fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Fanzott10.07.22
Gelöst
0

Öl im Kühlsystem | PEUGEOT

Hallo, Kunde kam zu mir in die Werkstatt und sagte, dass er Öl im Kühlsystem hat und dass es schon rausdrückt 😳😳 Dadurch, dass ich zu wenig an Peugeot Boxer schraube bzw an Ford Motoren, hab ich auf Ihre Hilfe gehofft. Motor läuft. Gab es bei diesen Motoren Probleme mit dem Ölkühler bzw Wärmetauscher? Oder ist der Kolbenboden defekt? Da gabs ja auch Probleme damit oder? Meine Vermutung wäre, dass das Ölfiltergehäuse defekt ist. Der Motor hat nämlich nur mehr minimal Öl. Danke schon mal für die Tipps.
Bereits überprüft
Motoröl kontrolliert Stand minimal, Kurz gestartet läuft ok.
Motor

PEUGEOT

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Fanzott14.07.22
Gelöschter Nutzer: Der hat doch ein Ölkühler am Ölfilter,das der undicht ist währe am plausibelste. 10.07.22
Hallo, Fehler gefunden! Wärmetauscher undicht!
Post Assets
Post Assets
12
Antworten

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.07.22
Würde vielleicht das Motoröl falsch nachgefüllt
1
Antworten
profile-picture
Thomas Larsen10.07.22
Das würde ich jetzt auch tippen, denn wenn sich das Öl mit Wasser vermischt ist es doch normalerweise braun schmierig,
1
Antworten
profile-picture
Thomas Fanzott10.07.22
16er Blech Wickerl: Würde vielleicht das Motoröl falsch nachgefüllt 10.07.22
Nein. Das war auch meine erste frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.07.22
Thomas Frage doch Mal beim Kunden nach, wo er das letzte Mal Öl eingefüllt hat. Auch die Gattin fragen. Lass es dir zeigen wo sie was nachfüllen.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Fanzott10.07.22
16er Blech Wickerl: Thomas Frage doch Mal beim Kunden nach, wo er das letzte Mal Öl eingefüllt hat. Auch die Gattin fragen. Lass es dir zeigen wo sie was nachfüllen. 10.07.22
Kunde kennt sein Fahrzeug. Und keine frau weit und breit 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.07.22
Auch nicht ein Tankwart Mal falsch nachgefüllt? So tief wie der Öleinfulldeckel verbaut ist, könnte sich da Mal wer geirrt haben.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Fanzott10.07.22
Gelöschter Nutzer: Der hat doch ein Ölkühler am Ölfilter,das der undicht ist währe am plausibelste. 10.07.22
Das ist auch meine Vermutung. Weill es sooo viel öl ist! Wir morgen kontroliert danke mal...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.07.22
Dann müsste ja schon jemand Altöl da rein gekippt haben. Das ist doch Pech schwarz oder täuscht das wegen der Farbe des Behälters? 🤔
1
Antworten
profile-picture
Thomas Fanzott10.07.22
Bringt bei der menge öl nix. Für eine zylinderkopfdichtung is es zu viel öl... da leuft der motor nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.07.22
Kann ja nur von einem Ölkühler kommen weil Druck höher sonst wäre ja auch Wasser auch in der Ölwanne. (Oder liege ich da falsch)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.22
Thomas bist du schon weitergekommen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten