fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Grabowski02.09.21
Gelöst
0

Springt warm nicht an | VW

Hallo, seit ca. 6 Monaten springt mein Bus im warmen Zustand nie, wirklich nie, beim ersten Versuch an. Jedoch beim zweiten kommt er sofort. Beim Kaltstart ist alles in Ordnung. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
LMM. Kerzen+ Kabel und Zündspule
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Torsten Grabowski09.09.21
Christian J: Tausch mal den Temperatur Fühler. Mit den falschen Werten denkt das STG Kaltstart und fettet zu stark an. 02.09.21
Temperaturfühler ist getauscht, Problem behoben. vielen Dank
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Sergiu Andrei Labont03.09.21
Temperatursensor mal wechseln und wenn nicht, probiers mal mit Kurbelwellensensor. Es ist hinten am Motor meinstens angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Heyermann03.09.21
Ich denke auch, dass da ein Temperatursensor spinnt. Wenn er beim zweiten Start anspringt erkennt die MotorelekKronik den Fehler und stellt Parameter um. Sowas hatte ich mal an einem Peugeot 306. Keine Werkstatt hatte den Fehler gefunden. Es war auch im Fehlerspeicher nichts hinterlegt. Es war also nur ein Temperatursensor am Wasserkreislauf.
1
Antworten
profile-picture
Holger A.03.09.21
Der Temperatursensor G62 ist diagnosefähig, über das MSG Temperatur in Grad Celsius auslesen. Der Sensor ist zusammen mit 2 weiteren Sensoren vorn rechts (wenn man davor steht) im Kühlmittelreglergehäuse verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer03.09.21
Könnte auch sein das sich Dampfblasen im Kraftstoffsystem bilden .kommt vor wenn der Druckspeicher defekt ist .ggf Mal den Systemdruck im warmen abgestellten Zustand prüfen .vielleicht fällt er zu schnell ab .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten