fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Kuba11.07.23
Gelöst
0

Kurzschluss nach Masse Tanköffnung | VW GOLF VI Variant

Hallo, alles fing mit der Tankklappe an, dass diese nicht richtig öffnete. Fehlerspeicher zeigte Kurzschluss nach Masse. Seit dem öffnet auch die Heckklappe nur noch ab und zu. Im Fehlerspeicher ist zu der Tankklappe noch der Motor der Zentralverriegelung Beifahrerseite vorne dazu gekommen. Ich habe an der Heckklappe bereits das Schloss sowie den Taster getauscht und es brachte keine Verbesserung. Die Zentralverriegelung öffnet und schließt auch ganz normal. Woran kann das liegen? Hat evtl. jemand ein Sicherungsbelegungsplan für mein Fahrzeug? Ich danke euch für eure Hilfe.
Elektrik

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Kuba12.11.23
Patrick Kuba: Habe jetzt alle Maßepunkte gereinigt die Türverkabelungen geprüft und leider habe ich keine Verbesserung feststellen können. Die Heckklappe sowie die Tanköffnung funktionieren immer noch nicht. Was kann ich noch tun, was kann das noch sein? 21.07.23
Denis Müller: Hast du die Verkabelung auch gemessen? Sicherungen geprüft? 21.07.23
Sicherung gewechselt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.07.23
Prüf dir Verkabelung, möglich das du einen kabelbruch in einer durchführungen hast der dir die Fehler verursacht. Stecker ebenfalls prüfen
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.07.23
Hallo, Kabel/ Steck/ Masseverbindung von der Fahretür Übergang zu Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen,
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kuba11.07.23
Doozer2024: Hallo, Kabel/ Steck/ Masseverbindung von der Fahretür Übergang zu Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, 11.07.23
Kabel ,Stecker okay, aber wo ist die Masseverbindung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.07.23
Patrick Kuba: Kabel ,Stecker okay, aber wo ist die Masseverbindung? 11.07.23
Hallo Patrick, am Heck befinden sich die Massepunkte hinter der seitlichen Verkleidungen und eventuell auch hinter der Abschlussblech Verkleidung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.07.23
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, am Heck befinden sich die Massepunkte hinter der seitlichen Verkleidungen und eventuell auch hinter der Abschlussblech Verkleidung. 11.07.23
Hallo, oft handelt es sich dabei um eine Art Sammelschiene, an der mehrere braune Kabel am Blech befestigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kuba21.07.23
Jörg Wellhausen: Hallo Patrick, am Heck befinden sich die Massepunkte hinter der seitlichen Verkleidungen und eventuell auch hinter der Abschlussblech Verkleidung. 11.07.23
Habe jetzt alle Maßepunkte gereinigt die Türverkabelungen geprüft und leider habe ich keine Verbesserung feststellen können. Die Heckklappe sowie die Tanköffnung funktionieren immer noch nicht. Was kann ich noch tun, was kann das noch sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Kuba21.07.23
Dieter Beck: Hallo, oft handelt es sich dabei um eine Art Sammelschiene, an der mehrere braune Kabel am Blech befestigt werden. 12.07.23
Habe jetzt alle Maßepunkte gereinigt die Türverkabelungen geprüft und leider habe ich keine Verbesserung feststellen können. Die Heckklappe sowie die Tanköffnung funktionieren immer noch nicht. Was kann ich noch tun, was kann das noch sein?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten