fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.09.22
Talk
0

Wärmepumpe | VW

Hallo, Die Wärmepumpe knattert sehr laut vor sich her. Ein Druck- und Temperatursensor ist defekt (Geber 5 für Kätemitteldruck und Kältemitteltemperatur). Die Werkstatt meine Vertrauens, ist auch die einzige in meiner Nähe mit Hochvolttechniker, hat mir erst am 25. 10. einen Termin geben können. Ich habe die Befürchtung das sich bis dahin die Wärmepumpe komplett zerlegt und würde sie gerne bis dahin deaktivieren. Zur Diagnose und Programierung verwende ich OBD eleven, das ist ein Onlineprogramm. Geht das ?
Bereits überprüft
Habe selber den Fehlercode ausgelesen, Werkstatt hat keine Zeit
Fehlercode(s)
P1C6500
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.09.22
Zieh dich einfach die Sicherung von der Wärmepumpe raus. Welche Sicherung das ist, steht in deiner Bedienungsanleitung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.09.22
16er Blech Wickerl: Zieh dich einfach die Sicherung von der Wärmepumpe raus. Welche Sicherung das ist, steht in deiner Bedienungsanleitung. 26.09.22
Da wird die Elektronik aber Kirtag spielen wennst das Ding stromlos machst.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.09.22
Ist der Drucksensor nicht seperat? Wenn man den absteckt, sollte die Pumpe eigentlich gar nicht mehr anlaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper26.09.22
Ganz vergessen, E Golf. Die E Autos heizen und kühlen ja meist die Akkus. Kann sein, daß ohne Pumpe auch der nicht fahren will. Weiß ich aber nicht genau.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings26.09.22
Hallo. Ich würde bei E-Autos gar nicht bei Gehen. Weil ich von denen keine Ahnung habe. Kurzschluss oder der gleichen. Wenn du da Ahnung hast weisst du sicher wie es geht. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.09.22
16er Blech Wickerl: Zieh dich einfach die Sicherung von der Wärmepumpe raus. Welche Sicherung das ist, steht in deiner Bedienungsanleitung. 26.09.22
Das geht nicht, die Wärmepumpe wird mit Hochpannung angetrieben und nicht mit 12Volt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.09.22
Martin Eikemper: Ganz vergessen, E Golf. Die E Autos heizen und kühlen ja meist die Akkus. Kann sein, daß ohne Pumpe auch der nicht fahren will. Weiß ich aber nicht genau. 26.09.22
Auch nicht, der Akku wird nicht gekühlt. Das ist ein passiver Akku. Aber insofern hast du recht wenn ich die Pumpe abklemmen streicht das ganze Auto. Deswegen müßte ich die Pumpe im Steuergerät deaktivieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.09.22
Holger Hirschfeld: Das geht nicht, die Wärmepumpe wird mit Hochpannung angetrieben und nicht mit 12Volt. 26.09.22
Auch die Hochspannungsverbraucher sind durch Sicherungen abgesichert. Eine Steckverbindung an der Wärmepumpe sollte es aber auch geben. Möglicherweise kommst du da aber nicht rann. Hat eine andere Vertragswerkstatt nicht einen früheren Termin für dich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.09.22
16er Blech Wickerl: Auch die Hochspannungsverbraucher sind durch Sicherungen abgesichert. Eine Steckverbindung an der Wärmepumpe sollte es aber auch geben. Möglicherweise kommst du da aber nicht rann. Hat eine andere Vertragswerkstatt nicht einen früheren Termin für dich? 26.09.22
Andere Werkstatt, ja gibt es bestimmt aber nicht gerade um die Ecke, also mindestens 40 km pro Fahrt. Kann Hustensaft mal anrufen ob die kurzfristig einen Termin haben bzw. Mir kurzfristig helfen können. Steckverbindung trennen geht auch nicht, hab ich schon probiert, dann löst das EPC aus. Das bedeutet das das ganze Fahrzeug gesperrt ist. Die einzige Möglichkeit besteht darin die Pumpe aus der Verfügbarkeit des Steuergeräte zu programmieren aber ich kenne den Programiercode nicht, das ist das ganze Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.10.22
So nun war das Auto in der Werkstatt. Den Sensor gibt es nicht mehr muß man eine ganze Leitung kaufen. Schön und gut aber, die Wärmepumpoe selbst soll auch kaputt sein aber nur für die Pumpe 4500 Euro ist echt der Hammer vor allem ohne Einbau. Also ist das somit ein kapitaler Totalschaden, meiner Meinung nach. Hat jemand noch eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.10.22
Wäre halt interessant was wirklich bei der 7 Jahre alten WP defekt ist. Viele Werkstätten Tausche heutzutage nur das Gesamtpaket als nur das Defekte Teil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Hirschfeld26.10.22
16er Blech Wickerl: Wäre halt interessant was wirklich bei der 7 Jahre alten WP defekt ist. Viele Werkstätten Tausche heutzutage nur das Gesamtpaket als nur das Defekte Teil. 26.10.22
Der Kompressor soll hinüber sein. Ich war nicht dabei aber er sagte das es drinnen im System schon sehr dunkle flüssigkeit gewesen sein soll, mit abriebanteil. Seiner Meinung nach. Ber 4500 Euro für so einen Kompressor finde ich ein wenig überzogen. Das ist dann ja 1/4 eines kompletten neuen Fahrzeugs, auch wenn es dann nur ein VW Up währe. Und die Teilenummer des Kompressors geben sie auch nicht raus ... werde ich mal nächste Woche selbst nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.10.22
Eventuell findest du bei einem Verwerter, Internet einen gebrauchten Kompressor oder Wärmepumpe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten