fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luca Hornung07.06.22
Ungelöst
0

DAB+ Tuner nachgerüstet, kein WakeUp Signal | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo FabuCar Community, ich brauche eure Hilfe bei der Fahrzeug Elektronik meiner W176 A-Klasse, genauer gesagt beim Most-Wake-UP-Signal. Zur Vorgeschichte: Ich habe nach dieser Anleitung (https://www.motor-talk.de/blogs/mein-w176-blog/dab-nachruesten-bei-der-mercedes-a-klasse-w176-t6614794.html), DAB+ in meiner A Klasse nachgerüstet. Es funktioniert soweit auch wunderbar, Empfang ist da und ich kann alle DAB+-Sender auswählen. Das Problem: Das Umschalten von Sender zu Sender dauert mehrere Sekunden (wenn der Sender nicht auf der gleichen Frequenz liegt). Ein Auslesen mit Xentry zeigt keinerlei Fehler an, wenn ich jedoch mein Comand direkt auswähle und unter Ansteuerungen das Prüfen der Wake-UP-Leitung starte, ist mein Harman/Kardon System (von dem ich das WakeUp Signal abgreife - Pin 27 Kabel blau schwarz zum Pin 3 am DAB+ Steuergerät) immer erreichbar, der DAB+-Tuner jedoch nicht. Soweit ich das anhand der Schaltpläne verstanden habe, gibt das Comand das Wake-Up-Signal über 1 Kabel aus und daran sind alle Most Systeme angeschlossen. Es sollte doch daher problemlos möglich sein das Wake-Up-Signal am Harman/Kardon Soundsystem direkt abzugreifen oder etwa nicht ? Ich vermute, da das DAB+-Steuergerät via Most/optisch geweckt werden muss, braucht das Senderumschalten die paar Sekunden bis das Steuergerät von Wake-Up auf optisch umgeschaltet hat. Bitte um Hilfe und Anregungen 😊
Bereits überprüft
Ich habe die Verkabelung geprüft und direkt am Pin 3 des DAB+ Steuergeräts die Spannung gemessen. Die meiste Zeit liegen ~11,80V an, wenn ich den WakeUP Test via Xentry starte, bricht die Spannung kurz ein und geht danach wieder auf die annähernd 12 Volt. Soweit alles wie es sein soll, wenn ich die Funktion des Wake-Up-Signals richtig verstanden habe. Nur warum reagiert der Tuner laut Xentry nicht darauf - Warum ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

Technische Daten
0 Antworten
Antworten
Der erste Lösungsvorschlag
Es hat noch niemand einen Lösungsvorschlag verfasst. Sei der Erste. Wenn deine Antwort die Lösung ist oder dazu beiträgt, erhältst du Punkte, die dich auf der Rangliste nach oben bringen.
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Problem beim Losfahren nach Halt mit Start/Stopp
Hallo zusammen Ich habe bei meinem Mercedes-Benz A45 AMG folgendes Problem: Wenn ich mit dem Auto anhalte und mit dem Start/Stopp ausstellt und ich dann wieder losfahren will, geht der Display vom Command aus und der Gang wird nicht eingelegt und es kommt die Meldung "Kein Gangwechsel möglich - Werkstatt aufsuchen". Wenn ich die Zündung abstelle, kann ich den Motor normal starten und den Gang einlegen. Nach etwas googeln habe ich ein Forumbeitrag gesehen, dass es vermutlich an der Batterie liegt. Jedoch habe ich erst letztes Jahr eine neue original Mercedes Starterbatterie bekommen. Gibt es andere Möglichkeiten ab was es liegen könnte oder habe ich evtl. eine schlechte Batterie erwischt? Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung.
Getriebe
Elektrik
Dominik Frauenfelder 06.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten