fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Firle16.05.22
Gelöst
0

Ausfall Bordelektrik | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, gestern hat der E220 meines Vaters den Geist aufgegeben. Wenn der Schlüssel ins "Zündschloss" gesteckt wird, gibt es nur zwei leichte Klickgeräusche eines Relais und mehr passiert leider nicht. Da die gesamte Bordelektronik ausgefallen ist (Km Stand im Tacho geht allerdings noch), kann ich leider keine Fehlercodes einstellen. Da weder ein anderer Schlüssel noch Starthilfe eine Änderung brachte, vermute ich einen eventuell vorhandenen "Zündanlassschalter". Hat ein 2009er W212 sowas noch? Eventuell Wegfahrsperre? Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Bereits überprüft
Ersatzschlüssel getestet ohne Änderung, Zweitbatterie getestet ohne Änderung
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

BOSCH Elektromotor (0 130 111 204) Thumbnail

BOSCH Elektromotor (0 130 111 204)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.04389.02.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.04389.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Daniel Firle23.05.22
Robert Ballmann: Da ist die Elektrische Lenkradversiegelung oder das Zündschlossmodul defekt. Die Firma ECU repariert das. Ich würde beides ausbauen und mit den Schlüsseln einschicken. 16.05.22
Reparatur bei Mercedes. Es war tatsächlich das ELV.
0
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.22
Spannungsversorgung prüfen Masseverbindungen prüfen Ja einen Zündanlassschalter hat er
5
Antworten
profile-picture
Daniel Firle16.05.22
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung prüfen Masseverbindungen prüfen Ja einen Zündanlassschalter hat er 16.05.22
Spannungsversorgung haben wir grundsätzlich natürlich geprüft, da ich keinen Stromlaufplan für nen W212 gefunden habe kann ich leider nicht sagen bis wohin Spannung anliegt. Wenn jemand nen SLP hat gucke ich sehr gerne nach.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann16.05.22
Wenn die ELV wie bei mir es war defekt ist, dürfte eigentlich auch der Kilometerstand nicht mehr aufleuchten
0
Antworten
profile-picture
Daniel Firle16.05.22
Michael Heckmann: Wenn die ELV wie bei mir es war defekt ist, dürfte eigentlich auch der Kilometerstand nicht mehr aufleuchten 16.05.22
Ich nenne es Mal die erste Stufe, die funktioniert. Ich meine mich zu erinnern, das vorher eine elektrische Entriegelung des Zündschlosses erfolgte, das Geräusch fehlt jetzt komplett und man kann den Schlüssel einfach drehen ohne das irgendetwas passiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.05.22
Daniel Firle: Ich nenne es Mal die erste Stufe, die funktioniert. Ich meine mich zu erinnern, das vorher eine elektrische Entriegelung des Zündschlosses erfolgte, das Geräusch fehlt jetzt komplett und man kann den Schlüssel einfach drehen ohne das irgendetwas passiert. 16.05.22
Wenn du den Schlüssel komplett drehen kannst,liegt es eher an der Elektrischen Lenkradverriegelung. Ich würde aber trotzdem beides einschicken, da beide Probleme machen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias 192416.05.22
Hört sich eher nach einem Relais an,ich würde erst mal in diese Richtung forschen!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Firle16.05.22
Matthias 1924: Hört sich eher nach einem Relais an,ich würde erst mal in diese Richtung forschen! 16.05.22
Ich hab mich mal in YouTube weitergebildet, da scheint das ELV absolut genau die Auswirkungen zu erzeugen die wir gestern gesehen haben. Erstaunlich das in einem Premiumfahrzeug ein kleiner Bürstenmotor den Totalausfall eines Fahrzeugs verursachen darf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph16.05.22
Servus Daniel, wenn Du die Zündung einschaltest leuchten da keinerlei Kontrolleuchten im Tacho, alles dunkel ? sollte es so sein, dann schau mal alle Sicherungen nach, vll Problem mit Spannungsversorgung für Steuergeräte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.16.05.22
Daniel Firle: Ich hab mich mal in YouTube weitergebildet, da scheint das ELV absolut genau die Auswirkungen zu erzeugen die wir gestern gesehen haben. Erstaunlich das in einem Premiumfahrzeug ein kleiner Bürstenmotor den Totalausfall eines Fahrzeugs verursachen darf. 16.05.22
Hi Daniel, ja, ist leider so. Ist eigentlich gut gedacht was den Diebstahlschutz betrifft. Wenn der Schlüssel erkannt wird fährt die ELV rein und schaltet Klemme 15. Passiert das nicht geht dann logischerweise nix, auch keine Zündung etc. Ist eigentlich ziemlich eindeutig bei dir, wie ja Robert auch schon schreibt. Bau es aus und lass es reparieren… dann muss auch nix neu codiert werden und es ist die günstigste Alternative.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
Richtig... elv defekt... Wenn der Schlüssel 🔑 gesteckt wird, nur gesteckt, miss der Sperrbolzen rausfahren aus der Lenksäule... Macht er das nicht gibts keine Zündung und auch kein auslesen.. einmal neuen Elektromotor einbauen... man sieht hier noch die Endschalter... geht klar, hab ich schon gemacht aber Lenksäule ausbauen ist käse...
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann16.05.22
Daniel Firle: Ich nenne es Mal die erste Stufe, die funktioniert. Ich meine mich zu erinnern, das vorher eine elektrische Entriegelung des Zündschlosses erfolgte, das Geräusch fehlt jetzt komplett und man kann den Schlüssel einfach drehen ohne das irgendetwas passiert. 16.05.22
Versuch es wirklich mit der ELV. Ich hatte das gleiche Problem. Viel Glück und Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Daniel Firle23.05.22
Guten Abend, der Wagen wurde über die Mobilitätsgarantie zu RKG gebracht und dort untersucht und auch repariert. Angesichts der Kosten von 1200€ für die Reparatur wollte ich zumindest von RKG das Defekte Bauteil mitnehmen und es reparieren. Ich muss sagen ich bin ein wenig enttäuscht von Mercedes, ich glaube nicht daß man für den Ausbau das ELV so zurichten muss...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.05.22
Das sieht aber heftig aus. War dein Lenkradschloss verriegelt? Wenn es offen war, sollte es funktionieren ohne es so zu verunstalten. Ich hatte zum Glück noch nicht den Fall dass das Lenkradschloss verriegelt war. Vielleicht kann Sven dir dabei weiterhelfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.05.22
Moin zusammen, Ich hab das auch noch nicht gehabt dass die ELV verriegelt war. Aber wenn‘s so war hast du eigentlich keine andere Chance als die Lenksäule auszubauen und die ELV aufzusägen… wüsste nicht wie anders. Aber dann hätte man auch das Lenkrad nicht mehr drehen können. War das so? Oder sie haben beim Ausbau den Schlüssel abgezogen, dann verriegelt sie ja auch. Aber ich denke so blöd werden die jetzt nicht gewesen sein🙈.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 26.05.22
Mann kann auch an geeigneter Stelle ein Loch bohren und dann an dem Rad drehen bis die Verrieglung zurück gedreht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.05.22
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Firle28.05.22
Stern-Service : Mann kann auch an geeigneter Stelle ein Loch bohren und dann an dem Rad drehen bis die Verrieglung zurück gedreht ist. 26.05.22
Ich vermute, das Teil wurde mit Absicht unbrauchbar gemacht, weil wir extra einen Tag vor Abholung darum geben haben es uns mitzugeben. Ist der W169 auch für defekte ELV bekannt? Dann tauschen wir die Kohlen an der A Klasse meiner Schwester vorsorglich, die Teile kosten ja im Vergleich zur Reparatur bei Defekt nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.29.05.22
Daniel Firle: Ich vermute, das Teil wurde mit Absicht unbrauchbar gemacht, weil wir extra einen Tag vor Abholung darum geben haben es uns mitzugeben. Ist der W169 auch für defekte ELV bekannt? Dann tauschen wir die Kohlen an der A Klasse meiner Schwester vorsorglich, die Teile kosten ja im Vergleich zur Reparatur bei Defekt nichts. 28.05.22
Da gibt’s immer mal Probleme mit, bei allen Baureihen. Aber die kannst du nicht einfach erneuern… die muss dann noch mit StarDiagnose codiert werden. Bei einer Reparatur des eigenen braucht man das nicht. War deine ELV verriegelt? Dann ist es normal dass die aufgesägt wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten