fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Lengenfeld16.02.23
Gelöst
0

Motor läuft nicht | CITROËN DS3

Hallo. Nach dem Kaltstart morgens läuft der Motor nicht.
Motor

CITROËN DS3 (SA_)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dennis Lengenfeld12.03.25
Thomas Scholz: Er bekommt ungleichmäßig Sprit weil der Druck zu niedrig ist .deshalb läuft er nicht richtig 16.02.23
Auto ist verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.23
Wenn der Kraftstoffdruck nicht stimmt wird er auch nicht anspringen
11
Antworten
profile-picture
Dennis Lengenfeld16.02.23
Thomas Scholz: Wenn der Kraftstoffdruck nicht stimmt wird er auch nicht anspringen 16.02.23
Der Motor spring an läuft nur wie ein Trecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.23
Dennis Lengenfeld: Der Motor spring an läuft nur wie ein Trecker 16.02.23
Er bekommt ungleichmäßig Sprit weil der Druck zu niedrig ist .deshalb läuft er nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
Dennis Lengenfeld16.02.23
Thomas Scholz: Er bekommt ungleichmäßig Sprit weil der Druck zu niedrig ist .deshalb läuft er nicht richtig 16.02.23
Der Benzindruck wurde gerade noch einmal geprüft und ist ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.23
Du musst das Kraftstoffdruck, Pumpe etc überprüfen.Das ist meiner Meinung Priorität 1a.!mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Dennis Lengenfeld16.02.23
Patrick Frieß: Du musst das Kraftstoffdruck, Pumpe etc überprüfen.Das ist meiner Meinung Priorität 1a.!mfg P.F 16.02.23
Lt, Werkstatt soll der Druck ok sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.23
Dennis Lengenfeld: Der Benzindruck wurde gerade noch einmal geprüft und ist ok 16.02.23
Laut deinen Bildern seh ich das anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.23
Dennis Lengenfeld: Lt, Werkstatt soll der Druck ok sein 16.02.23
Der Fehler steht aktuell im Fehlerspeicher angezeigt! Kraftstoffdruck!?? Hast Du alles mal gelöscht und kommt der Fehler nicht mehr!? Jetzt ist er aktuell gesetzt.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.23
Thomas Scholz: Laut deinen Bildern seh ich das anders 16.02.23
Genau!so ist es.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Lengenfeld16.02.23
Patrick Frieß: Der Fehler steht aktuell im Fehlerspeicher angezeigt! Kraftstoffdruck!?? Hast Du alles mal gelöscht und kommt der Fehler nicht mehr!? Jetzt ist er aktuell gesetzt.mfg P.F 16.02.23
Nach dem Löschen ist der Fehler weg und der Wagen läuft ganz normal. Nach 2-3 Tagen. Ist der Fehler dann wieder da und im Display wird angezeigt Motor Instandsetzen lasen. Dann fährt der Wagen aber immer noch ganz normal. Erst heute Morgen lief er gar nicht mehr nur wie ein Trecker. Ich weiß nicht ob die Werkstatt da alles richtig gemacht hat. Es wurden bereits eine Zündspule getauscht und alle Zündkerzen. Das war die erste Diagnose der Werkstatt jetzt kommen die neuen Fehler hinzu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.23
Dennis Lengenfeld: Nach dem Löschen ist der Fehler weg und der Wagen läuft ganz normal. Nach 2-3 Tagen. Ist der Fehler dann wieder da und im Display wird angezeigt Motor Instandsetzen lasen. Dann fährt der Wagen aber immer noch ganz normal. Erst heute Morgen lief er gar nicht mehr nur wie ein Trecker. Ich weiß nicht ob die Werkstatt da alles richtig gemacht hat. Es wurden bereits eine Zündspule getauscht und alle Zündkerzen. Das war die erste Diagnose der Werkstatt jetzt kommen die neuen Fehler hinzu 16.02.23
Ok das ändert natürlich einiges Dein Protokoll ist ja auch schon 4Tage alt Was mir jetzt so in den Kopf geht ist das evtl deine Steuerzeiten nicht stimmen Das würde ich auf jedenfall mal überprüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.02.23
Diese Fehlercodes P1336 und 38 und 39 sind Zündaussetzer (Fehlzündung) auf mehreren Zylindern Zündspulen und Verkablung prüfen zündstecker etc. Event.Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 17.02.23
Bei dem Fehlercode benötigst du eine neue Hochdruckpumpe ist bekannt bei Citroën. Neue HD Pumpe und Update am besten aufspielen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 17.02.23
Steuerzeiten auf jedenfall kontrollieren und verkokte Einlassventile prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth17.02.23
Ich hatte mal so einen Fall, meiner Meinung nach ein Problem mit der Kraftstoffpumpe was aber mit Kilometerleistung nicht sehr plausibel und mir zu heiss war, ich schickte den Kunden zu Citroen und siehe da es war nur ein fehlendes Update.... hiess es, ob ohne was zu sagen die Pumpe getauscht wurde steht in den Sternen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN DS3 (SA_)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung/Türsensor spinnt
Hallo Community, der DS3 von meiner Freundin hat das Phänomen, dass er sich sporadisch nicht abschließen lässt. Er geht dann immer wieder sofort auf. Während der Fahrt sagt der dann, dass die linke Tür auf sei (3-Türer) und er lässt sich auch nicht über den Knopf im Innenraum verschließen. Ich kann an dem Auto nur keinen Türsensor finden. Weiß jemand wo das blöde Teil verbaut ist? Den würde ich gerne mal überprüfen.
Elektrik
Johannes Wolz 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten