fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Junge16.10.21
Talk
0

Elektrische Parkbremse Serviceposition | FIAT

Hallo, wie bekomme ich die EPB in Service Position? Habe es mit Launch CRP 129 EVO versucht. Schon mal Danke für die Hilfe
Kfz-Technik

FIAT

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph16.10.21
Dass öffnen der Parkbremse ist kein Problem, Stecker runter und direkt Spannung draufgeben, Polung musst Du probieren Plus Minus tauschen, wenn ganz aufgefahren ist kannst Bemse belegen, danach wieder Spannung drauf, Polung weisst Du ja nach dem öffnen, Plus Minus dementsprechend tauschen und Bemse zufahren, wenn fest ist wieder kurzen Moment auffahren bis Bremse frei ist, Stecker wieder drauf, musst dann halt schauen wer Dir die Bremse anlernen kann, Auto rollt so dass fahren kannst in eine Werkstatt oder wohin auch immer Der ein Gerät hat zum anlernen.
0
Antworten
profile-picture
Sven Niehus16.10.21
Hi, Da du denn Tester von Launch schon besitzt, frag bei denen doch einfach mal nach, wie es mit der Funktion bei deinem Wagen ausschaut ;)
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco16.10.21
Also persönlich kenne ich den Tester zwar nicht,aber wenn die Software das hergibt, sollte es kein Problem darstellen. An meinem Volvo habe ich aber noch eine zusätzliche Option, ich kann den Motor mit einem außensechskant manuell zurück stellen. Bei deinem Auto weiß ich leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Frank Schmitz16.10.21
Weiß nicht ob es beim Fiat anders ist, aber wenn Du jeweils die Stecker an dem Bremssattel abziehst und jeweils zwei Kabel über kreuz dazwischen machst, dann fahren die Kolben bei betätigen auf bis in Endstellung. Wenn die Bremse fertig ist einfach wieder normal aufstecken. Dann fährt der Kolben wieder beim betätigen zu auf normal Stellung. Geht bei Renault jedenfalls so.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Miegel16.10.21
Hast du die Bremse vorher gelöst? Kenne das von Honda und Renault so. Da macht der Tester nur die Bremse auf, wenn du sie vorher über den Schalter löst. Das ist zur Sicherheit damit das Auto nicht weg rollt, wenn der Tester die Bremse auf macht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco de Klein16.10.21
Wenn man den stecker löst und der minus mit der plus wechselt dan fãrt den bremskolben zurück. Sonst könte mann mit einen normale adapter den kolben rein drehen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Junge19.10.21
Hallo, erst mal Danke für die Hilfe. Mit Multiecuscan und Adapter Nr. 6 geht es! Wäre es sinnvoll Adapter 1 bis 5 auch noch zu kaufen? Habe noch einen Jeep Renegade und Lancia Delta 3?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten