fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ismayil Jabarov28.12.22
Talk
0

Bremsbelagswarnkontakt Fehler | BMW 1

Hallo, ich hab mein Auto vor einigen Wochen gekauft und damals hat der Wagen "Bremsbelag vorne und hinten wechseln" angezeigt. Die Beläge waren aber neu und lauf Verkäufer müssen die Warner gewechselt werden. Hinten war kein Kabel mehr, habe ich heute neu gemacht. Dann hab ich es resetet—> Anzeige zeigt 34.000km und paar Sek später wieder „Bremsbelag wechseln“ Vorne kam ich leider nicht dran, da mein Felgenschlossaufsatz den Geist aufgegeben hat. Kann mir einer vielleicht erklären, wie ich es richtig zurückgesetzt bekomme? Füge mal Bilder vom Carly und BMW Service Anzeige hinzu. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Kontakt neu gemacht Service resetet
Fahrwerk

BMW 1 (E87)

Technische Daten
METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1097) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1097)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1648) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1648)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0379.2)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0234.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0234.2)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.22
MAch da mal zum TEst erstmal Brücken rein statt der Warnkontakte um die Verkabelung des Fahrzeugs zu prüfen. Manchmal funktionieren die neuen Anzeigen nicht. Mir auch schon passiert. Die kann man mit einem Multimeter prüfen. Vom Zurücksetzten her hast du alles richtig gemacht....
2
Antworten
profile-picture
Ismayil Jabarov28.12.22
André Brüseke: MAch da mal zum TEst erstmal Brücken rein statt der Warnkontakte um die Verkabelung des Fahrzeugs zu prüfen. Manchmal funktionieren die neuen Anzeigen nicht. Mir auch schon passiert. Die kann man mit einem Multimeter prüfen. Vom Zurücksetzten her hast du alles richtig gemacht.... 28.12.22
Wo sollte ich nach messen? Und hab ich das richtig verstanden, du meintest, dass das Kabel vielleicht nicht funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.22
Hallo bei den neueren modellen muss zwingend das kabel getauscht werden ,dann im multidisplay zurrück gesetzt werden ! Gebrauchte warnkontakte funktionieren nicht ,wenn ich meine bremsen von zimmermann bestelle schau ich das im bandle immer die kontakte inbegriffen sind und meistens auch die inneren bremsbacken der hb !
0
Antworten
profile-picture
Ismayil Jabarov28.12.22
Dieter Beck: Hallo bei den neueren modellen muss zwingend das kabel getauscht werden ,dann im multidisplay zurrück gesetzt werden ! Gebrauchte warnkontakte funktionieren nicht ,wenn ich meine bremsen von zimmermann bestelle schau ich das im bandle immer die kontakte inbegriffen sind und meistens auch die inneren bremsbacken der hb ! 28.12.22
Ich habe nen neuen Kontakt gekauft und eingebaut Sind keine alten oder gebrauchten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.22
Sicherungen überprüft ,wieso war kein kontakt hinten ,einfach nicht eingebaut oder abgeschnitten ? Wenn der warnkontakt vorne auch nicht funzt kann ,schon möglich sein das sich das nicht resetten lässt !
0
Antworten
profile-picture
Ismayil Jabarov28.12.22
Dieter Beck: Sicherungen überprüft ,wieso war kein kontakt hinten ,einfach nicht eingebaut oder abgeschnitten ? Wenn der warnkontakt vorne auch nicht funzt kann ,schon möglich sein das sich das nicht resetten lässt ! 28.12.22
Hinten war keiner, aber weis nicht warum… Sicherung muss ich später mal reinschauen. Vorne muss ich jetzt erstmal ein Felgenschlossscjlüssel bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.22
Dieter Beck: Hallo bei den neueren modellen muss zwingend das kabel getauscht werden ,dann im multidisplay zurrück gesetzt werden ! Gebrauchte warnkontakte funktionieren nicht ,wenn ich meine bremsen von zimmermann bestelle schau ich das im bandle immer die kontakte inbegriffen sind und meistens auch die inneren bremsbacken der hb ! 28.12.22
Steht doch alles da! Außerdem Schreist du schonwieder!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.22
Ismayil Jabarov: Wo sollte ich nach messen? Und hab ich das richtig verstanden, du meintest, dass das Kabel vielleicht nicht funktioniert? 28.12.22
Ich hab ja nicht gesagt, dass du es sollst, aber man kann mit einem Multimeter die VErschleiussanzeigen prüfen. Das funktioniert ganz simpel. Die beiden Drähte die da rauskommen sin einfach wie eine Brücke. Wenn die Verschleissgrenze erreicht ist, schleift die sich durch und die Leitungen sind offen. Deswegen der Tip mit der Brücke und deswegen "kann man messen". Einfach mal die neuen auf Durchgang prüfen. Wenn der Kontakt schon offen ist, dann sind die nicht in Ordnung. Auch schon selbst erlebt... auch bei guter Ware...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.22
Wenn hinten schon kein Kabel ist musst du da auf Suche gehen werr das wo abgeschnitten und versteckt hat. Ich glaube du hast da einfach ein Kontaktproblem in der Verkabelung das vorher schon keiner beseitigen konnte und deshalb einfach sein gelassen wurde. So lange du das nicht gelöst hast , bekommst du die Anzeige nicht resettet......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer28.12.22
Sind das Nachbau wenn ja Nimm Originale hatte ich auch schon manchmal das er die Nachbau nicht nimmt
0
Antworten
profile-picture
Ismayil Jabarov28.12.22
Bernd Frömmel: Wenn hinten schon kein Kabel ist musst du da auf Suche gehen werr das wo abgeschnitten und versteckt hat. Ich glaube du hast da einfach ein Kontaktproblem in der Verkabelung das vorher schon keiner beseitigen konnte und deshalb einfach sein gelassen wurde. So lange du das nicht gelöst hast , bekommst du die Anzeige nicht resettet...... 28.12.22
Das Kabel hat komplett gefehlt, also bis zur „Dose“ Da wurde nichts geschnitten oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.12.22
Ismayil Jabarov: Das Kabel hat komplett gefehlt, also bis zur „Dose“ Da wurde nichts geschnitten oder so 28.12.22
Also vom Bremsstein her..... Und du hast jetzt neue Kontakte verbaut und lässt sich immer noch nicht resetten? Also Kabelstrang nach innen verfolgen und schauen irgendwo ein Problem in einem Stecker oder so? Wenn du direkt am Stecker überbrückst das selbe Problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.22
Bernd Frömmel: Also vom Bremsstein her..... Und du hast jetzt neue Kontakte verbaut und lässt sich immer noch nicht resetten? Also Kabelstrang nach innen verfolgen und schauen irgendwo ein Problem in einem Stecker oder so? Wenn du direkt am Stecker überbrückst das selbe Problem? 28.12.22
um genau das hatte ich den Kollegen gebeten... hoffe das klappt jetzt :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.12.22
Hast du dir mal den Stecker in der Dose angeguckt? Wenn der Stecker nur so drin hängt, ist er auch grad bestens vor Feuchtigkeit etc. geschützt. Du musst irgendwo einen geschlossenen Stromkreis haben, deswegen lässt sich das auch nicht resetten.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Schick28.12.22
Beim Reset darf keine Handbremse angezogen sein, sonst geht es nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten