Können Xenon-Vorschaltgeräte mit der Zeit weniger Leistung abgeben? | AUDI
Hi!
Ich frage mich, ob Xenon-Vorschaltgeräte altern und 'schwächer' werden können im Betrieb nach dem Zündvorgang?!
In meinem 2010er A4 B8 mit 206tkm war das Licht beim Kauf im April schon extrem schwach und gelb. Selbst Autos mit Halogen brachten viel 'mehr Licht' auf die Straße. Habe gegen neue Osram CBI getauscht. Licht ist schon heller und auch weißer (trotzdem noch leicht gelblich), doch ich merkte, dass selbst gleichaltrige Autos mit Xenon dennoch besseres Licht abgeben. Am besten konnte ich das sehen, als ein baugleicher A4 8K neben mir war auf der Autobahn. Er hat dennoch mein Licht überstrahlt, und das, obwohl die CBI mittlerweile auch schon über 100 Betriebsstunden hinter sich haben.
Gut, ein Scheinwerfer altert auch, es kann sich Dreck im Scheinwerfer bzw auf der Linse etc. sammeln, alles nichts Neues, aber meine Scheinwerfer sind sehr sauber und auch das Abdeckglas sieht gut aus.
Daher habe ich mich gefragt, ob nach 10Jahren die Vorschaltgeräte vielleicht auch nicht mehr die volle Leistung abgeben und deswegen das Licht 'schwächer' wirkt?
Dazu sei erwähnt, dass mir mit den alten Brennern gerne bei Regenwetter mitten während der Fahrt mal links und mal rechts das Licht ausgefallen war. Zündung aus und wieder an und das Licht war wieder an.