fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Volk 9701.06.22
Ungelöst
0

Unrunder Motorlauf | VW

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Passat. Im Leerlauf hat er einen extrem unrunden Motorlauf. Er hat volle Leistung im Voll- und Teillastbereich, kein Ruckeln. Wenn ich die Drehzahl anhebe auf ca. 1500, ist kein Ruckeln mehr spürbar und der Motor hört sich gut an. Motorkontrollleuchte ist auch nicht an. Woran könnte es liegen? Ich habe die Injektoren im Verdacht gehabt und habe die Mengenabweichung ausgelesen. Könnte mir einer sagen, welche Bedeutung diese 4 Werte haben? Vielen Dank im Voraus
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094) Thumbnail

METZGER Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung (2380094)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.06.22
Du musst die Mengenabweichung von allen 4 Zylindern im Leerlauf vergleichen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch01.06.22
Hallo, kannst du auch den Differenz Druck am Partikelfilter auslesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.06.22
Christian Brisch: Hallo, kannst du auch den Differenz Druck am Partikelfilter auslesen? 01.06.22
Welchen Zusammenhang zur Fehlerbeschreibung siehst du im Differenzdruck?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber01.06.22
Klingt nach einem Problem im Unterdruckbereich. Der Motor wirft keine Fehlercodes im Log?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.06.22
Martin G. Gruber: Klingt nach einem Problem im Unterdruckbereich. Der Motor wirft keine Fehlercodes im Log? 01.06.22
Was meinst du mit Unterdruckbereich genau bei der Fehlerangabe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Volk 9701.06.22
Christian Brisch: Hallo, kannst du auch den Differenz Druck am Partikelfilter auslesen? 01.06.22
Im leerlauf bei ca. 25mba
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Volk 9701.06.22
Martin G. Gruber: Klingt nach einem Problem im Unterdruckbereich. Der Motor wirft keine Fehlercodes im Log? 01.06.22
Nein keine Fehlercodes und keine MKL
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.06.22
Hast du den Ansaugbereich mal auf Undichtigkeiten geprüft? Vielleicht gibt es Probleme mit einer kleinen Undichtigkeit im Ansaugbereich, die bei höherer Drehzahl nicht mehr auffällt. Eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder ein nicht komplett geschlossenes AGR könnte vielleicht sowas verursachen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch01.06.22
Alexander Koschel: Welchen Zusammenhang zur Fehlerbeschreibung siehst du im Differenzdruck? 01.06.22
Den Wert vom Partikelfilter. Bei 0,175 ist die Beladung 100% . Ich denke das kann auch zu verschiedenen Problemen führen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.06.22
Christian Brisch: Den Wert vom Partikelfilter. Bei 0,175 ist die Beladung 100% . Ich denke das kann auch zu verschiedenen Problemen führen. 01.06.22
Bei voller Leistung im Volllastbereich???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch01.06.22
Alexander Koschel: Bei voller Leistung im Volllastbereich??? 01.06.22
Oben steht, das die Probleme im Leerlauf sind? Und nicht im Vollast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.06.22
Bei dieser Laufleistung kann der ZMS schon hinüber sein. Kappute ZMS kann auch den unrunden Lauf verursachen glaube ich. Wurde mit ZMS schon was gemacht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Volk 9701.06.22
Gelöschter Nutzer: Bei dieser Laufleistung kann der ZMS schon hinüber sein. Kappute ZMS kann auch den unrunden Lauf verursachen glaube ich. Wurde mit ZMS schon was gemacht? 01.06.22
Zms wurde erst letztes Jahr getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan-Dominik Scheffler01.06.22
einmal klimaanlage auf aus gestellt? Die Werte von den Elementen sind top
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.06.22
Christian Brisch: Oben steht, das die Probleme im Leerlauf sind? Und nicht im Vollast 01.06.22
Oben steht dass der Motor volle Leistung bei Vollast hat. Bitte richtig lesen. Wenn der DPF zu sein sollte, so wie du annimmst, wäre das kaum möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch02.06.22
Alexander Koschel: Oben steht dass der Motor volle Leistung bei Vollast hat. Bitte richtig lesen. Wenn der DPF zu sein sollte, so wie du annimmst, wäre das kaum möglich. 01.06.22
Danke, lesen kann ich noch. Nun ja, bei meinem Auto ( einem Passat B7 2014 TDI) hatte ich genau das mit einem zu 99%ig gefüllten Rußpartikelfilter. Nach einer professionellen Reinigung war bei mir alles wieder ok. Ich hab nie gesagt, das er komplett dicht ist. Allerdings passt der Druck von 25 mbar nicht, der war bei mir etwas höher.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten