fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lena Schulz07.08.22
Ungelöst
0

Unrunder Motorlauf | VW GOLF IV

Moin Leute! Ich habe folgendes Problem mit meinen Golf 4 1.6 SR: Er ruckelt sowohl beim Fahren, als auch im „Leerlauf“ seit Wochen. Zudem hat er Drehzahlschwanken im Stand zwischen 900 und 1100 U/M. Wenn er dann beim Fahren ruckelt, fängt er sich manchmal wieder und nimmt dann ruckartig ganz viel Gas an, obwohl ich kein Gas gebe. Neulich hat er bei 50 km/h erst nach ca. 4000 u/m in den vierten Gang geschaltet (auf einer ebenen Fahrbahn). Könnten die Einspritzventile kaputt sein oder vielleicht der Temperatursensor? Vielleicht kann da jemand helfen 😅 LG Lena
Bereits überprüft
Die Drosselklappe und den Luftmassenmesser haben wir bereits gereinigt. Die Drosselklappe haben wir auch neu angelernt. Die Lamdasonde vor kat. wurde auch erst ausgetauscht. Weiterhin wurden bei der letzten Inspektion erst die Zündkerzen gewechselt. Das Ventil der Sekundärluftpumpe wurde ebenfalls erst ausgetauscht.
Fehlercode(s)
P0172 ,
P1648 ,
P0172
Elektrik
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
AKS DASIS Ventil (900517N) Thumbnail

AKS DASIS Ventil (900517N)

BOSCH Einspritzventil (0 986 280 552) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 986 280 552)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-261)

METZGER Luftmassenmesser (0891005) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891005)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.08.22
Erstmal scheint der motor viel zu fett zu laufen das ergibt der code p072 und dein p1648 bedeutet dass der datenbus zwischen deinem automatikgetriebe steuergerät und dem motorsteuergerät gestört ist. Das könnte daran liegen dass dein benzindruckregler defekt ist und er zusätzlichen kraftstoff über die gerissenen membrane ansaugt oder aber wie du schon vermutest ein einspritzventil defekt ist und eventuell tropft.... ich würde meinen dass das getriebe komisch schaltet liegt eher an dem anderen fehler
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.08.22
Es kann auch möglich sein das der p0172 nur abgelegt wird, weil etwas mit dem neu verbauten Ventil der Sekundärluftpumpe etwas nicht stimmt. Kommt da zuwenig durch könnte es auch ein zu fettes Gemisch ergeben.... etwas tricky...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.08.22
P1648 Verkabelung zum MSG prüfen Auch die Stecker an jenem Ansonsten MSG wechseln ... So blöd wie es klingt ist leider so Mit viel Glück geht damit evtl. auch der andere Fehler weg.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.08.22
André Brüseke: Es kann auch möglich sein das der p0172 nur abgelegt wird, weil etwas mit dem neu verbauten Ventil der Sekundärluftpumpe etwas nicht stimmt. Kommt da zuwenig durch könnte es auch ein zu fettes Gemisch ergeben.... etwas tricky... 07.08.22
Andre die sekundärluftpumpe läuft doch normal nur die ersten paar sekunden, so kenne ich das von bmw!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.08.22
Dieter Beck: Andre die sekundärluftpumpe läuft doch normal nur die ersten paar sekunden, so kenne ich das von bmw! 08.08.22
Ja richtig Dieter das ist ja eigentlich auch nur um die Abgasnorm zu verbessern das Ding ist aber dass ich eventuell auch mir vorbehalten habe das vielleicht das Gemisch nur in den ersten paar Sekunden zu fett ist und der Fehler abgelegt wird weil durch das Sekundärluftsystem zu wenig Luft zugeführt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lena Schulz08.08.22
André Brüseke: Erstmal scheint der motor viel zu fett zu laufen das ergibt der code p072 und dein p1648 bedeutet dass der datenbus zwischen deinem automatikgetriebe steuergerät und dem motorsteuergerät gestört ist. Das könnte daran liegen dass dein benzindruckregler defekt ist und er zusätzlichen kraftstoff über die gerissenen membrane ansaugt oder aber wie du schon vermutest ein einspritzventil defekt ist und eventuell tropft.... ich würde meinen dass das getriebe komisch schaltet liegt eher an dem anderen fehler 07.08.22
Danke für die ausführliche Antwort! Welche Möglichkeiten gibt es um festzustellen, welches Einspritzventil defekt sein könnte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR09.08.22
Den LMM mal abklemmen und ohne laufen lassen. Wenn der FC dann ein anderer ist dann ist der LMM defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lena Schulz17.08.22
Mal ein kleines Update…. Also den Benzindruckregler haben wir gewechselt, genauso wie den Temperatursensor. Nichts davon hat leider geholfen :( Er ruckelt leider immer noch und hört sich im Leerlauf sehr komisch an, als wenn er immer wieder Aussetzer hat. Die Drehzahlschwankungen sind leider ebenfalls noch da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten