fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Ungelöst
0

Kraftstoffdruck bricht zusammen | VW GOLF V

Moin. ich habe bei meinem Golf 5 GTI Motorcode BWA das Problem, dass der Kraftstoffdruck unter Volllast zusammenbricht. Das Fahrzeug nimmt kein Gas an. Nach ein paar Sekunden steigt der Benzin Druck auf 7 bar und ich kann weiter fahren. Jemand Erfahrung damit ?
Bereits überprüft
Intankpumpe, Kraftstoffpumpensteuergerät und Filter wurden getauscht.
Fehlercode(s)
P310B
Motor
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 69)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.07.22
HD Pumpe geht schon gern mal kaputt. Riech mal am Motoröl, wenn es nach Kraftstoff riecht hast du die Ursache. Dann HD Pumpe neu + gaaaanz wichtig Ölwechsel. Wenn hier nichts auffällig VFP Druck und Haltedruck prüfen. Auch mal den Kraftstofffilter erneuern, hilft auch manchmal.... 😉
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.07.22
Bernd Frömmel: HD Pumpe geht schon gern mal kaputt. Riech mal am Motoröl, wenn es nach Kraftstoff riecht hast du die Ursache. Dann HD Pumpe neu + gaaaanz wichtig Ölwechsel. Wenn hier nichts auffällig VFP Druck und Haltedruck prüfen. Auch mal den Kraftstofffilter erneuern, hilft auch manchmal.... 😉 20.07.22
FC
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.07.22
Die HD Pumpe wird sich verabschieden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Vielen Dank für die schnellen Antworten👌 Den Niederdrucksensor hab ich überprüft alles i.O Motoröl hat meiner Meinung nach nicht nach Sprit gerochen👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Das Problem ist erst aufgetreten nach dem erneuern des Stößels der HD Pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.07.22
Michael Rütten: Das Problem ist erst aufgetreten nach dem erneuern des Stößels der HD Pumpe 20.07.22
Dann wird der Fehler auch daran liegen Du hättest aber in der Beschreibung diesen Umstand auch erwähnen können
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Thomas Scholz: Dann wird der Fehler auch daran liegen Du hättest aber in der Beschreibung diesen Umstand auch erwähnen können 20.07.22
Ist mir im Nachhinein auch eingefallen. Verstehe nur nicht wieso die Pumpe beim Stößel Wechsel kaputt geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.07.22
Warum wurde denn der Stößel ersetzt? Originalteil? Ist die Seitlich angeflanscht oder oben montiert? Bei letzterem auch mal die Nocken angucken, die den Stößel betätigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.07.22
Welcher Motor jetzt ein BWA oder CCTA
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Wilfried Gansbaum: Warum wurde denn der Stößel ersetzt? Originalteil? Ist die Seitlich angeflanscht oder oben montiert? Bei letzterem auch mal die Nocken angucken, die den Stößel betätigen. 20.07.22
Der wurde nur zur Sicherheit erneuert. Der Stößel ist von Febi Die ist oben angeflanscht, Nockenwelle ist i.O
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten20.07.22
Roger: Welcher Motor jetzt ein BWA oder CCTA 20.07.22
BWA
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.07.22
Kraftstoffilter wurde ersetzt:: ist das ein Original Filter nicht daß der Durchsatz nicht stimmt ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.07.22
Michael Rütten: Der wurde nur zur Sicherheit erneuert. Der Stößel ist von Febi Die ist oben angeflanscht, Nockenwelle ist i.O 20.07.22
Warum ersetzt man was zur Sicherheit? Es muss doch einen Grund geben dafür 🤔 Was ist mit. Ölgeruch am Motoröl? Druck Soll/Ist Werte passen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten21.07.22
Roger: Kraftstoffilter wurde ersetzt:: ist das ein Original Filter nicht daß der Durchsatz nicht stimmt .. 20.07.22
Ist ein Boschfilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten21.07.22
Bernd Frömmel: Warum ersetzt man was zur Sicherheit? Es muss doch einen Grund geben dafür 🤔 Was ist mit. Ölgeruch am Motoröl? Druck Soll/Ist Werte passen? 20.07.22
Hab ihn neu gemacht weil er noch nicht gewechselt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.22
Michael Rütten: Hab ihn neu gemacht weil er noch nicht gewechselt wurde. 21.07.22
Hmm, eigentlich kein Verschleißteile in dem Sinne Riecht das Motoröl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten21.07.22
Bernd Frömmel: Hmm, eigentlich kein Verschleißteile in dem Sinne Riecht das Motoröl? 21.07.22
Ja das Motoröl hat gerochen. Hab eine HD Pumpe eingebaut, selbe Problem immer noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.07.22
Michael Rütten: Ist ein Boschfilter 21.07.22
Es gibt 2 Sorten 4 bar oder 6bar Druck mit oder ohne Druckregler.!!!??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten21.07.22
Roger: Es gibt 2 Sorten 4 bar oder 6bar Druck mit oder ohne Druckregler.!!!?? 21.07.22
6,6 bar mit 3 Abschlüssen müsste mit druckregler sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.07.22
Michael Rütten: Ja das Motoröl hat gerochen. Hab eine HD Pumpe eingebaut, selbe Problem immer noch. 21.07.22
Kraftstoffdruck und - Menge der der VFP prüfen. Wenn nicht genug kommt baut er auch keinen Druck auf. Einspritzdüsen prüfen, Laufruheregelung kann man da glaube ich in den Parametern auch auslesen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: Kraftstoffdruck und - Menge der der VFP prüfen. Wenn nicht genug kommt baut er auch keinen Druck auf. Einspritzdüsen prüfen, Laufruheregelung kann man da glaube ich in den Parametern auch auslesen.... 21.07.22
VFP Druck ist bei 4-4,5 bar nur unter volllast bricht der Druck auf 1 bar zusammen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Michael Rütten: VFP Druck ist bei 4-4,5 bar nur unter volllast bricht der Druck auf 1 bar zusammen. 22.07.22
Dann wundere dich nicht das er keinen Kraftstoff bekommt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: Dann wundere dich nicht das er keinen Kraftstoff bekommt..... 22.07.22
Das ist mir schon klar. Aber die Frage ist ja wieso bricht der Druck zusammen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Michael Rütten: Das ist mir schon klar. Aber die Frage ist ja wieso bricht der Druck zusammen 22.07.22
VFP defekt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: VFP defekt? 22.07.22
Ist eine neue drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Kraftstofffilter ist wirklich der richtige verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: Kraftstofffilter ist wirklich der richtige verbaut? 22.07.22
Ja ist der richtige, normale Fahrt funktioniert alles, nur unter volllast nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Michael Rütten: Ja ist der richtige, normale Fahrt funktioniert alles, nur unter volllast nicht 22.07.22
Kraftstoffhaltedruck auch geprüft? Nach 10 Minuten müssen noch 3 Bar im System sein....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: Kraftstoffhaltedruck auch geprüft? Nach 10 Minuten müssen noch 3 Bar im System sein.... 22.07.22
Das kann ich noch machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.07.22
Michael Rütten: Ja ist der richtige, normale Fahrt funktioniert alles, nur unter volllast nicht 22.07.22
Gib mal bitte die FIN, dann schaue ich mal nach OE Nummer..... Wenn ich das "frei Hand" richtig identifiziert habe solltest du den 1K0201051K drin haben. Wäre von Bosch: 0450905959. Passt das so?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Rütten22.07.22
Bernd Frömmel: Gib mal bitte die FIN, dann schaue ich mal nach OE Nummer..... Wenn ich das "frei Hand" richtig identifiziert habe solltest du den 1K0201051K drin haben. Wäre von Bosch: 0450905959. Passt das so? 22.07.22
Die Teilenummer müsste ich nachschauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten