fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.04.23
Gelöst
0

Öldruck weg | VW POLO

Moinsen, folgendes. Im STAND läuft der Polo i. O. Sobald er Drehzahl bekommt, geht Öldrucklampe an. Man hört auch, dass er zu wenig Öl bekommt. Ich hatte die Ölwanne ab und den Steuerkasten. Ölsieb war mit Teilen der Gleitschiene dicht. Meint ihr, dass die Ölpumpe einen Weg hat? Wieso dann aber bei höherer Drehzahl der fehlende Druck?
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.04.23
Es war schlimmer als gedacht. Kurbelwellenschraube nicht angezogen. Verdammtes Glück gehabt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.23
Als erstes den Öldruck per Uhr messen dann kann man den sensor je nach dem ausschließen. Möglich das da jetzt Kanäle verstopft sind oder das regelventil nicht richtig arbeitet.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.04.23
Wenn Teile von der Gleitschiene am Sieb waren hast du ein steuerketten Problem Die Pumpe wird auch über eine Kette angetrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.04.23
Thomas Scholz: Wenn Teile von der Gleitschiene am Sieb waren hast du ein steuerketten Problem Die Pumpe wird auch über eine Kette angetrieben 06.04.23
Naja.. So blöd bin ich nun ja nicht. Ketten sind alle neu. Samt Rädern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.04.23
Denis Müller: Als erstes den Öldruck per Uhr messen dann kann man den sensor je nach dem ausschließen. Möglich das da jetzt Kanäle verstopft sind oder das regelventil nicht richtig arbeitet. 06.04.23
Ist gemessen und es kommt bei höherer Drehzahl wenig an. Zu wenig. In der Wanne lag auch eine sehr kleine schraube samt Messinghülse. Ich habe absolut keine Ahnung, wo das herkommen soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.04.23
Vitalij Stolz: Naja.. So blöd bin ich nun ja nicht. Ketten sind alle neu. Samt Rädern. 06.04.23
Deswegen muss man ja nicht so angep**** sein… wir wollen ja nur helfen. Wenn irgendwelche Teile im Ansaugstutzen sind kann das schon den Ölfluss verhindern. Kannst uns ja mal n Bild schicken. Wir sehen ja nicht was du siehst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.04.23
Wenn das Sieb sauber ist uns du ja schon Teile drin hattest, werden auch kleinere Teile in die Pumpe gelangt sein. Die würde ich auf jeden Fall austauschen. Dir kleine Schraube mit der Messinghülse könnte zur Pumpe gehören.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer06.04.23
Ich habe mal bei so einem Motor gehabt das ein Ventil im ölfiltergehäuse nicht gearbeitet hat, da war es aber so das gar kein Öldruck da war,auch nicht im Stand . Ich würde darum hier auf die Ölpumpe tippen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.04.23
Du musst erstmal suchen wo die schraube und die messighülse herkommen. Dann Bau mal die ölpumpe aus und guck ob die zum motor noch abdichten kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz06.04.23
Maximilian Bach: Deswegen muss man ja nicht so angep**** sein… wir wollen ja nur helfen. Wenn irgendwelche Teile im Ansaugstutzen sind kann das schon den Ölfluss verhindern. Kannst uns ja mal n Bild schicken. Wir sehen ja nicht was du siehst 06.04.23
Alles gut. Wer schraubt denn einen Motor auseinander, um die Schrott drin zu lassen 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk06.04.23
Vitalij Stolz: Alles gut. Wer schraubt denn einen Motor auseinander, um die Schrott drin zu lassen 🤣 06.04.23
Das stimmt. Aber es steht nirgendwo, dass du die Steuerkette und die Spanner und Schienen erneuert hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.04.23
Vitalij Stolz: Naja.. So blöd bin ich nun ja nicht. Ketten sind alle neu. Samt Rädern. 06.04.23
Das hab ich so auch nicht gemeint Die Ölpumpe hat einen separaten Kettenantrieb Diese verschleißen auch gerne Die gefundene Hülse und Schraube können vom Ölpumpenantrieb sein Das würde ich an deiner Stelle mal überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten