fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mario Haß01.11.21
Ungelöst
0

Drosselklappe klickt alle 2 Min nach Verriegelung des Auto. Batterie nach 2 Tagen leer. | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Drosselklappe klickt alle 2 Min nach Verriegelung des Auto. Batterie nach 2 Tagen leer. Auto war schon bei VW (siehe Bild) und angeblich wurde der Fehler gefunden. Nach 2 Tagen das gleiche Problem wieder. Nach dem öffnen des Auto mit der Funkfernbedienung ist das klicken der Drosselklappe weg. Es leuchtet keine Kontrolllampe und das Auto fährt wie es fahren sollte.
Bereits überprüft
Siehe Rechnung im Bild
Elektrik

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt01.11.21
Hallo Mario, dass alle zwei Minuten die Drosselklappe angesteuert wird, liegt meiner Meinung nach daran, dass das dazugehörige Steuergerät „aufgeweckt „ wird. Ich nehme an, dass das Geräusch der Drosselklappe auch immer im selben Rhythmus aufhört. Geht den noch etwas z.B, im Kombiinstrument an?
0
Antworten
profile-picture
Mario Haß01.11.21
Un Bekannt: Hallo Mario, dass alle zwei Minuten die Drosselklappe angesteuert wird, liegt meiner Meinung nach daran, dass das dazugehörige Steuergerät „aufgeweckt „ wird. Ich nehme an, dass das Geräusch der Drosselklappe auch immer im selben Rhythmus aufhört. Geht den noch etwas z.B, im Kombiinstrument an? 01.11.21
Deine Vermutung mit der Ansteuerung ist richtig. Daher wurde von VW auch die Tür Steuergeräte erneut und programmiert. Laut Aussage von VW soll noch öffnen des Auto die Drosselklappe öffnen. Sonst ist alles okay wenn das Auto verschlossen ist. Nur klickt klick alle 2 min von der Drosselklappe.
0
Antworten
profile-picture
André Rom01.11.21
Das scheint der Steuergerätenachlauf zu sein... Könnte bedeuten, KL. 15 Reläis des Steuergerät hängt, oder wird dauernd von der Wegfahrsperre angesteuert...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.11.21
André Rom: Das scheint der Steuergerätenachlauf zu sein... Könnte bedeuten, KL. 15 Reläis des Steuergerät hängt, oder wird dauernd von der Wegfahrsperre angesteuert... 01.11.21
Das ist die plausibelste Erklärung... irgendwie führt es die ganze Zeit Strom. Das sollte nicht so sein. Hast du eventuell einen Kabelbruch in einer der Türen bzw. den "Gummitüllen" zum Holm? Fahrerseite wäre am plausibelsten. Auch die Türkontaktschalter/Schlossschalter prüfen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt01.11.21
Mario Haß: Deine Vermutung mit der Ansteuerung ist richtig. Daher wurde von VW auch die Tür Steuergeräte erneut und programmiert. Laut Aussage von VW soll noch öffnen des Auto die Drosselklappe öffnen. Sonst ist alles okay wenn das Auto verschlossen ist. Nur klickt klick alle 2 min von der Drosselklappe. 01.11.21
Das es von den von VW erneuerten Teilen nicht kommt ist offensichtlich, ich würde bei abgeschlossen Fahrzeug die Sicherungen einzeln abziehen , irgendwann muss das Drosselklappenregeln aufhören! Damit könnte man evt. das Problem einem System zuordnen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.11.21
Multimeter nutzen Sicherung F24/10A, F13, F14, F21, 22 und 23 dürfen nach Zündung aus keine Spannung mehr haben. Wenn doch folgendes prüfen - Relais k79 ziehen, jetzt sollte Spannung weg sein. Wenn es so ist bitte am Zündschloss messen ob Klemme 15 sauber ausschaltet. Wenn ja dann das Relais ersetzen..... Fehlercodes vorhanden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.11.21
Bernd Frömmel: Multimeter nutzen Sicherung F24/10A, F13, F14, F21, 22 und 23 dürfen nach Zündung aus keine Spannung mehr haben. Wenn doch folgendes prüfen - Relais k79 ziehen, jetzt sollte Spannung weg sein. Wenn es so ist bitte am Zündschloss messen ob Klemme 15 sauber ausschaltet. Wenn ja dann das Relais ersetzen..... Fehlercodes vorhanden? 01.11.21
Ruhestrommessung durchführen. Wie hoch ist der Ruhestrom?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple01.11.21
Die Klappe richtig einstellen oder anlehnen.dann den ruhestom prüfen. Der muss nach einigen Minuten abfallen.
0
Antworten
profile-picture
André Rom01.11.21
Bei ausgeschaltetem Wagen darf da kein Ruhestrom fließen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten