. | VW
Moin,
Habe folgendes Problem:
Nach Reparatur meines Zylinderkopfes (siehe meinen anderen Beitrag) wurde mir das Fahrzeug vor zwei Wochen ausgehändigt.
Am nächsten Morgen fuhr sich das Fahrzeug äußerst träge und nach kurzer Fahrt leuchtete die MKL auf.
Wie in der Überschrift bereits beschrieben, wird immer im VCDS der Fehler 4794 "Luftmassenmesser" abgelegt.
Die Werkstatt hat dann nachgebessert und festgestellt, dass wohl ein "Zischen" immer zu hören ist. Dieses wurde beseitigt und das Fahrzeug fuhr ein paar Kilometer ohne Probleme.
Nach kurzer Zeit ist die Kontrollleuchte wieder angegangen. Selber Fehlercode.
Die Werkstatt hat eine Anfrage an Volkswagen gesendet, wo als Rückmeldung der Tausch des Dieselpartikelfilters empfohlen wird.
Da dies natürlich wieder mit immensen Kosten verbunden ist, riet mir die Werkstatt erstmal eine Reinigung durchführen zu lassen.
Dies haben Sie dann auch getan und das Fahrzeug wurde wieder am mich ausgehändigt.
Für ein paar Kilometer war dann wieder alles in Ordnung.
Als ich dann gestern zur Arbeit gefahren bin, hatte ich morgens die Standheizung laufen. Das Fahrzeug fühlte sich wieder komisch an, MKL blieb aber aus. Am Nachmittag auf dem Heimweg fuhr der Wagen sich wieder träge. Beim moderaten beschleunigen (kein Vollgas) ging die Leuchte dann wieder an.
Gefühlt ist bei jedem aufleuchten die Standheizung vorher in Betrieb gewesen. Ob hier ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht.
Laut Werkstatt ist beim auslesen der Daten ein Luftstau diagnostiziert worden.
Die Warnleuchte, dass der DPF verstopft ist, wird nicht angezeigt.
Vielen Dank für Eure Hilfe, hoffe mir kann jemand helfen😎👍🏻
Bereits überprüft
Computergestützte Prüfung des Systems (keine Auffälligkeiten), Reinigung DPF mit Reinigungsmittel
Fehlercode(s)
4794