fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.03.24
Talk
1

Halteklammer Bremssattel | FORD FOCUS III Turnier

Hallo miteinander, Ich habe gestern meine Bremsen erneuert, Scheiben als auch die Beläge. Ich habe schon beim Ausbau leider die Halteklammern etwas verbiegen müssen um diese zu entfernen. Habe dann gestern neue Bestellt und gerade eben eingebaut und da fiel mir auf, das die eine Klammer nicht am Bremssattel anliegt. Fest ist diese nun und bewegt sich auch kein Stück. Ist das so in Ordnung oder lieber nachbessern? Dient die nur als „Schutz“ das der Bremssattel nicht flöten geht?
Wartung

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.03.24
Noch Mal raus machen und den Schacht gut reinigen. Geht am besten mit nem kleinen Bohrer. Aber nicht mit Maschine drehen lassen sondern mit der Hand.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.03.24
Was kosten neue Klammern? Ich hätte neue gekauft und verbaut. Verbogen ist verbogen, das wird zur Sollbruchstelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.03.24
Ingo Naunapper: Noch Mal raus machen und den Schacht gut reinigen. Geht am besten mit nem kleinen Bohrer. Aber nicht mit Maschine drehen lassen sondern mit der Hand. 26.03.24
Den Schacht hab ich gereinigt und dann die neuen Eingesetzt. Und dann sah es so aus😅 Die neuen sehen auch minimal anders aus von den Biegungen als die alten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.03.24
Buchhalter: Was kosten neue Klammern? Ich hätte neue gekauft und verbaut. Verbogen ist verbogen, das wird zur Sollbruchstelle. 26.03.24
Das sind neue Klammern. Habe den Schacht gereinigt und danach die neuen eingesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.03.24
Maly Fo: Das sind neue Klammern. Habe den Schacht gereinigt und danach die neuen eingesetzt. 26.03.24
Da stimmt was nicht, so ein Spalt ist nicht normal. Vielleicht gibt es unterschiedliche Bremssättel für dieses Modell.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn26.03.24
Die Klammer verspannt den Sattel mit dem Träger , da die Führungsbolzen gummigelagert sind . Wenn mit den Belägen alles passt sieht das für mich aus das die Federn für eine andere Bremse , vermutlich die Nummer größer sind . Die Feder muss fest am Träger anlegen! Gruß
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.03.24
Buchhalter: Da stimmt was nicht, so ein Spalt ist nicht normal. Vielleicht gibt es unterschiedliche Bremssättel für dieses Modell. 26.03.24
Das komische ist, auf der anderen seite liegt er normal an, so wie es sein soll. Wenn nicht mach ich auf dieser einen seite die alte wieder rein, da war ja alles in Ordnung. Die linke klammer misste ich ziemlich verbiegen das ich sie los kriegen konnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maly Fo26.03.24
Torsten Zorn: Die Klammer verspannt den Sattel mit dem Träger , da die Führungsbolzen gummigelagert sind . Wenn mit den Belägen alles passt sieht das für mich aus das die Federn für eine andere Bremse , vermutlich die Nummer größer sind . Die Feder muss fest am Träger anlegen! Gruß 26.03.24
Dann mach ich auf der rechten seite die alte wieder rein, auf der linken seite musste ich unbedingt eine neue einsetzten. Die Klammern sind auf jeden fall die richtigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arian Selmani27.03.24
Ist mir auch schon passiert, für mich war es am einfachsten die Klammer unten als erstes reinzustecken und danach oben, als erstes in das Loch und dann am besten wenn eine zweite Person mit einer Zange dann das Ding über den bremssattelträger ziehen. Ist ein bisschen nervig aber irgendwann schafft man es
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten