fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Ungelöst
0

Leistungsverlust | OPEL CORSA C

Guten Tag, ich habe vor 1 Jahr einen Opel Corsa C Z18XE übernommen, der es wirklich nicht gut hatte. Er wurde komplett wieder motormäßig aufgebaut, sprich generalüberholt. Soweit, so gut. Dennoch gibt es Probleme. Die Wartungsleuchte leuchtet des öfteren auf und wenn sie leuchtet, dann hat er keine Leistung und buckelt beim Gasgeben. Wenn sie aber nicht leuchtet, dann hat er die gewünschte Leistung. Es sind keinerlei Fehler hinterlegt, wobei das Auslesegerät nicht immer die Motorisierung erkennt. Nun habe ich die Vermutung, das es ggf mit dem Motorsteuergerät zu tun hat. Ich erhoffe mir hier Hilfe, da ich echt am verzweifeln bin. Bedanke mich für Rückmeldungen. Liebe Grüße Martina
Bereits überprüft
Alles
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Elektrik

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053663) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053663)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FA1 Mutter (988-0603.10) Thumbnail

FA1 Mutter (988-0603.10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Hi .. Mit einem Werkstatt oder besseren Gerät das FZ Auslesen ..manchmal steckt der Teufel im Detail..
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Wenn die Leute angeht muss er ja was haben Vllt mal einen anderen Tester probieren LIVE werte wäre interessant Könnte sein wegen MSG Opel hat ja gerne mal Probleme damit Kontakt problem Vllt,allgemein?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Gelöschter Nutzer: Hi .. Mit einem Werkstatt oder besseren Gerät das FZ Auslesen ..manchmal steckt der Teufel im Detail.. 19.01.22
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn die Leute angeht muss er ja was haben Vllt mal einen anderen Tester probieren LIVE werte wäre interessant Könnte sein wegen MSG Opel hat ja gerne mal Probleme damit Kontakt problem Vllt,allgemein? 19.01.22
Bedanke mich für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen19.01.22
Ich würde erstmal den bzw. die Stecker vom Steuergerät abziehen und mit Kontaktspray behandeln. In dem Zuge auch direkt schauen, ob alle Pins am Steuergerät gerade sind. Wenn du ein OBD-Modul für dein Handy hast, könntest du die App "ScanMyOpel" ausprobieren. Bin mit der App immer sehr zufrieden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.01.22
Hatten die Auto Doktoren nicht mal einen Fall, das da Wasser rein gelaufen ist ?vielleicht ist es bei dir genau so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Andre Steffen: Ich würde erstmal den bzw. die Stecker vom Steuergerät abziehen und mit Kontaktspray behandeln. In dem Zuge auch direkt schauen, ob alle Pins am Steuergerät gerade sind. Wenn du ein OBD-Modul für dein Handy hast, könntest du die App "ScanMyOpel" ausprobieren. Bin mit der App immer sehr zufrieden. 19.01.22
Das ist mal eine Option.. Recht herzlichen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen19.01.22
Moin schau mal vorne links im Motorraum da ist ein sicherungskasten da löst sich gerne die dichtung auf.Da könnte Wasser drin stehen, hatte ich schon beim combo gehabt. Diese dichtung bekommst du nur mit Deckel neu. Ich habe es mit silikon gelöst und ruhe war.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Sven Peppen: Moin schau mal vorne links im Motorraum da ist ein sicherungskasten da löst sich gerne die dichtung auf.Da könnte Wasser drin stehen, hatte ich schon beim combo gehabt. Diese dichtung bekommst du nur mit Deckel neu. Ich habe es mit silikon gelöst und ruhe war. 19.01.22
Danke, dass werde ich auch prüfen lassen.. Morgen fahre ich zu einem Bekannten und dort wird er auch noch einmal ausgelesen.. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Andre Steffen: Ich würde erstmal den bzw. die Stecker vom Steuergerät abziehen und mit Kontaktspray behandeln. In dem Zuge auch direkt schauen, ob alle Pins am Steuergerät gerade sind. Wenn du ein OBD-Modul für dein Handy hast, könntest du die App "ScanMyOpel" ausprobieren. Bin mit der App immer sehr zufrieden. 19.01.22
Das wurde auch schon gemacht.. Habe es eben nach Rücksprache erfahren 😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Sven Peppen: Moin schau mal vorne links im Motorraum da ist ein sicherungskasten da löst sich gerne die dichtung auf.Da könnte Wasser drin stehen, hatte ich schon beim combo gehabt. Diese dichtung bekommst du nur mit Deckel neu. Ich habe es mit silikon gelöst und ruhe war. 19.01.22
Danke für den Tip, wir schauen morgen einmal nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.01.22
Der Llm wäre auch noch eine Option.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Martin Eikemper: Der Llm wäre auch noch eine Option. 19.01.22
Den hat er wohl auch vor knapp einem Jahr neu bekommen. Danke für den Tip
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.01.22
Gelöschter Nutzer: Den hat er wohl auch vor knapp einem Jahr neu bekommen. Danke für den Tip 19.01.22
War das ein Markenhersteller zb Bosch, bei meiner Tochter, Corsa B, hatte ich einen billigen ca 50€ verbaut. Der hat volle 9 Wochen gehalten. Der neue Bosch dann bis zum Autotod😔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Martin Eikemper: War das ein Markenhersteller zb Bosch, bei meiner Tochter, Corsa B, hatte ich einen billigen ca 50€ verbaut. Der hat volle 9 Wochen gehalten. Der neue Bosch dann bis zum Autotod😔 19.01.22
Er hat auch eine von Bosch verbaut bekommen. Dennoch kann es sein, dass sie vllt nicht mehr i.O. ist. Mein B Corsa hat damals auch eine Bosch verbaut bekommen und sie ist bis heute ok. Der GSI ist voll die menstruierende Mimi 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen19.01.22
Vielleicht könntest du mal die Massepunkt am Motor kontrollieren, ob die sauber und fest sind. Wenn ich mich recht entsinne, sind es 2 oder 3 Massepunkte am Motor im Bereich der Ansaugbrücke. Schau da nochmal genauer hin. Da ihr den Motor neu aufgebaut habt, könnte es doch vielleicht sein, dass da eine Mutter nicht ganz fest ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Andre Steffen: Vielleicht könntest du mal die Massepunkt am Motor kontrollieren, ob die sauber und fest sind. Wenn ich mich recht entsinne, sind es 2 oder 3 Massepunkte am Motor im Bereich der Ansaugbrücke. Schau da nochmal genauer hin. Da ihr den Motor neu aufgebaut habt, könnte es doch vielleicht sein, dass da eine Mutter nicht ganz fest ist... 19.01.22
Vorab ein liebes Dankeschön.. Das blöde ist, dass ich nicht selbst schrauben kann und es an meinen Schrauber weiterleite. Und er ist in manchen Sachen unbelehrbar. Fahre morgen in eine andere Werkstatt und trage dort die hier gesammelten Tips einmal vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper19.01.22
Ok, aber wie der Luftmassenmesser aussieht weißt du schon? Den kannst du ja einfach ausprobieren. Einfach wenn das Auto faxen macht den Stecker vom Lmm mal abziehen. Wenn er dann besser läuft, hast du Gewissheit. Natürlich geht dann die Motorstörlampe an, un er setzt dann Code für Luftmassenmesser. Nicht das der dann unnötig getauscht wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR19.01.22
Die Drosselklappe mal ausbauen und reinigen. Besonders wichtig ist die kleine Bohrung. Mit einem 1,9mm Bohrer aufbohren. Das MSG mal mit Kältespray einsprühen wenn er zickt. Sollte das Zicken dann aufhören, musst Du das MSG zum Instandsetzer schicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Er wurde heute erneut in einer anderen Werkstatt ausgelesen und es wurden 3 Fehlermeldungen angezeigt. AGR Kurbelwellensensor und irgendein Kabelproblem. Nächste Woche wird alles gemacht und ich hoffe dann ist Ruhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten