fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Önder Lermioglu23.08.21
Ungelöst
0

Spannung sinkt unter 12 Volt | MERCEDES-BENZ

Hallo, Bei meinem W211 sinkt die Spannung beim Gasgeben unter 12 Volt. Dies ist jedoch nur in der ersten Minute des Kaltstarts der Fall. Nach einer bis 2 Minuten Bleibt die Spannung ĂŒber 14 Volt. Liegt dies an der Batterie oder an dem Generator? Danke schonmal fĂŒr die Hilfe.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ATE Verbindungs-/VerteilerstĂŒck, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/VerteilerstĂŒck, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131) Thumbnail

HELLA Generatorregler (5DR 004 241-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.08.21
Hört sich eher an, als wenn der Spannungsregler an der Lichtmaschine einen Schuss hat. Bzw. im warmen Zustand die 14V bringt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Wie alt ist den die Batterie? Kann auch am Lima Regler liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.21
Beim Starten fließt am meisten Strom dadurch geht ja auch beim Starten der Radio kurz aus. Wenn kurz danach mit 14V ist alles gut
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel23.08.21
Moin. Meist liegt es an der Batterie. In der Kaltstartphase braucht der Motor am meisten Strom von der Batterie. Wenn diese bereits Ă€lter ist, kann das vorkommen. Da deine Lima ja 14 V bringt, schließe ich diese aus. Also neue Batterie einbauen oder einbauen lassen. Lg
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu23.08.21
Eugen K.: Hört sich eher an, als wenn der Spannungsregler an der Lichtmaschine einen Schuss hat. Bzw. im warmen Zustand die 14V bringt. 23.08.21
Danke fĂŒr die Antwort. Ich dachte eher an die Batterie da die Batterie ja auch als eine Art puffer dient. Die Batterie ist auch schon ziemlich alt und beim Starten wird dann ein hoher Strom entnommen und muss erstmal aufgeladen werden. Daher dachte ich eher sogar an die Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.08.21
Kann aber auch an der Elektronik liegen das die eine Macke hat. Spannung mal direkt an der Lichtmachine messen
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu23.08.21
Markus Rebel: Moin. Meist liegt es an der Batterie. In der Kaltstartphase braucht der Motor am meisten Strom von der Batterie. Wenn diese bereits Ă€lter ist, kann das vorkommen. Da deine Lima ja 14 V bringt, schließe ich diese aus. Also neue Batterie einbauen oder einbauen lassen. Lg 23.08.21
Genau daran hatte ich auch gedacht. Danke!
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu23.08.21
Christian J: Wie alt ist den die Batterie? Kann auch am Lima Regler liegen. 23.08.21
Die Batterie ist schon mindestens 7 jahre alt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Brandt23.08.21
Bitte die Spannung unbedingt auch direkt an der Batterie messen! Hier kann der Generator am Ende seiner Lebensdauer sein. 11,8V sehen bei eingeschaltetem Licht und aktiven SteuergerÀten plausibel aus. Was geschieht, wenn er sich spÀter bei 14V einpendelt und sÀmtliche Verbraucher eingeschaltet werden? Sinkt die Spannung wieder deutlich?
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu23.08.21
Gelöschter Nutzer: Beim Starten fließt am meisten Strom dadurch geht ja auch beim Starten der Radio kurz aus. Wenn kurz danach mit 14V ist alles gut 23.08.21
Okay danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.08.21
Önder Lermioglu: Die Batterie ist schon mindestens 7 jahre alt. 23.08.21
OK dann erst mal Batterie tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel23.08.21
Önder Lermioglu: Genau daran hatte ich auch gedacht. Danke! 23.08.21
😉 Nach 7 Jahren kann es mal passieren. Wenn er es dann immer noch macht. Was ich nicht glaube, wird es der Laderegler sein also Lima. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Önder Lermioglu: Die Batterie ist schon mindestens 7 jahre alt. 23.08.21
Dann mach die mal neu. Die wird nicht genug Spannung halten nach dem Start und die Lima kommt nicht hinterher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.08.21
Hatte das Àhnliche Problem mal an einem Sharan. Ez. 2001. Ursache war dann, dass die Kontakte an den Leitungen von der Lima zur Batterie ziemlich oxidiert waren und somit die Spannung gedrosselt haben, ebenfalls im kalten Zustand. Haben dann eine neue Leitung eingebaut, neue Kabelschuhe vercrimpt und diese dann auch zusÀtzlich noch verlötet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschĂ€digten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage spĂ€ter versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den SchlĂŒssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM LadegerĂ€t am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. ÜberbrĂŒcken hat nichts gebracht, Relais fĂŒr Anlasser wurde ĂŒberbrĂŒckt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde ĂŒberbrĂŒckt, alle Sicherungen geprĂŒft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fĂ€hrt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten